Robert Plant live 2015 in Deutschland

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von smile07ec »

Vielleicht hab ich ja dann Glück mit der Setlist ;)

Ihr habt völlig Recht, wenn Ihr sagt, dass Robert Plant nicht Led Zeppelin ist und man die Songs nicht 1:1 erwarten darf. Ich erwarte das auch nicht, sondern freu mich eher auf neue Interpretationen, aber erkennen möcht ich sie schon gerne.
Im Moment hör ich das neue Album von Plant immer wieder und ich muss sagen, dass ich es mir quasi schön höre. Mir gefallen immer mehr Songs davon und ich will mich jetzt einfach auf das Konzert freuen. Auch wenns vielleicht nicht meinen momentanen Erwartungen entspricht, so wird es dennoch ein Erlebnis für mich sein, diesen Mann live vor mir auf der Bühne zu sehen. Und ich will wieder ganz vorne hin (und Falten zählen :D )

LG Petra

PS: @LesPaul - Die BlueRay ist sicher toll, aber ich hab (noch) keinen Player. Aber ich behalt sie im Auge. Danke für den Link
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von Livefan »

Ihr habt völlig Recht, wenn Ihr sagt, dass Robert Plant nicht Led Zeppelin ist und man die Songs nicht 1:1 erwarten darf. Ich erwarte das auch nicht, sondern freu mich eher auf neue Interpretationen, aber erkennen möcht ich sie schon gerne.
Hallo Smily, ;)

sehe das genauso! Wo Robert Plant drauf steht, ist nicht unbedingt Led Zepp drin. Aber das weiß ich ja im vorhinein.
Im Moment hör ich das neue Album von Plant immer wieder: ..... Ja Petra, so manches Album wächst mit mehrmaligem Anhören.

Goosemann, ich habe die Kritiken vom letzten Jahr in Berlin/Zitadelle gelesen. Von "grandios" bis "langweilig"! Ich laß mich einfach mal überraschen. Hattest Du nicht selber hier mal geschrieben, so lange die alten Helden noch touren, sollte man sich den einen oder anderen Künstler ansehen. Man weiß nicht ob, diese Tournee die letzte ist? Und Robert Plant ist ja wohl mit einer der besten Stimmen im Rockbusiness, die es je gegeben hat und noch gibt!
Aber "Weltmusik" - damit hatte doch Led Zepp damals schon einige ihrer Songs garniert. Und das gar nicht mal so schlecht. Der damalige Erfolg spricht dafür. Natürlich ist das eine oder andere heute schon gewöhnungsbedürftig. Und ich pflichte Slowhandbernd bei, das die afrikanische Violine garnicht passt. Aber ein Künstler wäre doch kein Künstler, wenn er seine Songs nicht auch mal neu arrangiert darbietet.

Smily, wer kann Led Zepp - Songs besser darbieten wie die Wilsonsister von "Heart". Und "Stairway To Haven" seinerzeit im Kennedy Center war wirklich toll. Die alten Recken waren ja zurecht hin und weg. Dem guten Robert Plant trieb es sogar die Tränen in die Augen. Aber auch die andere Darbietungen waren erste Sahne!!! (siehe Video)!

https://www.youtube.com/watch?v=ra-itTKnFaw

@LesPaul: "Kasmir"! Es gibt eine Menge "Schlechthin-Songs" von Led Zepp! Jeder hat da so sein eigenes Ding.
Mein absoluter Favorit ist "Stairway To Heaven". Softsong - nein! Hardrock - nein. Den Song kannst Du nicht einordnen!
Der ist vom Arrangement einfach nur genial! Der langsame Einstieg und zum Schluß diese Wahnsinnsgitarre :D :!:
Dieser Song wurde damals von den Hörern des südwestdeutschen Rundfunks zum Song des Jahrhunderts gewählt ! Von mir auch!

So Freunde, genug gesabbelt! Wünsche Euch noch einen schönen Tag - und Keep on rocking !!! Bild

Grüße vom Livefan - 8-)

PS: Schön, das wir noch was zu diskutieren haben!
Benutzeravatar
LesPaul
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:50
Wohnort: München

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von LesPaul »

Nee, nee, das hast falsch verstanden. Kashmir ist nicht mein favorite Song von LZ, sondern Petras.

Stairway kann ich übrigens auch nicht mehr hören, wurde irgendwie totgenudelt.

Aber die von dir genannte Coverversion bei der Preisverleihung ist wirklich fantastisch.

Gruß

LesPaul
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von gooseman »

Ja, LiveFan, das habe ich gesagt und dazu stehe ich auch. Nun ist es leider so, dass nicht alle alten Helden das erfüllen, was ICH mir von ihnen verspreche. Am Ende ist das natürlich mein Problem. Und ehrlich: Robert Plant ist einer der ganz Großen, der darf auch mal einen schlechten Tag haben. Blöd nur, dass ich dabei war :twisted: That's Life
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von smile07ec »

@gooseman - musst einfach nochmal hin, dann hast die Chance, vielleicht diesmal nen guten Tag von ihm zu erwischen ;)

@Livefan - ja, der Satz "Kasmir als Song schlechthin" ist von mir, wobei ich "Stairway to Heaven" eigentlich auf dieselbe Ebene stelle. Das sind All-Time-Fav's, bei denen ich immer Gänsehaut bekomme. Die haben beide eine so dermaßen starke Power und müssen richtig laut gehört werden. Warum ich als eifriger Konzertbesucher nie auf die Idee kam, mir Led Zeppelin damals in ihrer Glanzzeit live anzuhören, ist mir heute absolut schleierhaft. War wohl jung und dumm - eines davon konnte ich inzwischen erfolgreich ablegen :D

LG
Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von smile07ec »

Ich guck grad nen Youtube-Clip vom NY-Konzert 2014 und muss sagen: die Vorfreude wächst sehr! Was ich aber sehr "befremdlich" in dem Clip finde: die bleiben alle sitzen :o Bin unendlich froh, dass es im Zenith ein reines Stehplatz-Konzert ist. Wie kann man bei dieser Musik sitzenbleiben???? Ich bin auch sehr froh, dass ich diesmal bei EC in der RAH-Arena sitze und wenigstens am Schluss die Chance habe, vor zur Bühne zu gehen. Irgendwie ist sitzen in so einem Konzert so einzwängend.

Ihr schreibt, dass die afrikanische Violine bei Plant gar nicht geht. Hmmm, tja... ich find's toll, wie die alle abgehn auf der Bühne, wenn dieses Instrument grad "dran" ist (in dem nachfolgenden Link in etwa bei "23"). Das Konzert hat so gar nix mit Led Zeppelin zu tun (finde ich), aber es ist total interessant und irgendwie krieg ich grad das Gefühl, dass ich Robert Plant im August "haben will" und nicht Led Zeppelin. Mir gefällt sehr sehr gut, was ich hier höre und sehe. Hoffe mal, dass ich das nach dem Konzert auch noch sagen kann. Wobei ich hier vom Live-Moment spreche. Auf Audio muss ich das so nicht unbedingt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=idHqjO9gtPE

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von smile07ec »

@Livefan
Wo bleibt Dein Bericht? Wie war's? Bin neugierig!!! Zwei Videos sind bereits bei Youtube und die Stimmung scheint gut gewesen zu sein. Und er hat auch "Hoochie Coochie Man" gesungen???

Auf der Setlist vermisse ich "Embrace Another Fall", aber damit hatte ich leider schon gerechnet. Vielleicht gibts in München diesen Song ja trotzdem als Überraschung. Ich möchte unbedingt sehr nah an die Bühne und hoffe, dass ich das auch schaffe. Meine Family hat mir deswegen schon den Vogel gezeigt. Egal, ich probier's! Dann "flüstere" ich Plant meinen Songwunsch zu und werde damit beschenkt :D Ich weiß, ich spinn' - aber tut nicht weh :mrgreen:

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von Livefan »

Hallo Smily,

speziell für Dich, einer Musikkennerin und begeisterten Konzertgängerin ! ;)

Es war ein richtig gutes Konzert. Du, Deine Familie und LesPaul könnt Euch auf einen interessanten Abend freuen. Auf das Für und Wieder mit Weltmusik und afrikanischen Einflüssen und Gefidel wurde im Vorfeld schon genug eingegangen. Robert Plant ist ein Musiker, der sich nicht an alte Zeiten klammert und immer wieder Neuland betritt. Und das macht ihn auch heute noch interessant. Es war auch erstaunlicher Weise viel Jungvolk im Publikum. Das Publikum ging von Anfang an richtug gut mit und bewies sich bei den Led Zepp-Klassikern als sehr textsicher. Die Jahrhunderthalle in Frankfurt ist eine klasse Location, da die Halle dort generell einen guten Sound. Ein Tontechniker kann dort eigentlich nichts falsch machen.

Die Setliste war sehr abwechselungsreich und hatte ein gänzlich anderes Gesicht als letztes Jahr in Berlin, Gooseman. Von der neuen CD waren vier Songs im Programm. Wobei für mich der Song "Rainbow" ein super Song ist, der bei mehrfachem Hören zum Ohrwurm wird.
Von Led Zepp waren 8 Songs im auf der Setliste !!! Wobei die meisten etwas umarragiert waren.

Los ging es gleich mit einem Kracher, dem Lemon Song, gefolgt von einem rockigen Turn It Up. Plant war sehr gut bei Stimme, bis auf die Höhen, was wohl dem Alter geschuldet ist. Er hatte eine ausgezeichnete Band um sich geschart, denen er immer wieder genug Freiraum gewährte, um auf ihren jeweiligen Instrumenten Glanzpunkte zu setzen. Spielfreude pur ! Nur die Fidel war manchmal doch etwas störend, aber das ist ja Geschmackssache.

Die Songs als solches sind in dem angefügten Zeitungsartikel treffend beschrieben.Hervorstechend für mich waren noch "Custard Pie" von dem Album Physical Graffiti, mit Mundharmonikaspiel von Robert Plant und derRausschmeißer "Rock and Roll". Halt, klasse war auch noch das "Whole Lotta Love" - Meddley mit den zwei verwobenen Blusklassikern. Erste Sahne!
S E T L I S T 29.07.2015 - Frankfurt / Jahrhunderthalle

1. The Lemon Song
(Led Zeppelin song)
2. Turn It Up *** new CD ***
3. Black Dog
(Led Zeppelin song)
4. Another Tribe
5. Poor Howard *** new CD ***
6. Spoonful
(Willie Dixon cover)
7. The Rain Song
(Led Zeppelin song)
8. No Place to Go / Dazed and Confused
9. Trampled Under Foot
(Led Zeppelin song)
10. Little Maggie *** new CD ***
11. Custard Pie
(Led Zeppelin song)
12. Fixin' to Die
(Bukka White cover)
13. Hoochie Coochie Man / Whole Lotta Love / Who Do You Love? / Whole Lotta Love
Encore:
14. Rainbow *** new CD ***
15. Satan Your Kingdom Must Come Down
16. Rock and Roll
(Led Zeppelin song)
http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Er ... 79,1518589

https://www.youtube.com/watch?v=6CJQU8ZwtA4

Ich wünsche euch viel, viel Spass nächste Woche !!!!! :)


Es grüßt Euch der Livefan !!! 8-)
Dateianhänge
IMG_5420.JPG
IMG_5420.JPG (70.89 KiB) 4258 mal betrachtet
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von gooseman »

Freut mich für Dich, Livefan. Die Setlist sieht wirklich gut aus. Custard Pie gefällt mir so gar nicht, dafür aber einige andere Videos, die bereits in der tube sind. Da war schon mehr Druck hinter als letztes Jahr.
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Robert Plant live 2015 in Deutschland

Beitrag von smile07ec »

Danke Livefan - auch für die "Musikkennerin" (der Lacher schlechthin :lol: )

Siehste @gooseman, was hab ich Dir gesagt? Du musst nochmal zu Plant.

Das klingt alles verdammt gut. Ich freu mich schon total und hoffe natürlich, dass es in München genauso klasse wird. Vom Sound her hab ich im Zenith bisher eigentlich noch nichts richtig Negatives erlebt und vorallem die Stimmung war bisher bei allen Konzerten sehr gut. Mal gucken, wie's diesmal wird.

@LesPaul - Wann bist Du dort? Mit nem längeren Plausch wird's wohl nix werden, weil ich mich ja rechtzeitig zur Bühne vorkämpfen will, aber wenigstens ein kurzes "Hallo" und ein kleiner Plausch müsste zeitlich drin sein. Wie sieht's bei Dir aus? Gehst Du auch nach vorne, oder hälst Du Dich eher im hinteren Bereich auf?

Bis nächste Woche
LG Petra

EDIT: Mit dem Wetter scheinen wir wieder außerordentliches "Glück" zu haben - es soll um die 40 Grad werden. Gut, dass wir dieses Jahr schon so fleißig "Hitze überstehen in Konzerten" üben durften :roll:
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Antworten