Da stimme ich, in allen Punkten, 100%ig zu.luisa_musika hat geschrieben:Servus Claptomanen,
mal eine Frage an die Kritiker hier:
Wie legt man Routine ab, nach 50 Jahren?
E.C. interpretiert sich zumindest immer neu, die Setlists sind dieses Jahr auch ganz anders.
Er steckt doch Herzblut, trotz zwangsläufiger Routine, in die Songs.
Auf den Konzerten auf denen ich dabei war, war er nicht schlecht drauf, und man sollte sich auf ihn einfach immer wieder neu einlassen, als sei es das erste Mal.
Sollte er mit 70 nochmal RAH machen werde ich so viel Konzerte als möglich sehen äh hören wollen - ich spar schon..............![]()
Gruß
Ich habe mich in den letzten Tagen des öfteren gefragt, wie oft wir überhaupt noch die Gelegenheit haben werden, E.C. live zu erleben.
Er hat ja vor Kurzem angekündigt, daß er, wenn er 70 ist, mit den grossen Tourneen aufhören möchte. Jetzt hat er 68 Lenze voll....
Ich vermute einfach mal, daß er noch in diesem, oder spätestens im nächsten Jahr nochmal seine Fans im asiatischen Raum beglücken wird,
besonders die in Japan.
Und im Jahr 2015 feiert er dann den nächsten, runden Geburtstag. Ob er dann nochmal nach Deutschland kommt ? Wir wissen es nicht!
In der RAH wird er sicherlich immer mal wieder Konzerte geben, so lange es seine Gesundheit noch zulässt. Bis jetzt braucht man da ja (zum Glück!)
noch keine Bedenken zu haben.
Worauf ich in erster Linie hinaus will: Natürlich möchte jeder von uns, für sein sauer verdientes Geld, ein absolutes Super-Konzert erleben. Das ist völlig legitim.
Fakt ist aber auch...ein schlechtes Konzert hat niemand von uns erlebt und wird imho auch niemand erleben!
Also sollten wir vielleicht lieber unsere Ansprüche und Erwartungen etwas herunter schrauben...
...und einfach den Moment und den Abend geniessen, so lange wir noch die Möglichkeit dazu haben

In diesem Sinne...Euch allen, die ihr persönliches E.C.-Konzert noch vor sich haben, vieeeel Spaß !
Enjoy it !

Gruß
Carsten