Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
Route 66
It's Only Rock 'N' Roll
Shattered
When The Whip Comes Down
Champagne And Reefer
Doom And Gloom
Miss You
Start Me Up
Midnight Rambler
Tumbling Dice
Habe gestern mal nach tickets in london (o2-Arena) geschaut im November. Von wegen "Sold Out", nur die Tickets für 160, 260 und 360 Pounds sind weg (!). für 460, 560 und 660 Pounds (gehts noch?) hast du noch freie Wahl. Was soll das? Haben die Herren Jagger&Co ein Minus auf dem Konto? Sicherlich einmalige und auch legendäre Konzerte, doch muss dafür ein Fan die Hosen runterlassen und einen Kleinkredit aufnehmen? Noch einmal richtig abkassieren (auch bei den Veranstaltern), so what. Doch ein Arschtritt für Fans, die seit 50 Jahren die Stones geliebt und im Leben erfahren haben! Nicht jeder hat es in 50 Jahren zum Manager geschafft und die Kohle locker. Da sind die runden 100 Euro für Clapton in HH ja fast sozial....
irgendwie traurig. Doch in der heutigen Welt auch leider normal.
Für "Paint it Black" hab ich 1966 gefühlte 100 Pfandflaschen zum Edeka gebracht und bin 30 Minuten zum nächsten Plattenhändler gelaufen, nur um als Erster in der Schule die Single zu haben (ca.4,90 Mark). Was solls, die Zeiten ändern sich, leider! Unsereins wird die Stones wohl nie mehr Live erleben, bei diesen Preisen....(bleibt die Erinnerung an 1967 mit Brian Jones (!) in der Ernst-Merck-Halle).
Holger
Tja, Holger, was glaubst Du wie die Fans schimpfen auf iorr.org ...
Es sollen auch noch mehr als 1000 tickets pro show offiziell verfügbar sein - und mindestens 1000 über "scalper", die könnten eine böse Überraschung erleben.
Die stones Fans sind sich sicher, dass es direkt vor den Konzerten vor Ort noch genug "billige" tickets geben wird - vielleicht sogar unter dem aufgedruckten Preis.
PS:
Der "warm up" oder Trainings-Auftirtt vor ca 400 Leuten (die je 15 € bezahlen mussten) in einem Club in Paris muss der Hammer gewesen sein!
@wolfi
leider waren wir letzte Woche nicht zufällig in Paris (bin aber gerne dort und werde meinen 60. am Montmartre gebührend feiern im nächsten Sommer). Doch der Rest ist einfach nur Abzocke der Fans. Schade...
Holger
p.s. das ticket 1967 direkt über der Bühne hat ca. 15 DM gekostet (finde es gerade nicht), doch damals waren die Stones neben den Beatles die Grössten!! Abzocke ist heute, Dank an die moderne Zeit, Fairness war gestern...Wie bei der FIFA: Fairplay geht vor, doch Hauptsache die Taschen der Funktionäre sind voll!!!
ohne eine Lanze für die Stones brechen zu wollen, so lange ich mich mit Musik beschäftige hat die Band irgendwie immer die Messlatte für Konzerte angegeben. Wenn sie es schafften sold out zu melden, bedeutete dies, die Leute sind bereit so viel zu bezahlen...dem entsprechend zogen andere Veranstalter ebenso die Preise an...man könnte da fast von einem Rolling Stones Index sprechen...so ähnlich wie der Big Mac Index.
Auf iorr.org wird spekuliert, dss tatsächlich nur 50 % der tickets verkauft worden seien - die anderen sind an "scalper" gegangen, die sie mit Gewinn wieder los schlagen wollen ...
Das könnte eine schöne Blamage für die stones werden.
Es wurde auch über ein drittes Konzert am 8.12., dann in Brooklyn, spekuliert - aber jetzt kommt der Effekt des Hurricanes noch hinzu ...
In und um New York sitzt das Geld jetzt gerade nicht so locker und die Leute haben wirklich Probleme, wenn man sich anschaut was Sandy alles angerichtet hat!
Apropos Stones: Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Guitar Dreams" ist im Handel, ein schönes Special über die Gitarren der Stones. Auch für Nicht-Gitarristen durchaus lesenswert.