Rolling Stones 2012 Open Air

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
darkstar90
Beiträge: 331
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von darkstar90 »

Na ja, dann gibts halt heute nen Storch. War gerade auf der Homepage des Marquee. Und: vom 19. April 1958 bis Februar 1964 in der Oxford-Street. Ab 13. März 1964 in der Wardour-Street. Dunja hatte recht, obwohl ich nicht glaube, dass sie wirklich wusste wovon sie da redet. Die Stones hatten ihren ersten Auftritt im Marquee 1962 in der Oxford-Street. Clapton, Hendrix und Co. wurden in der Wardour-Street (um die Ecke) berühmt.
Shame about me....
Holger
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von man of blues »

Moin Leute,

was ist bloß ´dran an der "Verehrung" der Stones? Ich kann dem Gesang von Jagger ebensowenig abgewinnen, wie der Musik im allgemeinen. Und dann noch live für mehr als 100 Euronen geht überhaupt nicht. Vergleicht man EC und die Stones (altersmäßig nahezu identisch) tun sich in meinen Ohren und Augen zwei Welten auf. Sorry Stones-Fans, ist meine Ansicht. I can get no Satisfaction ;) .

Viele Grüße
Peter
jazzyman
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Jan 2012, 16:00

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von jazzyman »

Hallo Holger,
Der Tod von Brian Jones hat mich damals auch sehr schockiert.Traurig fand ich auch, dass er zuvor
aus seiner Band rausflog ,da es doch seine Band war die er gegründet hat.Sehr traurig das Ganze...

Viele Grüsse Peter
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von redstrat »

was ist bloß ´dran an der "Verehrung" der Stones? Ich kann dem Gesang von Jagger ebensowenig abgewinnen, wie der Musik im allgemeinen.
Ich selbst war einmal glühender Stones Fan !
Ist nicht viel von über geblieben !
Vergleicht man EC und die Stones (altersmäßig nahezu identisch) tun sich in meinen Ohren und Augen zwei Welten auf.
Die Aussage kann/sollte sich nur auf das Gitarrenspiel beziehen , Peter.
Dann , und nur dann , ist es ja auch vollkommen richtig !
Aber relativ , wie eben so vieles !
Bedenke nur einmal , wieviele Riffs Keith Richards der
Musikwelt / Gitarrenfraktion hinterlassen wird !

Nun mal was zu Mick Taylor .
Ich verstehe absolut nicht , wieso der hier nicht gut weg kommt !
Der erste , der wußte , wie das Ding mit den 6 Drähten virtuos zu bedienen war ,
ohne den anderen Jungs zu nahe zu treten.
Auch für mich war der Tod von Brian ein Schock ! :( :shock:

Nichtsdestotrotz für mich die Zeit mit M.T. ( Get Yer Ya-Ya's Out ) ein Höhepunkt
in der musikalischen Geschichte der Stones.
Die Liveact`s hörten sich wieder nach Musik an !

Das ließ dann mit dem Auftauchen von Ronnie Wood bis zum heutigen
Tage sehr stark nach !

Zitat Keith Richards
„Mit Mick (Taylor) waren die Fronten insoweit abgesteckt, als er für die Soli zuständig war und ich die Rhythmus-Gitarre spielte. Bei Ronnie ist das anders, wir können uns gegenseitig zuspielen
Kann dazu nur sagen , das sich das " gegenseitig zuspielen " teilweise nur grauselig anhört .......

für unsere claptonmanisch geschulten Ohren :oops: ...........

........aber nochmals ,
das soll die Kreativarbeit eines M.Jagger oder K.Richards nicht in Frage stellen !

Keith` Riffs sind jetzt schon unsterblich ,
auch oder gerade die in
Open G Tuning , mit 5 Drähten ! ;)
nenne mal stellvertretend
Honky Tonk Woman ,
Brown Sugar ,
Wild Horses ,
Gimme Shelter ,
Start me up ,
usw.

Man hört von Proben der Truppe .
Schön !
Musik machen !
Da gibt es nicht viel vergleichbares !

Und wenn sie denn 2013 auf Tour gehen wollen ,
dann sollen sie es tun !

Ohne mich !

Ich habe was anderes ,
besseres ,
vor ,
gelle ERIC !!!!
:D :D


Gruss
Bernd
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von man of blues »

@ Bernd EINVERSTANDEN! So kann man es beurteilen.
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von wolfi »

Und wenn sie denn 2013 auf Tour gehen wollen ,
dann sollen sie es tun !

Ohne mich !

So sehe ich es auch! Der Rummel, der jetzt schon gemacht wird um die Sache in Verbindung mit den vielen Leuten die dabei wohl viel Geld verdienen wollen ...

Einfach nur grauslich :evil: :evil: :evil:
jazzyman
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Jan 2012, 16:00

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von jazzyman »

@Redstrat

An der Virtuosität von Mick Taylor hab ich nie gezweifelt.War ein superber Gitarrist.Das war wirklich das Beste
was den Stones passieren konnte,dass sie nun 'nen Mick Taylor in der Band hatten.
Ich war nach dem Tod von Brian Jones nicht mehr der Stones Fan mit Herzblut ,es war danach irgendwie anders
nicht mehr mit dieser Innigkeit und Leidenschaft.So um 69/70 waren ausserdem 'Family' eine meiner Topbands
neben Traffic,'Taste, ja und nicht zu vergessen Johnny Winter mein absoluter Topact.

Viele Grüsse Peter
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von redstrat »

..............war wirklich das Beste
was den Stones passieren konnte,dass sie nun 'nen Mick Taylor in der Band hatten.
Hey Peter

Genau so sehe ich es auch !


Und bei Eric , Rory und Johnny ,
da liegen wir , auch heute noch , auf einer Wellenlinie !



Gruss
Bernd
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von Livefan »

Die Stones haben zweifelsohne Musikgeschichte mitgeschrieben. Die Bluescover auf den ersten Scheiben waren klasse. LP's mit zeitlosen Songs folgten. Aber nach Exile on Main St. war meiner Meinung nach die Luft raus. :cry:
was ist bloß ´dran an der "Verehrung" der Stones?

Diese Frage beschäftigte mich auch immer wieder "man of blues". Ich denke, sie hatten eine gewisse Magie, oder war es nur der simple Superstarbonus, der die Massen anzog ? Die Liveauftritte ab den 90zigern waren wohl nicht schlecht. Aber was Ron und Keith betraf, war ich immer unschlüssig, können die nicht mehr oder wollen die nicht mehr ihre alten Klasse rauslassen.
Im Juli 2003 habe ich dann in Hamburg mit den Stones abgeschlossen! Es war ein toller Liveact, noch mal ein super "Sympathy for the devil" und "Gimmie Shelter" mit der geilen Stimme von Lisa Fisher! Schönes Feuerwerk - und aus. Was bleibt sind gute Erinnerungen. Auch die tollen Riff's, wie du sagtest, Redstrat. Aber Man of Blues, Stones und Clapten darfst du nicht vergleichen, das passt musikalisch nicht zusammen.

Aber der Magie folgte die Gigantomie und man mußte sich fragen, was steht hier im Vordergrund, die Musik oder die Show. Und der ganze Rummel,wie wolfie treffend erwähnte. Nein Danke !!

Hey Jazzymann, Redstrat ! Bei Family, Traffic und Rory bin ich voll dabei. JedesRory Gallaghar-Konzert in den 70'gern war damals Plicht !

Johnny Winter Jazzymann und Bernd, ich weiß nicht, ob Ihr es schon wußtet??? Johnny Winter kommt im November für sechs Konzerte nach Deutschland !!! Und das schönste daran Redstrat, für Dich ist es direkt vor der Haustür beim Bluesfestival !!! :)

In diesem Sinne - Blues zum Gruß - der livefan 8-)
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: Rolling Stones 2012 Open Air

Beitrag von redstrat »

Aber was Ron und Keith betraf, war ich immer unschlüssig, können die nicht mehr oder wollen die nicht mehr ihre alten Klasse rauslassen.
Wolfgang

Das führt m.M. auch alle Spekulationen ad absurdum ,
in denen immer mal wieder behauptet wird ,
hinter der Bühne würde die Musik von R. + K. gemacht .

Nee nee , sag ich da nur , das kriegen die beiden schon selbst hin ! ;)
Bitte nicht abwertend verstehen !
Aber Man of Blues, Stones und Clapten darfst du nicht vergleichen, das passt musikalisch nicht zusammen.
So ist es , Wolfgang !
Nicht nur die Art der Musik ist verschieden ,
sondern die Art der Gitarrenspielens .

Keith ist der perfekte Rhythmusgitarrist !
Gibt es einen besseren ?
Ich denke , nein !
Seine auf Open G gestimmte Gitarre ( D-G-D-G-B-D )
die tiefe E stört hier nur , , also weg damit ,
und Keith rockt dich um den Verstand .
Herrlich !! 8-)

Aber er hat es nicht so mit dem solieren ,
wie etwa Eric und andere !
Die Stücke der Stones gäben das ja eigentlich her , sind prädistiniert für krachende Solis ,
aber ....... na ja , war/ ist eben nicht :(
.......Und das schönste daran Redstrat, für Dich ist es direkt vor der Haustür beim Bluesfestival !!!
Na , da werd`ich doch mal vorbei schauen !

Danke für den Tipp !

Gruss
Bernd
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
Antworten