Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
Noch ein "Schmankerl" aus Köln für die Nacht: "Layla". Trotz relativ hohem seitlichem Platz erstaunlich guter Sound... Das Klatschen am Anfang geht wenigstens schnell zu Ende...
Ist zwar aus Oberhausen ,
aber das Klapp , klapp , klapp war auch in Köln im Intro :
Gruss
Bernd
Zuletzt geändert von redstrat am Mo 17. Jun 2013, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! " Mahatma Gandhi
da ich hier neu bin, ein paar Sätze zu meiner Person.
Ich bin 53 Jahre alt, spiele seit 8 Jahren Gitarre, seit 4 Jahren in einer Band als Leadgitarrist. Es gibt für mich ein paar Gitarrengötter, Eric gehört dazu. Am Samstag in Köln durfte ich ihn zum ersten mal live erleben und bin seitdem ein klein wenig ernüchtert.
Es war ein gutes Konzert, wobei mir ein paar Sachen zum "sehr guten Konzert" fehlten. Mir fehlte der überspringende Funke schon sehr. Es mag am "sitzenden Publikum" gelegen haben, wahrscheinlich aber eher an der fehlenden Freude auf der Bühne.
Mein Gitarrenlehrer sagt häufiger zu mir: macht dir das eigentlich Spaß?
Ich: ja
er: dann sag es mal Deinem Gesicht, das weiss nämlich noch nichts davon!
Für mich ein absoluter Lichtblick: Paul Carrack, super Stimme, cooles innovatives Keyboard, mit Schwung und Freude.
Ich kann mir vorstellen, dass Eric durch seinen "Rücken" schon ordentlich eingeschränkt war und normalerweise etwas mehr kommuniziert.
Seltsam zurückhaltend Doyle B. II, den habe ich mit Roger Waters schon ganz anders gesehen. Absolutes Highlight: DVD "Into the Flesh", wo er sich mit Snowie White die Soli von Comfortably Numb teilt.
Also es war gut, nicht überragend, dazu fehlte mir ein wenig Esprit, Freude, Kommunikation.
Kurze Anmerkung zu AFL: lustiger kleiner Kerl, der gute Mucke macht, sehr abwechslungsreich, innovativ (seine Version von Apache fand ich sehr erfrischend) und hier war auf der Bühne auch Freude zu finden.
Den Kommentatoren der schreibenden Presse nach zu urteilen scheinen wir
doch auf dem richtigen Konzert gewesen zu sein !
Scheinbar nicht! Also in Köln hatte er 100% das rote, verwaschene T-Shirt an. Die Presse führt einen mal wieder an der Nase rum.
Sorry, das war ein Missverständnis zwischen Fotograf und Redaktion. Das Foto ist in Oberhausen gemacht worden. Der diensthabende Redakteur am Sonntag konnte nicht wissen, welche Farbe Claptons Hemd am Samstag hatte. Das hat nichts mit An-der-Nase-Herumführen zu tun, sondern war ein Fehler, der nicht passieren soll, aber leider manchmal passiert. Die Redaktion kann sich dafür nur entschuldigen!
es ist wohl missverstädlich gewesen, dass ich von 45 Jahren geschrieben habe, die beziehen sich darauf, dass ich so lange EC-Fan bin, als es losging, war ich 13, gehöre also heute zu den Alten...
Moin Ralf, Deine Ähnlichkeit mit EC ist frappierend....
Nein, im Ernst - super Bilder und sicherlich auch eine tolle Foto-Ausrüstung. Viel dichter kann man wohl nicht so leicht an EC rankommen.
Danke, dass Du uns teilhaben lässt
Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.