EC @RAH im Mai 2017
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC @RAH im Mai 2017
Hier sind 8 Videos vom gestrigen Abend. Serie wird sicher weiter fortgesetzt:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... I2rPQQys-y
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... I2rPQQys-y
Re: EC @RAH im Mai 2017
Danke für die Videos. Leider greift die Reggaeisierung ja nun auch bei Bell Bottom Blues um sich. Immerhin halten sich die Backupdamen zurück. Aber schön finde ich die Version nicht.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
Re: EC @RAH im Mai 2017
Zurück aus London - und die Gefühle sind doch sehr gemischt. Okay, es war ein schöner Abend in der RAH. Das Publikum war wie immer dankbar und bejubelte jeden Song. Was will E.C. mehr? Die Setlist war langweilig wie gewohnt, da bekam man während der gut 90 Minuten keinen Schrecken. Was mich doch nachdenklich gemacht hat, war die fahrige Art des Solospiels. Clapton kam oft schwer rein ind viele Soli, brauchte mehrere Ansätze, um in Fluss zu kommen. Und bei mehreren Stücken hat er die Soloparts merklich verkürzt. Seltsam. Es bleibt ein doch sehr gemischter Eindruck. Es war mein 67. Clapton-Konzert - und vielleicht mein letztes? Ich habe sensationell gute Shows gesehen in den letzten 30 Jahren. In der RAH, in New York, Montreux, Wien und vielen anderen europäischen Städten. Das ist eine schöne Erinnerung. Mehr kommt da wohl nicht. Oder doch? Wie ich mich kenne, buche ich doch wieder, wenn RAH-Shows angekündigt werden. Mal sehen. Viel Spaß denen, die morgen und übermorgen in London sind!
Albrecht
Albrecht
Re: EC @RAH im Mai 2017
Meine Option für die Nachholkonzerte im September für die ausgefallenen L.A. gigs habe ich dankend abgelehnt und bekomme nun meine Dollars zurück.
Clapton wirkt doch echt lustlos.
Beispiel: Wonderful tonight.
Dieser eigentliche Schnulzensong hatte er auf den 24 nigh'st zum Referenzstück hocharrangiert.
Mit einem unglaublich intelligentem Gitarrenspiel und tollen Vocalsolos wie man es besser nicht hätte erfinden können.
Best ever version.
Und heuzutage wird es wieder als Lückenfüller runtergeschrammelt.
Ein Eric Clapton hätte sich rund um der RAH an dem dort ansässigen Royal College of Music reichlich bedienen können.
Z.B. vier nette Streicherinnen in Ausbildung und/oder anstatt der damaligen kick horns ein studentischer Bläsersatz auf die Bühne geholt.
Das ergäbe automatisch ein tolles Arragement diverser Stücke, die jungen Leute wären dem Meister ein Leben lang dankbar,
das Auditorium wäre positiv überrascht worden und alles wäre obendrein noch im Spirit von Royal Albert.
Kostet nichts....... man muß es nur wollen.
Da langt am doch lieber mal kräftig bei den Ticketpreisen zu.
PS:
Ich war mal auf einem Harleytreffen in Rüdesheim ( mit Bonamassa gig).
Dort lief aus der Dose Highway to health.
Kam ein Bayer vorbei und sagte
" I koann den Schoaß niet mer höan".
Dies betrifft manche Bestandteile der letztjährigen E.C.setlists ebenso.
Thomas
Clapton wirkt doch echt lustlos.
Beispiel: Wonderful tonight.
Dieser eigentliche Schnulzensong hatte er auf den 24 nigh'st zum Referenzstück hocharrangiert.
Mit einem unglaublich intelligentem Gitarrenspiel und tollen Vocalsolos wie man es besser nicht hätte erfinden können.
Best ever version.
Und heuzutage wird es wieder als Lückenfüller runtergeschrammelt.
Ein Eric Clapton hätte sich rund um der RAH an dem dort ansässigen Royal College of Music reichlich bedienen können.
Z.B. vier nette Streicherinnen in Ausbildung und/oder anstatt der damaligen kick horns ein studentischer Bläsersatz auf die Bühne geholt.
Das ergäbe automatisch ein tolles Arragement diverser Stücke, die jungen Leute wären dem Meister ein Leben lang dankbar,
das Auditorium wäre positiv überrascht worden und alles wäre obendrein noch im Spirit von Royal Albert.
Kostet nichts....... man muß es nur wollen.
Da langt am doch lieber mal kräftig bei den Ticketpreisen zu.
PS:
Ich war mal auf einem Harleytreffen in Rüdesheim ( mit Bonamassa gig).
Dort lief aus der Dose Highway to health.
Kam ein Bayer vorbei und sagte
" I koann den Schoaß niet mer höan".
Dies betrifft manche Bestandteile der letztjährigen E.C.setlists ebenso.
Thomas
Zuletzt geändert von crash1 am Mi 24. Mai 2017, 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: EC @RAH im Mai 2017
Tja, Albrecht und Thomas was soll ich da noch ergänzend kommentieren - ich muß mir das am 24. nochmals geben.
In der Hoffnung auf Besserung grüßt Stevie
In der Hoffnung auf Besserung grüßt Stevie
Re: EC @RAH im Mai 2017
Hier noch ein spassiges Intro für alle enttäuschten E.C. Fans.
https://www.youtube.com/watch?v=gwiqnJd ... OLc3TIz2jH
https://www.youtube.com/watch?v=gwiqnJd ... OLc3TIz2jH
Re: EC @RAH im Mai 2017
Tja ja.....wenn Clapton Konzerte zur Qual werden!
Wir freuen uns auf die nächsten zwei Konzerte
Viele Grüße aus London
Sally & Layla
Wir freuen uns auf die nächsten zwei Konzerte
Viele Grüße aus London
Sally & Layla
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
- luisa_musika
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 12:01
- Wohnort: MUC
Re: EC @RAH im Mai 2017
Guten Morgen aus London an alle Claptomanen,
Liest sich nicht sehr gut. Und das Konzert steht heute Abend unter dem Eindruck des Anschlags von Manchester. Es laufen zu viel geistige Doppelpfosten rum. Werden wohl auch schärfere Kontrollen beim Einlass.
Wir lassen uns einfach mal überraschen wie Eric drauf ist.
Bei dem Wetter machen wir heute zuerst Picknick im Hydepark.
Bis heute Abend
Liest sich nicht sehr gut. Und das Konzert steht heute Abend unter dem Eindruck des Anschlags von Manchester. Es laufen zu viel geistige Doppelpfosten rum. Werden wohl auch schärfere Kontrollen beim Einlass.
Wir lassen uns einfach mal überraschen wie Eric drauf ist.
Bei dem Wetter machen wir heute zuerst Picknick im Hydepark.
Bis heute Abend
Re: EC @RAH im Mai 2017
Mal sehen, wie's heute so wird. Ist bestimmt eine besondere Stimmung/Anspannung für alle Beteiligten. Glaube nicht, dass es ein Autopilot-Abend wird...
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 10:37
Re: EC @RAH im Mai 2017
Moin - also die Bell Bottom Reggaeversion finde ich mal erfrischend...