BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von Livefan »

Hallo Jester,

prima, das Du das Konzert hammermäßig fandest. Interview - was nicht ist, kann ja noch werden.
Ich hoffe, Goosemann, Du hattest auch Deinen Spass im "häßlichsten Stadion".

Wenn man die drei Konzerte in München, M.-Gladbach und Leipzig vergleicht, muß man sagen, das Bruce seinem Ruf als absoluter Spitzenperformer wieder mal gerecht wurde.

Nur neun Songs wurden in allen drei Konzerten gespielt. Zwei Songs fanden jeweils den Weg auf die Setliste in München und Leipzig und drei Songs wurden sowohl in M.-Gladbach wie auch in Leipzig gespielt. D.h., sage und schreibe rund ca. 48 Songs wurden jeweils nur einmal gespielt, in München,
in M.-Gladbach oder in Leipzig.
Bruce hat seinen Fans wieder mal eine regelrechte "Rundumversorgung -Deluxe" geboten hat - keine Setlist glich der nächsten. Das Programm wurde immer wieder bunt durcheinander gewürfelt und mit vielen neuen bzw. selten gespielten Songs durchsetzt. Edel-Fan-Herz, was willst Du mehr.

Grüße - Livefan 8-)
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von gooseman »

Ja, Livefan, das ist schon einzigartig mit dem Boss. Viermal in Deutschland und vier völlig verschiedene Gigs (außer den Crowdpleasern). Wegen mir kann der nächstes Jahr gleich wiederkommen. Er soll ja in Kürze die neue CD aufnehmen und dann geht's mit Sicherheit wieder auf Welttournee. Der hält es keine 2 Monate zuhause aus. :lol:
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von Jester »

Warum ist eigentlich Patti Scialfa nicht dabei?
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von Blue Sky »

Ich war auch in Mönchengladbach dabei.
Es war ein super-super-super Konzert. 5 meiner absoluten 6 Favoritensongs hat er gebracht, was will ich mehr.
Dazu bestand das Konzert zu 2/3 aus meinen Lieblingsliedern.
Tolle Show, lange Spielzeit, abwechslungsreiche Setliste, die bei jeder Show anders ist/war.
Bruce bekommt volle Punktzahl, war mein bestes Konzert von ihm.
Hoffe, er kommt bald wieder.

Ein großes Minus gibt es für die Verkehrsverantwortlichen in Mönchengladbach.
1 1/2 Stunden stand ich ohne einen mm Bewegung auf dem Parkplatz.
Über 2 Stunden brauchte ich vom Fahrzeugeinstieg bis ich auf der Autobahn war.

Fazit meiner 5 Konzerte in diesem Jahr ( Joe Bonamassa, Eric Clapton, Crosby,Stills Nash, Ian Anderson und Bruce Springsteen)
Bruce Springsteen: einfach spitze, der Hammer
Joe Bonamassa, Crosby,Stills Nash, Ian Anderson und Bruce Springsteen: gut - sehr gut

Eric Clapton: eine Enttäuschung, werde ein Konzert von ihm nicht mehr besuchen
jsauer56
Beiträge: 443
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:50

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von jsauer56 »

Tolle Show, lange Spielzeit, abwechslungsreiche Setliste, die bei jeder Show anders ist/war.
Zustimmung in diesen Punkten. Ein ganz großes Minus aber wieder mal der sehr matschige Sound bei einem
Springsteen Konzert. Habe ihn jetzt zum vierten mal Live erlebt und nur einmal war der Sound gut. Diesmal
waren die Instrumente wieder mal zu einem einzigen Klangbrei abgemischt wo man kaum mal einen Solisten
vernünftig heraushört. Vielleicht ein großes Manko der Stadionkonzerte generell.

Clapton Konzert in Oberhausen war dagegen komplett ein akustischer Genuß !
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von Livefan »

Hallo BlueSky,
Eric Clapton: eine Enttäuschung, werde ein Konzert von ihm nicht mehr besuchen
das ist natürlich schade. Aber habe Deinen RAH-Bericht nochmal gelesen und kann es nachvollziehen.
Entweder es packt Dich, oder es packt Dich nicht.

Aber Du hast ja eine gute Bandbreite. Mit Bruce kann man nichts verkehrt machen.
Der ist für einen klasse Konzertabend eine sichere Bank. :D

Was die Heimfahrt nach dem Konzert betrifft, sind die Stadien mehr oder weniger alle gleich. Wenn Du nich gerade ortskundig bist und Dich vor dem Konzert auf dem einen gescheiten Parkplatz stellst, wo Du nach dem Event gut weg kommst, hast Du verloren. Hatte auch schon in Gelsenkirchen nach einem U2-Konzert geschlagene zwei Stunden für 100m gebraucht, und da war ich erst vom Parkplatz runter. Frankfurt und München sind da nicht anders.

Ich für meine Person schließe mich gerne dem treffenden Ausspruch von AndiBlues an:
"Best Of Both Worlds: Bruce Srpingsteen / Eric Clapton"

Wünsche Dir weiterhin viele tolle Konzertabende, BlueSky !

Grüße vom Livefan - 8-)
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von Livefan »

Vielleicht ein großes Manko der Stadionkonzerte generell.
So wird es sein, Jürgen. Ein ganzes Stadion mit einem vernünftigen Sound zu beschallen, ist wohl ausgeschlossen. Das kann man ja auch immer wieder den Konzertkritiken entnehmen. Während der eine von einem tollen Sound schwärmt, beschwert sich der zweite über einen Klangbrei, aus dem wenig bis nichts raus zu hören war.

Ich, für mich, habe die Erfahrung gemacht, wenn du im Innenraum im vorderen Drittel mittig stehst, hast du meistens eine gute Soundqualität. Das gilt wie gesagt nur für Stadionkonzerte.

Gruß - Livefan 8-)
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: BRUCE SPRINGSTEEN IN CONCERT - MÜNCHEN, 26.05.2013 !

Beitrag von gooseman »

Ich war in Mönchengladbach relativ weit vorne - Sound gut. Man konnte auch an den Seiten im Innenzirkel seine Runden drehen, da war der Sound auf der linken Seite Mist. Gilt aber wohl fast immer bei Konzerten. Die steuern den optimalen Sound zentriert aus, an den Seiten oder mit etwas Abstand wird es dann grottiger.

Und noch was zu Erich: In Köln hat er es geschafft, mit den letzten 2-3 Songs des ersten Teils richtig Stimmung zu machen. Dann gab es diesen (für mich) sehr langweiligen Akustik Teil. Der hat aber einiges an Drive rausgenommen. Erst gegen Ende (Cocaine) kam die Euphorie zurück (vor allem, da man aufstehen durfte) - da war der Gig aber schon fast vorbei. Da ist Springsteen einfach anders. Er stellt sich (scheinbar) viel besser auf die jeweilige Situation ein. Dadurch, dass er die ersten beiden Drittel immer variiert, kann er das auch. Bei Clapton ist die setlist praktisch immer gleich - das killt schon einiges an Spontanität.
Antworten