Joe Bonamassa in der RAH

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Benutzeravatar
LesPaul
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:50
Wohnort: München

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von LesPaul »

War gerade im Konzert! War wieder supergeil!

Es gibt keine Vorgruppe, er beginnt sehr pünktlich und ist kurz nach 22 Uhr fertig!
Die ersten vier Songs= akustik Set!

Seagull
Jelly Rose
Athens to Athens
Woke up dreaming
------------------------
Slow Train
Dust Bowl
Dislocated Boy
Driving toward the Daylight
Who's been talking
Great Flood
Lonesome Road Blues
Young Man's Blues
Yonders Wall
Ballad of John Henry
---------------------------
Asking Around for you
Just Got Paid

Unbedingt hingehen, trotz Schnee ;)

Grüsse
LesPaul
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von wolfi »

Danke, Les Paul!

Also das gleiche Programm wie in Stuttgart, wenn ich es recht sehe.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass er ein Stück zur Erinnerung an Alvin Lee spielen wollte ?

War die Lightshow bei Euch auch so bombastisch ? Meine Partnerin hat Probleme mit den Augen - zum Glück immer eine Sonnenbrille dabei ...
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von Blue Sky »

LesPaul hat geschrieben: Unbedingt hingehen, trotz Schnee ;)

Grüsse
LesPaul
Also ich fahre

Viele Grüße
Volker
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von Blue Sky »

Bin gerade aus Dortmund zurück.
Das Konzert war saugut, total super!!!
Denke Joe ist einer - vieleicht der - Highlight des Jahres.

Leider kann ich mir die Songtitel nicht merken, doch scheint er variert zu haben.
Der Akustikset bestand aus 5 Titeln.
The Ballad of John Henry war der Abschluss des Konzertes.
Driving Towards the Daylight kam etwas später dran.

Was mir um das Konzert sehr gut gefallen hat:
Keine nervende Vorgruppe.
Joe begann über pünklich.
Tolle Lightshow.

Was mir nicht gefiel (aber das sind nur persönliche Gründe und Jammern auf hohen Niveau):
Für mich hätten es weniger Akustiksongs sein können (stehe ich nicht so drauf).
Zwei meiner Lieblingslieder kamen nicht vor (Sloe Gin und Happier Times), aber er hat auch so viele gute Songs.

Ihr seht, alles war im grünen Bereich :D

Gute Nacht
Volker
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von Blue Sky »

Nachdem ich die Setliste aus Dortmund gefunden habe, korrigiere ich meinen Beitrag:

Acoustic
Seagull
Jelly Rose
Richmond
Jockey Full of Bourbon (Tom Waits cover)
Athens to Athens

Electric
Dust Bowl
You Better Watch Yourself (Little Walter cover)
Song of Yesterday (Black Country Communion song)
Dislocated Boy
Driving Towards the Daylight
Who's Been Talking (Howlin' Wolf cover)
Blues Deluxe (Jeff Beck cover)
Lonesome Road Blues
Django / Mountain Time

Encore:
Asking Around for You
The Ballad of John Henry
Zuletzt geändert von Blue Sky am So 17. Mär 2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von Blue Sky »

Hier ist ein Mitschnitt aus Nürnberg:
https://www.youtube.com/watch?v=3f4GSwc6ZCw
schmiddix
Beiträge: 45
Registriert: So 2. Sep 2012, 08:40
Wohnort: Niedersachsen

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von schmiddix »

Hallo zusammen!

Nun ist das Hannover-Konzert vorüber und ich war recht begeistert! Luisa_Musika, deine Meinung? :)
Wie auch sonst auf der Tour begann es mit einem Akustikteil, der meine Vorfreude auf das Wien-Konzert steigert.
Das genaue Set habe ich mir nun nicht gemerkt, aber mir sind Joe-Anekdoten im Hinterkopf geblieben.
So erzählte er, dass bisher erste Mal vor etlichen Jahren in Hannover in der "Blues Garage" gespielt zu haben. Hier musste er diverse Rituale mit dem Inhaber (Henry) hinter sich bringen wie Bratwurst essen, trinken, an der Bar quatschen, dessen musikalisches Intro abwarten, die Ankündigung, um dann festzustellen, er spielt vor 13 Gästen.
Entsprechend hat er sich gefreut, vor nun 4000 Leuten spielen zu können.

Und wir hatten Glück! JB hatte seine besten und neuesten Socken an, wie er zu Beginn betonte. Deswegen werde es ein gutes Konzert werden. Ich habe mich kurz gefragt, ob das eine kleine Frechheit in bestimmte Richtung sein sollte, glaube das aber letztlich nicht. Es waren einfach nur auffällige (mutig gewählte) Socken.

Was sein Spiel angeht meine ich, er hatte eine gute Stimmung und war in Probierlaune, was dazu führte, dass auch mal ein Solo vielleicht nicht ganz so brillant war, aber was solls. Insgesamt hat es mir besser gefallen als Ende 2011 in Bremen im Pier 2, was aber sicher auch der Akustik der Räume geschuldet ist.

Ich hoffe, andere Gäste konnten es ähnlich genießen wie ich.

Schönes Wochenende
schmiddix
csluyuan
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 08:57

Re: Joe Bonamassa in der RAH

Beitrag von csluyuan »

Danke, Les Paul!

Also das gleiche Programm wie in Stuttgart, wenn ich es recht sehe.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass er ein Stück zur Erinnerung an Alvin Lee spielen wollte ?
Antworten