Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
Jester hat geschrieben:Es ging mir nicht um finanzielle Gründe. Sein Stil, sein Sound und sein "gepose" macht mich absolut nicht an. Ich finde ihn einfach viel zu sehr überbewertet...
So ein Urteil ist natürlich jedem persönlich überlassen, aber "viel zu sehr überbewertet" kann ich nicht nachvollziehen. Hier ein aktuelles Video von 2013 aus Zürich mit "Midnight Blues". Stil und Sound finde ich klasse, ist übrigens ein total netter Typ, der alles mitmacht, jedem ein Autogramm gibt, der ihn anspricht, sogar Bootlegs erlaubt, und auch nichts gegen Fotos bei den Konzerten hat. Der stetig wachsende Erfolg gib ihm seit Jahren recht.
Habe gerade beste Karten für ein Konzert in Gronigen/Holland im Oktober erstanden. Da sehe ich ihn dann das erste Mal live. Darüber berichte ich gern aus erster Hand...
Dateianhänge
JB_2013ZürichMB.jpg (116.08 KiB) 3116 mal betrachtet
Glaube ich ja auch, dass er ein sehr netter Typ ist. Steve Hackett, den ich vorhin interviewte, ist auch ein sehr netter Typ.
Dennoch sagt mir Bonamassa und sein Stil (bis auf BCC) überhaupt nicht zu. Ich weiß nicht woran es liegt..
Ach übrigens, Hackett würde gerne mal mit Bonamassa zusammenarbeiten.
Ach übrigens, Hackett würde gerne mal mit Bonamassa zusammenarbeiten.
Ja, von mir aus gerne. Aber das können wir von hier aus nicht auch noch einfädeln – wir haben hier mit Clapton schon genug an der Backe. Da soll Steve den Joe doch lieber selbst anrufen
Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.
Kann alle Standpunkte bei dieser "Pro und Contra"-Diskussion über Bonamassa gut verstehen. Ich stehe ihm auch etwas gespalten gegenüber, wobei sein Gitarrenspiel schon exzellent ist. Für mich das größte Problem: ich höre den Blues, aber ich sehe ihn nicht! So passiert bei der DVD "Live at the Beacon Theatre", die ich wieder verkauft habe. Von seinem Erscheinungsbild her, ist er mir eher unsympathisch und "un-bluesig", in den Interviews kommt er aber total locker und "down to earth" rüber.
Verfolge ihn seit knapp 5 Jahren. Die älteren Sachen kenne ich (noch) nicht. BCC ging gar nicht an mich ran, obwohl ich klassischen Hard-Rock mag. Dust Bowl sowie Don't explain mit Beth Hart - super!!! Driving Towards the Daylight etwas schwächer. An Acoustic Evening at the Vienna Opera House (Blu-ray und DoCD) absolut empfehlenswert! Auf "Seesaw" warte ich gespannt.
Geheim-Tipp: Rock Candy Funk Party - We want groove (VÖ: 29.01.2013)
mit Tal Bergman (Drums), Renato Neto (Keyboards), Joe Bonamassa and Ron DeJesus (Guitars), Mike Merritt (Bass)
Völlig normal die ganze Diskussion, Musik ist und bleibt individuelle Geschmackssache...
Hier einige Ausschnitte aus dem neuen Album mit Studioeinsicht.... Top Qualität!
Jeder möge sich sein Urteil bilden, ob das Album gut ist oder nicht...