Joe Bonamassa Tour 2015
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Bei Joe Bonamassa scheiden sich wirklich die Geister.
Ich fand Black Country Communion sehr schwach, einfach nur mittelmäßiger Hardrock.
Sowas haben Free und Bad Company vor Jahren wesentlich besser gemacht.
Auch sein output als Solokünstler ist mir wie man neudeutsch sagt einfach too much.
Da sind klasse Sachen dabei aber auch viel Verzichtbares. Manchmal ist er mir einfach
zu seelenlos und nur auf Technik fixiert.
Muß an dieser Stelle mal einen Tip loswerden.
Die Nimmo Brothers (Alan und Stevie) und die Band King King (mit Alan Nimmo)
spielen den Blues mit sehr viel Gefühl und ohne die Effekthaschereien eines Bonamassa.
Hört euch mal Old Love ( jawoll EC Cover) auf der CD Take my Hand von King King an.
Ich fand Black Country Communion sehr schwach, einfach nur mittelmäßiger Hardrock.
Sowas haben Free und Bad Company vor Jahren wesentlich besser gemacht.
Auch sein output als Solokünstler ist mir wie man neudeutsch sagt einfach too much.
Da sind klasse Sachen dabei aber auch viel Verzichtbares. Manchmal ist er mir einfach
zu seelenlos und nur auf Technik fixiert.
Muß an dieser Stelle mal einen Tip loswerden.
Die Nimmo Brothers (Alan und Stevie) und die Band King King (mit Alan Nimmo)
spielen den Blues mit sehr viel Gefühl und ohne die Effekthaschereien eines Bonamassa.
Hört euch mal Old Love ( jawoll EC Cover) auf der CD Take my Hand von King King an.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Moinsen Leute,
ich weiß nicht so recht. Aber was JB angeht, wird hier so einiges vermengt, wie ich meine. Für mich ist er der legitime Nachfolger von EC. Mit allen Macken, wie wir und auch unsere Heros sie so haben. Ok sein Gehabe und die Gestik sind grenzwertig. Egal, seine Art, die Töne hervorzuzaubern, ist schon besonders. Ihm das Feeling abzusprechen - Sorry! - ist nicht nachvollziehbar. Gerade die Tempiwechsel und die Methodik, eine Melodie langsam wieder aufzugreifen, sind schon klasse. Nee Nee, ich genieße weiterhin seine Mucke. EC hat sich schon überlegt, ob er JB die Ehre bei seiner Aufnahme gibt.
Bleibt musikalisch
Peter
P.S.: BCC war echt nicht prickelnd. Aber eher wegen dieser ätzenden Stimme von Glen Hughes!
ich weiß nicht so recht. Aber was JB angeht, wird hier so einiges vermengt, wie ich meine. Für mich ist er der legitime Nachfolger von EC. Mit allen Macken, wie wir und auch unsere Heros sie so haben. Ok sein Gehabe und die Gestik sind grenzwertig. Egal, seine Art, die Töne hervorzuzaubern, ist schon besonders. Ihm das Feeling abzusprechen - Sorry! - ist nicht nachvollziehbar. Gerade die Tempiwechsel und die Methodik, eine Melodie langsam wieder aufzugreifen, sind schon klasse. Nee Nee, ich genieße weiterhin seine Mucke. EC hat sich schon überlegt, ob er JB die Ehre bei seiner Aufnahme gibt.
Bleibt musikalisch
Peter
P.S.: BCC war echt nicht prickelnd. Aber eher wegen dieser ätzenden Stimme von Glen Hughes!
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Volle Zustimmung. Mit einem Sänger wie Paul Rodgers hätte das vielleicht etwas werden können.P.S.: BCC war echt nicht prickelnd. Aber eher wegen dieser ätzenden Stimme von Glen Hughes!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Yes, da bin ich voll bei dir!Mit einem Sänger wie Paul Rodgers hätte das vielleicht etwas werden können.
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
@ jsauer
das ist prinzipiell ja die gleiche Sichtweise, die ich auch habe. Grade das letztgepostete Video ist mal wieder symptomatisch für Herrn B.
Da wird immer wieder die gleiche Linie gegniedelt und einfach nur hoch und runter. Ihn als "legitimen" Nachfolger von EC zu bezeichnen halte ich für mehr als vermessen.
Seelenlos, das trifft es echt am ehesten. Da wird die Pentatonik und Bluetonleiter nur runtergespielt und vielleicht mal ne Dur-Tonleiter hoch...Ob er unnahbar wirkt ist mir da prinzipiell egal...solange er mit der Musik zu berühren weiß. Bonamassa ist für mich der Wolfgang Holbein der Musikindustrie. Massenhaft veröffentlichen aber die Klasse und Spannung bleibt auf der Strecke. Es klingt alles wie schon zwanzig mal gehört.
das ist prinzipiell ja die gleiche Sichtweise, die ich auch habe. Grade das letztgepostete Video ist mal wieder symptomatisch für Herrn B.
Da wird immer wieder die gleiche Linie gegniedelt und einfach nur hoch und runter. Ihn als "legitimen" Nachfolger von EC zu bezeichnen halte ich für mehr als vermessen.
Seelenlos, das trifft es echt am ehesten. Da wird die Pentatonik und Bluetonleiter nur runtergespielt und vielleicht mal ne Dur-Tonleiter hoch...Ob er unnahbar wirkt ist mir da prinzipiell egal...solange er mit der Musik zu berühren weiß. Bonamassa ist für mich der Wolfgang Holbein der Musikindustrie. Massenhaft veröffentlichen aber die Klasse und Spannung bleibt auf der Strecke. Es klingt alles wie schon zwanzig mal gehört.
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Moin,
zumindest bringt er jungen Menschen die Gitarre und den Blues ins Gedächtnis. Das ist schon eine Leistung für sich........uuuund er wird ja auch älter - da wird vieles bestimmt noch ruhiger und abgehangener. Ein Bekannter von mir hat den mal für eine Gitarrenzeitung interviewt - ist schon eine Weile her. Er meinte, der JB kam doch eigentlich sehr unsicher rüber. Aber das hat sich bzw. wird sich noch ändern.....und dann wird es sicherlich auch besser mit seinem Posing.
Die einzige CD die ich übrigens habe ist so´ne Live-Doppel-CD. Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen - tut aber auch nicht weh. Allerdings - spielen kann der Typ schon. Die Stimme finde ich halt sehr froschig und gewöhnungsbedürftig. Da hat EC schon mehr klasse.
Meine Gedanken dazu.....
schöne Woche
Jochen
zumindest bringt er jungen Menschen die Gitarre und den Blues ins Gedächtnis. Das ist schon eine Leistung für sich........uuuund er wird ja auch älter - da wird vieles bestimmt noch ruhiger und abgehangener. Ein Bekannter von mir hat den mal für eine Gitarrenzeitung interviewt - ist schon eine Weile her. Er meinte, der JB kam doch eigentlich sehr unsicher rüber. Aber das hat sich bzw. wird sich noch ändern.....und dann wird es sicherlich auch besser mit seinem Posing.

Die einzige CD die ich übrigens habe ist so´ne Live-Doppel-CD. Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen - tut aber auch nicht weh. Allerdings - spielen kann der Typ schon. Die Stimme finde ich halt sehr froschig und gewöhnungsbedürftig. Da hat EC schon mehr klasse.
Meine Gedanken dazu.....
schöne Woche
Jochen
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Joe Bonamassa Tour 2015
Für alle Fans und Zweifler an Joe hier ein Video vom Februar 2015. Da war er auf einem "Keeping The Blues Alive" Cruise vor Florida. Dank eines Fans hier ein recht schönes Video.
Artist's Jam featuring Joe Bonamassa, JD Simo, Kirk Fletcher & Josh Smith all on guitar, Paulie Cerra - Saxophone, Fred Kron - Keyboards, Travis Carlton - Bass and Lemar Carter - Drums
https://www.youtube.com/watch?v=wfZVsaLYehc
Artist's Jam featuring Joe Bonamassa, JD Simo, Kirk Fletcher & Josh Smith all on guitar, Paulie Cerra - Saxophone, Fred Kron - Keyboards, Travis Carlton - Bass and Lemar Carter - Drums
https://www.youtube.com/watch?v=wfZVsaLYehc
- Dateianhänge
-
- JB_2015-02-18ThrillIsGone.jpg (190.99 KiB) 3536 mal betrachtet