Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Tourdaten, Infos zu Tickets, Fotos und Reviews
CaPo
Beiträge: 49
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 17:07

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von CaPo »

luisa_musika hat geschrieben:Servus Claptomanen,
mal eine Frage an die Kritiker hier:
Wie legt man Routine ab, nach 50 Jahren?
E.C. interpretiert sich zumindest immer neu, die Setlists sind dieses Jahr auch ganz anders.
Er steckt doch Herzblut, trotz zwangsläufiger Routine, in die Songs.
Auf den Konzerten auf denen ich dabei war, war er nicht schlecht drauf, und man sollte sich auf ihn einfach immer wieder neu einlassen, als sei es das erste Mal.
Sollte er mit 70 nochmal RAH machen werde ich so viel Konzerte als möglich sehen äh hören wollen - ich spar schon.............. :P
Gruß
Da stimme ich, in allen Punkten, 100%ig zu.
Ich habe mich in den letzten Tagen des öfteren gefragt, wie oft wir überhaupt noch die Gelegenheit haben werden, E.C. live zu erleben.
Er hat ja vor Kurzem angekündigt, daß er, wenn er 70 ist, mit den grossen Tourneen aufhören möchte. Jetzt hat er 68 Lenze voll....
Ich vermute einfach mal, daß er noch in diesem, oder spätestens im nächsten Jahr nochmal seine Fans im asiatischen Raum beglücken wird,
besonders die in Japan.
Und im Jahr 2015 feiert er dann den nächsten, runden Geburtstag. Ob er dann nochmal nach Deutschland kommt ? Wir wissen es nicht!
In der RAH wird er sicherlich immer mal wieder Konzerte geben, so lange es seine Gesundheit noch zulässt. Bis jetzt braucht man da ja (zum Glück!)
noch keine Bedenken zu haben.

Worauf ich in erster Linie hinaus will: Natürlich möchte jeder von uns, für sein sauer verdientes Geld, ein absolutes Super-Konzert erleben. Das ist völlig legitim.
Fakt ist aber auch...ein schlechtes Konzert hat niemand von uns erlebt und wird imho auch niemand erleben!
Also sollten wir vielleicht lieber unsere Ansprüche und Erwartungen etwas herunter schrauben...
...und einfach den Moment und den Abend geniessen, so lange wir noch die Möglichkeit dazu haben :!:

In diesem Sinne...Euch allen, die ihr persönliches E.C.-Konzert noch vor sich haben, vieeeel Spaß !
Enjoy it ! :mrgreen:

Gruß
Carsten
EricsBadge
Beiträge: 4174
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von EricsBadge »

Danke Carsten, das kann ich ohne Einschränkung unterschreiben...
Hier noch ein neuer Sampler mit 3 kurzen Titeln aus Leipzig:

https://www.youtube.com/watch?v=YnuS888Av_w
Dateianhänge
EC_2013LeipzigSampler.jpg
EC_2013LeipzigSampler.jpg (98.95 KiB) 5992 mal betrachtet
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von Jester »

So...hier nun mein Bericht:
Mr. Slowhand bittet zur Audienz in der Arena Leipzig und 11000 Besucher erscheinen. Seit März ist Eric Clapton nun auf seiner Jubiläumstour zum 50. Bühnenjubiläum. Der 68 jährige Brite aus der englischen Grafschaft Surrey bereiste zuerst Nordamerika. Im Mai ging es durch das Vereinigte Königreich. Dort spielte er u.a. (x) mal in seinem „Wohnzimmer“ der Royal Albert Hall. Mit 197 Konzerten bisher, einsamer Rekord. Seit vergangener Woche ist Clapton nun auf dem europäischen Festland unterwegs und am 2. Juni machte er nach 2006 und 2008 wieder Halt in Leipzig. (...)
Den Rest gibt es hier zu lesen: http://wp.access2music.de/2013/06/eric- ... a-leipzig/

Bild
Benutzeravatar
LesPaul
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:50
Wohnort: München

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von LesPaul »

Gedanken zum Hamburg- Konzert...

Vorab zwei grundsätzliche Sachen:

Ich habe die Claptonkonzerte der letzten 10 Jahre alle als "gut" bis "sehr gut" empfunden. Meine Kritik im folgenden bezieht sich nur auf "Nuancen".
Dennoch finde ich es gut und richtig, dass wieder einige Schreiber ihre "negativen Empfindungen" beschreiben, ihre Enttäuschung und ihre auf die Erwartung hin nicht eingetretenen Erlebnisse bei den Konzerten. Das sollte in diesem Forum unbedingt gewürdigt werden, da wir ja kein Rudel von fahneschwingender Fanboys sein wollen!

Außerdem möchte ich noch einmal betonen, das ich es E.C. nicht durchgehen lasse, dass er in der am 18.5. in der RAH ohne Verabschiedung raus ist. Finde ich nicht akzeptabel, da viele Zuhörer nicht für das Fehlverhalten anderer verantwortlich sind und eine entsprechend ordentliche und professionelle Verabschiedung verdient haben! :evil:

So, und nun zum positiven.
Habe den Abend in Hamburg sehr genossen :!:
Ich muss mit dem 20.5. in der RAH vergleichen. Ich fand die Spielfreude und Stimmung (in der Band) und den Sound (!) in Hamburg besser! Ein paar Songs muss ich hervorheben:

Hell old Friend liebe ich, da eine meiner ersten EC- Erfahrungen. Diese Version mit Akustikgitarre gefällt mir!

Gotta get over ist von der neuen CD und schmiegt sich wie selbstverstöndlich in die Setlist. Klasse Lied, gute Darbietung!

Got to Get Better war der Hammer. Eines der drei besten Lieder des Abends!

Layla akustik. Eigentlich eine interessante Variante dieses Megasongs, dennoch emotional entschärft und einfach nur "nett". Bitte demnächst auch mal wieder "Layla elektrisch"!

Nobody knows finde ich im Akustikblock auch zu harmlos.

Tears in Heaven ist stark! Vielleicht sollte der Akustikblock bluesiger werden? Ramblin On My Mind in der Version wie bei Mayall?

Ansonsten ist der Akustikblock schon gut, um mal Luft zu schnappen...

Blues Power und Little Queen of spades waren meine weiteren Highlights.

Und dann am Schluß: High time we went, hätte ewig weitergehen können!

Die Band: Alles Vollblutmusiker, es fügte sich alles ineinander und verschmolz miteinander. Ich weiß, es ist nicht diskutabel, aber hat mal jemand Doyle ähm, in Frage gestellt? Ich finde seine Soli manchmal etwas "schräg". Wobei das natürlich auch die nötige Würze gibt in dem sonstigen sehr stimmigen miteinander...

Sound: Bei Andy Fairweather-Low hörte ich noch den Hall von der Rückseite der Halle, später bei Eric war der Sound auf unseren Plätzen vorne links oben (U8) ganz akzeptabel (Maßstab Mehrzweckhalle)

Alles_in_allem: Tolles Konzert in Hamburg! ich war zwischendrin so richtig glücklich und habe alles genossen!

Danke an Eric und Band!

LP
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von man of blues »

Hallo nochmal,

ich möchte meinen gestrigen Post gerne um einen Aspekt erweitern. Wie empfindet der "normale" Fan ein EC-Konzert? Ein Fan, der zwar viele CD´s und DVD´S sein Eigen nennt, aber nur alle 10 Jahre mal Clapton live erlebt. Dieser Fan unterscheidet nicht verschiedene Interpretationen, sondern fühlt sich wie auf Wolke 7 den einen oder anderen größeren Erfolg seines Superstars live erleben zu können. In Hamburg saß z. B. eine Fanin (so um die 40), die sich vor Freude dauernd die Tränen wegwischte. Sie lehnte sich nach vorne auf ihre Knie und sah sehr glücklich auf die Bühne. Vielleicht können viele von uns Hardcore-Fans ein solches Konzert gar nicht mehr einfach nur genießen, sehen sich zwanghaft als Spezialist in der Kritikerrolle. Wie schon gesagt, auch ich habe das Hamburger Konzert sehr genossen :D .

Gute Nacht
Peter
Jürgen Steinke
Beiträge: 59
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 10:48

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von Jürgen Steinke »

Ich habe Clapton sicher 10 Mal im Verlauf seiner Karriere live gesehen. Spiele selbst ein bisschen Gitarre und er war meist mein Vorbild. Nicht wegen seiner Technik, sondern wegen seiner Musikalität, die ihn in gewisser Weise einzigartig macht. Dazu ist er halt auch eine Legende, denn seit ich denken kann und Musik höre, gibt es ihn auf der Bühne und in den Medien. Ein richtiges Schrott-Konzert - von denen es welche gegeben haben soll in seiner Zeit als er besoffen war auf der Bühne - habe ich nie erlebt.

Auch heute noch ist ein Clapton-Konzert hinsichtlich Musikalität und Professionalität kaum zu toppen. Wer Clapton allerdings so häufig live gesehen hat wie ich (oder vielleicht gar noch viel öfter) kann natürlich kaum mehr überrascht sein. Und da ich eben wie gesagt auch selbst etwas E-Gitarre spiele, kenne ich mittlerweile den Clapton-Stil und seine Lieblingslicks in- und auswendig. Das ist eben Fluch und Segen wenn jemand derart lange präsent ist im Geschäft. Bei mir ist halt eine gewisse Abnutzung eingetreten. Dafür kann Eric natürlich gar nix und ich bin sicher: gerade Leute, die womöglich zum ersten Mal oder nach langer Zeit eines seiner Konzerte besuchen, werden von der gebotenen Qualität begeistert sein.

Übrigens sind die Deutschland-Konzerte von Eric nicht ausverkauft. Das mag vielleicht auch an der Abnutzung liegen. Vielleicht auch an der Tatsache, dass Gott und die Welt tourt, um viel Geld zu machen. Eric war ja in den letzten Jahren sehr oft zu sehen. Und viele andere auch.

Ich hatte jedenfalls beschlossen, nicht mehr zu gehen. Sicher auch wegen der Tatsache, dass mich alle letzten Konzerte, Bonamassa, Knopfler, Wayne Shepard, einfach nicht mehr so erreicht haben wie früher. Alles klasse Künstler - aber halt irgendwie eine Sättigung bei mir. Ich habe durch meinen Beruf am Rande Kontakt zu Verantwortlichen in der Musikbranche und die Leute dort sind auch ein wenig besorgt, weil sie denken das Rad ist ein wenig überdreht worden. Konzerte auszuverkaufen ist keine Kleinigkeit mehr. Nicht mal für Top-Acts und Legenden.
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von mulehead-olli »

Nun ja, nicht nur Abnutzung und Übersättigung dürfte eine Rolle spielen, sondern vor allem diese inzwischen aberwitzigen Ticketpreise.
Gerade bei Clapton kann ich persönlich beispielsweise keinen übermäßigen Logistikaufwand erkennen - die Bühnenpräsentation/der Bühnenaufbau ist spartanisch!
Und da u.a. Joe Bonamassa erwähnt wurde - vor sieben Jahren habe ich den Mann noch interviewt und in einem kleinen Club genossen, heute dürfen um die 60 Euronen in mittleren Hallen gelöhnt werden - ein Wahnsinn!!!

Rock on,
Olli
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von mulehead-olli »

Pickslow hat geschrieben:(...) ich bin froh, dass es so gute Bilder geworden sind, hatte mir viele Gedanken bzgl. dem Fotoapparat gemacht, gut, wenn sich diese Bemühungen so auszahlen!
Esist nur sehr wenig Ausschuß entstanden, von den 800 Bildern sind etwa 8- 10 % nicht optimal geworden. das ist eine gute Quote!
Und Du hast es auf die Startseite dieses wunderbaren Webprojekts geschafft - Gratulation und Respekt!
Da haben sich die Mühen einer intensiven Recherche und Auseinandersetzung mit der Hardware doch absolut gelohnt.
Wobei ich mir allerdings die Frage stelle: Hast Du bei 800 geschossenen Bildern auch noch das Konzert etwas genießen können?
By the way, meine persönliche Konzertfotografie-Quote ist genau umgekehrt - 90% für den virtuellen Mülleimer und 10% brauchbare bis hervorragende Ergebnisse. Entweder kann ich nicht fotografieren, und/oder ich habe die falsche Kamera :cry:

Rock on,
Olli
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von mulehead-olli »

LesPaul hat geschrieben: Got to Get Better war der Hammer. Eines der drei besten Lieder des Abends!
Blues Power und Little Queen of spades waren meine weiteren Highlights.
Und dann am Schluß: High time we went, hätte ewig weitergehen können!
Die Band: Alles Vollblutmusiker, es fügte sich alles ineinander und verschmolz miteinander. Ich weiß, es ist nicht diskutabel, aber hat mal jemand Doyle ähm, in Frage gestellt? Ich finde seine Soli manchmal etwas "schräg". Wobei das natürlich auch die nötige Würze gibt in dem sonstigen sehr stimmigen miteinander...
Hey LP,
zu den zitierten Aussagen meine uneingeschränkte Zustimmung - auch Doyle würde ich sehr wohl mal in Frage stellen, obwohl ich persönlich ihn durchaus sehr schätze. Aber in den besten Momenten seines Spiels ist er in meinen Ohren kaum noch von E.C. zu unterscheiden, in den anderen Momenten möchte er vermutlich gar nicht auf der Bühne sein - der Mann braucht dringend Luftveränderung!

Rock on,
Olli
Jürgen Steinke
Beiträge: 59
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 10:48

Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von Jürgen Steinke »

Olli,

klar spielen die Ticketpreise eine Rolle. Die Knopfler-Karte bekam ich geschenkt. Sie kostete 100 Euro. Dafür saß ich gefühlte 100 Meter von der Bühne weg und hab quasi ne CD gehört und dabei auf die neben der Bühne angebrachten Monitore geguckt. Da kann man bald das Olympische Motto bemühen: Dabeisein ist alles.

Auf der andere Seite gibt es VIP-Pakete inklusive Shake-Hands mit dem Meister und signierter Gitarre für unglaubliches Geld. Und man mag s kaum glauben: Diese Tickets sind oft am schnellsten vergriffen. Ein Spiegelbild dessen, wo unsere Gesellschaft angekommen ist und sich immer weiter hin bewegt.
Antworten