Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
Von Clapton-Veröffentlichungen kenne ich das so bislang aber nicht.
Ich weiß nur, dass irgendwann mal bei „Have you ever loved a Woman“ der „Ramblin on my mind“-Part rausgeschnitten wurde. Er wechselte in den 1970ern teilweise währende des Songs. Ich glaube, ich meine „EC was here“ oder „Just one night“. Müsste ich nochmals nach hören. Lustigerweise betrifft es aber den gleichen Song.
Als „verarsche“ würde ich es nicht bezeichnen wollen. Ich bin mir sicher, Eric weiß nichts mal davon und würde es selber auch schrecklich finden
1 Blues All Day Long (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
2 Standin' Round Crying (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
3 Forty-Four (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
4 It Hurts Me Too (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
5 Early in the Morning (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
6 Five Long Years (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
7 Crossroads (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
8 Malted Milk Blues (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
9 Motherless Child (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
10 How Long Blues (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
11 Reconsider Baby (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
12 Sinner's Prayer (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
13 Everyday I Have the Blues (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
14 Someday After a While (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
15 Have You Ever Loved a Woman (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
16 I'm Tore Down (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
17 Groaning the Blues (Live at the Fillmore, San Francisco, 1994)
kleine Korrektur, es sind nicht 6 LPs bei der Super Deluxe Ausgabe:
Die Super Deluxe Edition enthält den Dokumentarfilm auf Blu-ray, den Soundtrack auf 2-LP-Vinyl und CD, eine Bonus-CD mit vier zusätzlichen Tracks "Driftin'", "County Jail Blues", "Kid Man Blues" und "It's Too Bad" sowie ein exklusives Hardcover-Buch mit Erinnerungsstücken, darunter eine nummerierte Lithografie, ein 12x24-Poster, ein Clapton-Gitarrensaiten-Set, spezielle Gitarrenplektren und ein exklusives Bandana.
Jetzt bin ich komplett verwirrt, was "Have you ever loved a woman" angeht.
Hier ist das offizielle Video zur neuen Veröffentlichung in einer beeindruckenden Bild- und Tonqualität.
Definitiv zwei unterschiedliche Versionen mit dem gleichen Anfang. Aber welches ist jetzt das Original?
Das heisst aber auch, dass der Film, der demnächst auf BluRay rauskommt, nicht einfach nur der alte Film ist, sondern er wurde bearbeitet und umgeschnitten.