Hello EC-Fans,
hatte heute die neue Platte im Briefkasten. Heute Abend hab ich sie mal in Ruhe angehört: auf dem Sofa, mit Kopfhörer und schön laut

.
Und ich muss sagen: besser als ich vor ein paar Tage dachte. Da hatte ich mir die Platte im Web angehört. Fand ich nicht schlecht aber auch auch nicht umwerfend. Jetzt muss ich mich aber korrigieren. Mit Kopfhörer und schön laut hört man halt doch besser die Nuancen

. Ich finde die Platte sehr fein arrangiert. Und wie einigen schon gesagt hatten: EC`s Gesang ist wirklich sehr gut. Ich finde dass man an sein Gesang merkt, dass er zufrieden ist mit den Songs. Das es nicht nur eine Platte um des Platten willens ist. EC hat Spaß an der Musik. Dafür ist sein wie immer sehr gutes Gitarrenspiel etwas im Hintergrund, was ich ein bißchen schade finde. Aber weil die Auswahl der Instrumente so gut auf einander abgestimmt sind, fällt die "fehlende" Gitarre gar nicht so auf. Meine Eindrücke:
Track 1, 5 und 10: gute, flotte Regea-sound der sehr schnell zum mitsummen und mitwippen animiert.
Track 4: typische EC-Sound, erinnert am meisten an den "alten" EC
Track 6: hat Ohrwurmqualitäten, bluesig
Track 7 und 9: Country, wenn man jetzt noch ein Guinness oder so hätte, Pubstimmung kommt auf. Was ich als Scotland-Fan nicht schlecht finde
Track 8: super Version von Gary Moores Bluesklassiker. Sehr gefühlvoll gespielt. Ein schönes Tribute.
Track 11: hier stört mich dass Kindergesang nicht. Wenn man den Text liest, passt es ganz gut. EC ist ein glückliche und stolzer Papa und Familienmensch und möchte es nicht für sich behalten. Find ich toll.
Die anderen Tracks sind nicht so wirklich mein Ding. Aber wann findet man schon jeder Track auf eine Platte gleich gut

?
Ich freu mich jedenfalls über die neue Songs und auf die nächste "Sofa-Sessions"
Grüße
slowhand