James Taylor
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54
Re: James Taylor
Ich glaube nicht, dass jemand der über die Absage oder Verschiebung von Konzerten traurig ist, „jammert“. Enttäuschung muss erlaubt sein. Ich habe mich hier lediglich auf die Geschäftsgebaren von eventim bezogen. Dieser Verein hat 2020 z.B noch Tickets für Don Airey-Konzerte angeboten, als sie hier in einem lokalen Club längst abgesagt worden waren! Es ist doch wohl das Mindeste, dass man die Kunden, wie hier im Fall von James Taylor, über Änderungen informiert!
Ich denke auch, dass meine Vorredner nicht „jammern“, sondern einfach nur enttäuscht sind, weil man sich auf eine Sache gefreut hat, die dann nicht oder zu einem in ferner Zukunft liegenden Zeitpunkt stattfindet. Und natürlich muss man derzeit davon ausgehen, dass Veranstaltungen ausfallen. Es ist im Gegenteil verantwortungsvoll von Künstlern, wenn sie sich und die Besucher nicht in Gefahr bringen wollen. Meine Schlussfolgerung ist jetzt, abzuwarten und vielleicht spontan Tickets zu kaufen, wenn die Lage sich gebessert hat.
Also ran an die Impfung, damit es bald soweit ist!
Ich denke auch, dass meine Vorredner nicht „jammern“, sondern einfach nur enttäuscht sind, weil man sich auf eine Sache gefreut hat, die dann nicht oder zu einem in ferner Zukunft liegenden Zeitpunkt stattfindet. Und natürlich muss man derzeit davon ausgehen, dass Veranstaltungen ausfallen. Es ist im Gegenteil verantwortungsvoll von Künstlern, wenn sie sich und die Besucher nicht in Gefahr bringen wollen. Meine Schlussfolgerung ist jetzt, abzuwarten und vielleicht spontan Tickets zu kaufen, wenn die Lage sich gebessert hat.
Also ran an die Impfung, damit es bald soweit ist!
Re: James Taylor
Ach Menno, ich wäre echt gern nach Berlin gefahren. Einen derart nahbaren und gleichzeitig musikalisch mitreißenden Weltstar hab ich so noch nie erlebt.
Re: James Taylor
VERLEGT: JAMES TAYLOR & HIS ALL-STAR BAND
Das Konzert wurde in die Zeltphilharmonie verlegt. Kunden können sich zwecks Umtausch bereits gekaufter Tickets direkt an den Veranstalter wenden..
Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
Fon: +49 (0)40 41 47 88 0
Fax: +49 (0)40 41 47 88 11
eMail: info@kj.de
Das habe ich gerade gelesen. Ich weiß nur nicht, welche Karten man bei einem Umtausch dann bekommt...
Gruß Georgia
Das Konzert wurde in die Zeltphilharmonie verlegt. Kunden können sich zwecks Umtausch bereits gekaufter Tickets direkt an den Veranstalter wenden..
Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
Fon: +49 (0)40 41 47 88 0
Fax: +49 (0)40 41 47 88 11
eMail: info@kj.de
Das habe ich gerade gelesen. Ich weiß nur nicht, welche Karten man bei einem Umtausch dann bekommt...
Gruß Georgia
Re: James Taylor
Sonntag, 20.11.2022
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: James Taylor
Moin Goergia,
das ist auch mein Problem.
Hab für Februar in der Laeiszhalle einen Platz im Parkett Seitenreihe.
In der Zeltphilharmonie gibt es aber keine Seitenreihe.
Welchen Platz bekommt man nun ??
Ticketmaster hat keine Infos dazu.
Hab daher auch Karsten Jahnke direkt angeschrieben.
Viele Grüße
Bernd
das ist auch mein Problem.
Hab für Februar in der Laeiszhalle einen Platz im Parkett Seitenreihe.
In der Zeltphilharmonie gibt es aber keine Seitenreihe.
Welchen Platz bekommt man nun ??
Ticketmaster hat keine Infos dazu.
Hab daher auch Karsten Jahnke direkt angeschrieben.
Viele Grüße
Bernd
Re: James Taylor
Mein Anruf dort hat gerade folgendes ergeben:
Man soll die Tickets vor Ort vorzeigen und erhält dann gleichwertige Plätze.
Da kann man nur gespannt sein, ob das dann organisatorisch auch so klappt
Gruß Georgia
Man soll die Tickets vor Ort vorzeigen und erhält dann gleichwertige Plätze.
Da kann man nur gespannt sein, ob das dann organisatorisch auch so klappt

Gruß Georgia
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: James Taylor
Hab heute auch eine email bekommen.
"Ihre Karten bleiben weiterhin gültig und Sie erhalten – laut aktuellem Stand - vor Ort dann die neuen Tickets im Austausch, da die Bestuhlung vor Ort von der in der Laeiszhalle abweicht."
Da bin ich auch gespannt wie der Umtausch erfolgen soll.
Der Ort der Zeltphilharmonie im Hafengebiet bei den Cruise Center Terminal ist ja auch schon grenzwertig.
Man kommt dort abends nur noch schlecht weg. Der Fußweg zu den Landungsbrücken, wo dann S und U-Bahn
ist, sind 3,5 km!!!
"Ihre Karten bleiben weiterhin gültig und Sie erhalten – laut aktuellem Stand - vor Ort dann die neuen Tickets im Austausch, da die Bestuhlung vor Ort von der in der Laeiszhalle abweicht."
Da bin ich auch gespannt wie der Umtausch erfolgen soll.
Der Ort der Zeltphilharmonie im Hafengebiet bei den Cruise Center Terminal ist ja auch schon grenzwertig.
Man kommt dort abends nur noch schlecht weg. Der Fußweg zu den Landungsbrücken, wo dann S und U-Bahn
ist, sind 3,5 km!!!
Re: James Taylor
Moin Slowhandbernd,
da fährt vermutlich ein Shuttlebus von und zum S-Bahnhof Veddel.
Die Fähre 73 kannst Du aber auf der Hinfahrt nutzen, bis Argentinenbrücke - so eine Hafenrundfahrt, wenn auch klein, ist doch immer wieder schön. Anschließend dann ein kleinerer Fußmarsch - vielleicht auch ein Bus für die letzte Teilstrecke.
Allerdings finde ich den Alten Elbtunnel nach der Renovierung durchaus sehenswert - den habe ich Ende der 70er desöfteren benutzt, um nach Blohm + Voss zu gelangen.
Wäre doch sonst echt ein Witz. Man errichtet eine Zelt-Lokation in einem Industriegebiet, ohne an den Öffentlichen Nahverkehr zu denken.
Liebe Grüße
Stevie
da fährt vermutlich ein Shuttlebus von und zum S-Bahnhof Veddel.
Die Fähre 73 kannst Du aber auf der Hinfahrt nutzen, bis Argentinenbrücke - so eine Hafenrundfahrt, wenn auch klein, ist doch immer wieder schön. Anschließend dann ein kleinerer Fußmarsch - vielleicht auch ein Bus für die letzte Teilstrecke.
Allerdings finde ich den Alten Elbtunnel nach der Renovierung durchaus sehenswert - den habe ich Ende der 70er desöfteren benutzt, um nach Blohm + Voss zu gelangen.
Wäre doch sonst echt ein Witz. Man errichtet eine Zelt-Lokation in einem Industriegebiet, ohne an den Öffentlichen Nahverkehr zu denken.
Liebe Grüße
Stevie
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: James Taylor
Moin Stevie,
ein Freund von mir - Profi Fotograf - war im sommer bei den Strandkorb Konzerte dort.
Da gab es keinen Schuttlebus - und nach dem Konzert zurück blieb nur der Fußweg
durch den alten Elbtunnel zu den Landungsbrücken.
Ist ja noch Zeit bis November und es finden vorher noch Konzerte statt, vielleicht ändert sich ja noch was.
Grüße Bernd
ein Freund von mir - Profi Fotograf - war im sommer bei den Strandkorb Konzerte dort.
Da gab es keinen Schuttlebus - und nach dem Konzert zurück blieb nur der Fußweg
durch den alten Elbtunnel zu den Landungsbrücken.
Ist ja noch Zeit bis November und es finden vorher noch Konzerte statt, vielleicht ändert sich ja noch was.
Grüße Bernd
Re: James Taylor
Das wäre das Allerletzte.
Frag doch mal bei dem Veranstalter nach, der sollte ein Interesse an seinen Kunden haben.
Wenn nicht, kann man die Karten auch zurückgeben.
Beispielsweise, als ich bei König der Löwen in der Nähe war, gab es eine "Shuttle" Fähre, auch noch rund 1 Stunde nach Beendigung der Veranstaltung.
Du kannst natürlich auch mit dem Auto dort hinfahren, Parkplätze sollten am Auto-Kino genügend vorhanden sein. Die Verkehrssituation dürfte bei Verlassen des Geländes auch kein größeres Problem darstellen, im Hafengebiet ist dann nichts mehr los.
Frag doch mal bei dem Veranstalter nach, der sollte ein Interesse an seinen Kunden haben.
Wenn nicht, kann man die Karten auch zurückgeben.
Beispielsweise, als ich bei König der Löwen in der Nähe war, gab es eine "Shuttle" Fähre, auch noch rund 1 Stunde nach Beendigung der Veranstaltung.
Du kannst natürlich auch mit dem Auto dort hinfahren, Parkplätze sollten am Auto-Kino genügend vorhanden sein. Die Verkehrssituation dürfte bei Verlassen des Geländes auch kein größeres Problem darstellen, im Hafengebiet ist dann nichts mehr los.