Noch 'ne Kritik:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-cds-der-woche-popkolumne-fachgebiet-wehmut-1.2058980
Grüße, joa
frank hat geschrieben:clapton/climie: dieses produzentenduo ist echt ne nummer für sich...
man of blues hat geschrieben:Lest, sofern ihr die Möglichkeit dazu habt, die Reaktion von Layla in Facebook dazu. Wunderbar formuliert und auf den Punkt gebracht. Vielleicht kannst du, liebe Layla, dies ja hier auch platzieren.
Und auch wenn sich hier alle so demonstrativ zurücklehnen, wie es ihr Arbeitsethos gerade noch zulässt - die Lässigkeit von J.J. Cale bekommen sie nicht hin.
Andererseits: Was gibt es Schöneres als eine Feier, bei der niemand den Gefeierten übertrumpft?
myfatherseye hat geschrieben:Hallo!
Auch ich schließe mich dem allg. Eindruck an, dass es hier etwas an Engagement fehlt.
Ich hätte etwas mehr Interpretation und nicht Nachspielen erwartet. So kann man sich gleich die Originale anhören.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Leute, die JJ noch nicht kannten mit dieser CD den Einstieg zu ihm finden. Und das wäre doch was!
Unanhängig von der Qualität der Platte nervt es mich, dass oft, wie auch hier, das Booklet fehlt, wenn man bei iTunes einkauft. Deshalb wäre ich sehr an einer Datei interessiert, die ich mir ausdrucken kann. Könnt Ihr mir da helfen?
LG, myfathersey
swlabr hat geschrieben:Wenn ich das hier alles so lese, überlege ich mir, ob ich mich nicht in eine Bruce Springsteen Community einlogge und dort konsequent poste, dass alle Veröffentlichungen nach 1973 überproduzierter Müll sind...
Zurück zu Clapton und seine Musik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast