EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Tourdaten, Infos zu Tickets, Fotos und Reviews
chrisffm
Beiträge: 341
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 15:34

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von chrisffm »

Publikum singt Happy Birthday und EC reagiert sympathisch. AFL ist schon auf der Bühne, muss also kurz vor der Zugabe gewesen sein

https://www.youtube.com/watch?v=_AZVcIuAhsA
Benutzeravatar
layla
Beiträge: 1046
Registriert: Do 5. Jan 2012, 01:22
Wohnort: Nahetal

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von layla »

Zurück aus London und noch immer auf Wolke7 schwebend unter dem Eindruck vom 18.05. in der RAH.

Setlist
(The Sheriff is back with a mindblowing solo
Setlist etwas kürzer, da ohne Before You Accuse Me):

Somebody Knocking
Key To The Highway
Pretending
Hoochie Coochie Man
You Are So Beautiful (Paul Carrack)
Can't Find My Way Home (Nathan East)
Sheriff
Driftin'
Nobody Knows You
Tears In Heaven
Layla
Let It Rain
Wonderful Tonight
Crossroads
LQOS
Cocaine (intro EC & Nathan)
High Time We Went (with AFL)

Wenn auch die ersten drei Abende bereits unsere Erwartungen übertroffen haben, so war dieses 4.(für uns vorerst letzte) Clapton-Konzert
an einem "gewöhnlichen" Montagabend so überwältigend,so atemberaubend und gehört ab jetzt in die Top five meiner ClaptonLive.
Hier waren alle Songs nacheinander der Kracher, die Soli, die Power..........und das mit 70, ich fasse es nicht,
vor allem nach den Erfahrungen in den Deutschlandkonzerten der beiden letzten Jahre.
Eric hat noch mal richtig Gas gegeben.

..............und als er gegen Ende von LQOS nach einem Solo anfängt ".......Baby, since I am the King" und 4-5 x lauthals B.B.Kings Namen ruft,
gabs Gänsehaut, das war Blues pur.

Nicht unerwähnt bleiben sollten natürlich auch die Songs mit Paul Carrack "You Are So Beautiful" (wunderschön gesungen und gespielt)
und eines der Highlighs des Abends für mich: Nathan East mit seinem fantastisch arrangierten "Can`t Find My Way Home", zusammen mit dem Lichtspiel in der
Halle und dem tollen Intro und Outro grandios!!!

Hier Can`t Find....
https://www.youtube.com/watch?v=Npx6uhmwu2Y

..........und nur ein kleiner aber feiner Ausschnitt aus dem Sheriff /Solo (18.Mai) in der Tube:
https://www.youtube.com/watch?v=NlQiS22XR_Y

Cocaine (18.Mai) schönes Intro Clapton/ Nathan East und ein burning Pianosolo von Chris Stainton
https://www.youtube.com/watch?v=mAG7NvflHp0

Ach ja, unsere Aftershowtreffen sind wieder sehr unterhaltsam und schön gewesen.
Es war ein Wiedersehen unter Freunden, die ich hiermit alle herzlichst grüße !!!!!

Allen, die jetzt noch in die letzten 3 Konzerte gehen, wünsche ich viel Freude und Genuss
.............und ich versuche jetzt so langsam von Wolke7 runterzukommen.

Gruß
Layla
Zuletzt geändert von layla am Mi 20. Mai 2015, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von smile07ec »

Hallo Leute, bin nun auch wieder zurück auf der heimischen Couch und wünsche allen, die noch Konzerte vor sich haben, tolle Momente.

Ich war am 17. dabei, wenn ich aber Layla's Posting lese, hätte ich wohl besser noch nen Tag gewartet. Das Konzert am 17. fand ich jetzt nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Gänsehaut-Feeling stellte sich bei mir nicht ein, obwohl doch der ein oder andere schöne Moment dabei war. Gequatsche, Biergehole etc. blieb mir diesmal gottseidank erspart. Ich saß direkt mittig vor dem Mischpult und die Leute um mir rum wussten sich zu benehmen und genossen einfach nur das Konzert - so solls sein. Arena im hinteren Mittel ist jedoch von der Sicht her nicht der Bringer, weil die Sitze ja nicht versetzt angeordnet sind, sondern man wirklich direkt hinter dem Vordermann sitzt - in meinem Fall war das ne "Mutti" mit breit frisiertem Haar :twisted: - aber egal.

Wie gesagt, hinter mir war das Mischpult und als ich kurz vor Konzertbeginn die Setlist dort liegen sah, knipste ich schnell mal drauf. Man mochte das wohl nicht so gern und so wurde sie sofort weggenommen. Mir blieb ein ziemlich unscharfes Foto, auf dem die Songs aber grad noch erkennbar waren. Also wusste ich vorher schon, dass es keine sonderlichen Überraschungen geben würde, und dass ich nun endlich auch mal in den Genuss von "Tears in Heaven" live kommen würde. Das hatte ich mir ja gewünscht. Während des Konzerts filmte ich von EC einen Teil von "Pretending" (ab ca. Mitte), dann noch "Can't find my way home" mit Nathan East und "Wonderful Tonight". Hab die Kamera neben mich gehalten, um am "Gleeßkupf" (fränkisch für "großer Kopf) meiner Vorderfrau vorbeizufilmen, sah aber so kaum das Display und es ist so "naja" geworden. Aber es sind Erinnerungen und ich bin grad dabei, die Videos in der Tube hochzuladen. Stelle die Links dann hier rein, sobald sie durch sind.

Während des Konzertes hatte ich das Gefühl, dass EC ziemlich viel an seine Bandkollegen abgab. Ich mag Stainton und die anderen sehr gern, aber irgendwann fiel mir auf, dass EC doch sehr oft eher "Begleitmusiker" als Hauptakteur war. Täusche ich mich da vielleicht? Ich dachte ein paarmal bei den Soli der anderen "Mensch, jetzt isses aber gut, lass den Erich mal wieder ran".

Der Abend war sehr nett, das Lichtspiel aus meiner Sicht unglaublich schön mit der Orgel als "Videoleinwand", EC gut drauf, aber eher normal als "God". Alles in allem ein schöner Abend, aber für mich vom Feeling München 2008 Lichtjahre entfernt. Bin trotzdem froh, dabei gewesen zu sein, auch wenn ich leider danach nicht mit ins Regency konnte. Hätte gerne mehrere von Euch wiedergesehen und ein bisschen gequatscht, aber wenigstens gab's vor der Halle mit ein paar von Euch die Möglichkeit dazu.

Liebe Grüße an Euch - und natürlich noch viel Spaß in London.
Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
chrisffm
Beiträge: 341
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 15:34

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von chrisffm »

Top News: Konzerte heute und morgen werden mit 12 Kameras gefilmt für DVD!!
Benutzeravatar
LesPaul
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:50
Wohnort: München

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von LesPaul »

chrisffm hat geschrieben:Top News: Konzerte heute und morgen werden mit 12 Kameras gefilmt für DVD!!
DAS sind ja mal Neuigkeiten...

Jetzt ist es doch nicht unwahrscheinlich, dass noch ein paar Gäste kommen. Aber das ist eigentlich auch egal.

Woher hast du diese News :?:

L.P.
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von smile07ec »

Und bis die DVD rauskommt, hier mal mein erstes Filmchen vom 17. :D

https://www.youtube.com/watch?v=gDkHLViIVJU

Ich war scheinbar wirklich ein paar Tage zu früh dran - egal, war trotzdem schön.

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Benutzeravatar
Squonk
Beiträge: 491
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 22:14
Wohnort: Gießen

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von Squonk »

Hieß es 2013 nicht auch, es würde ein Livealbum aufgenommen?
reptile
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Jan 2012, 11:54

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von reptile »

chrisffm hat geschrieben:Top News: Konzerte heute und morgen werden mit 12 Kameras gefilmt für DVD!!
Bei allen Konzerten bis jetzt waren bereits Kameras im Einsatz, eine habe ich direkt gegenüber der Bühne in den Stalls entdeckt und alleine auf der Bühne waren ca. 5 (automatisch gesteuerte) Kameras aktiv ...

Zur Info: im Tourbook ist - wie in den letzten Programmen auch - wieder einmal der Aufruf enthalten, dass Material für das Langzeitprojekt "Eric Clapton Visual Anthology" gesucht wird, dieses Mal allerdings mit einem interessanten Zusatz: diesen Herbst geht es in die "Post Production"-Phase & es soll ein VÖ-Datum preisgegeben werden ... evtl. hängt es also damit zusammen ... das könnte auch der Grund sein, warum in der RAH keine "guests" mit on stage waren ... je nachdem, bei welcher company beispielsweise ein John Mayer unter Vertrag steht, könnten die nicht damit einverstanden sein, wenn "ihr" Künstler auf einer VÖ einer anderen Plattenfirma auftaucht ...

Davon abgesehen hat ein Vogel aus dem management von EC vor der Hall zumindest so laut gezwitschert, dass davon auszugehen ist, dass wir uns in nächster Zeit auf mehr VÖ's freuen dürfen. Zieht man den anstehenden Ruhestand bzw. den Verzicht auf längere Tourneen in Betracht, macht das ja auch Sinn, unser Eric hat ja eine Familie zu ernähren :-)

Cheers,
Reptile
And now for something completely different.
chrisffm
Beiträge: 341
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 15:34

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von chrisffm »

Da ich ja letzte Woche spontan noch Tickets bekommen habe, war ich heute da. Vor der Halle stand ein großer Truck für die Aufnahme und in der Halle waren überall Kameras. Hab nach dem Konzert kurz mit einem der Kameraleute geredet. Es wird wohl ne DVD und Blu Ray geben, evtl sogar Kinovorführungen. Trotz dem Aufwand heute keine Gäste, Setlist wie gehabt.
MrStrato
Beiträge: 106
Registriert: Do 20. Jun 2013, 18:34

Re: EC in der Royal Albert Hall Mai 2015

Beitrag von MrStrato »

Moin Ihr Lieben,
endlich kann ich mal wieder mitreden. Ich war auch "heute" (also 20.5.) dort und es war mein erstes RAH - Erlebnis (neben zwei Malen Hamburg, Mannheim und Oświęcim).

Ich war hin und weg - und zwar vom Gesamteindruck. Die Lichtshow wesentlich besser als in Deutschland, ich empfand die Halle akustisch als sehr ansprechend, das Publikum um einiges rockiger und "frecher" und aufgeweckter (zwei Mal Standing Ovations vor dem eigentlichen Ende, vor die Bühne stürmen und alles was dazu gehört) - und ein gutgelaunter Clapton, mit dreifacher Verbeugung am Ende.

Beide "Abgaben" an seine Mitstreiter fand ich sauber - Paul Carrack hat mich beeindruckt mit seiner Version von dem Kuschelsong und die Clapton'schen Spitzen saßen zum größten Teil sehr gut. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass er mal seine Gitarre zu leise hatte und ab und zu dann auch mal einfach so dazwischen gedaddelt hat, obwohl es kein klassischer Fill war, sondern begleitend zum Gesang von Paul.

Es kommt einfach zusätzlich dazu, dass die drei Songs, die ich auf jeden Fall nochmal live hören wollte (Can't find my way home (hatte bei dem Clapton/Winwood-Konzert noch nicht so einen
hohen Stellenwert bei mir..., Wonderful Tonight und den Sheriff (ich hab mir mit Absicht nicht Eure Setlist angeschaut:-P)). Am Anfang des Konzertes dachte ich mir echt - wenn
er das macht, dann bin ich schonmal glücklich.

Die restlichen Lieder (ich glaube bis auf Let it Rain) habe ich, soweit ich mich erinnern kann, alle schon mal erleben dürfen - an die Off-Beat Tears in Heaven Version habe ich mich nun nach dem
dritten Mal gewöhnt.

Mich hat er bekommen heut - vielleicht mit dem Pluspunkt des RAH-Spirits, das weiß ich nicht und ist mir auch egal, denn der Aufwand hat sich vollends gelohnt.

Eine Frage hätte ich: Wem hat er heute welchen Song gewidmet? Habs irgendwie vergessen, weil ich in Trance war...

Ich grüße Euch herzlich,

Christoph
Antworten