David Gilmour - Rattle that Lock
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Seit heute sind die Tickets für das Konzert am 25.6. in Breslau verfügbar. Die Preise sind unschlagbar günstig! Die teuersten kosten umgerechnet ca. 43 Euro!
Das Konzert wird das erste und einzige sein, bei dem er von einem 30-köpfigen Orchester unter der Leitung von Zigniew Preisner begleitet wird. Als weiteren Gast ist der polnische Pianist Leszek Mozdzer angekündigt.
Tickets gibts hier: https://sklep.ebilet.pl/en/Event/Detail ... 9813685250
Man sollte sich beeilen, es gibt nur 25000 Tickets und die ersten beiden Kategorien sind schon ausverkauft.
Das Konzert wird das erste und einzige sein, bei dem er von einem 30-köpfigen Orchester unter der Leitung von Zigniew Preisner begleitet wird. Als weiteren Gast ist der polnische Pianist Leszek Mozdzer angekündigt.
Tickets gibts hier: https://sklep.ebilet.pl/en/Event/Detail ... 9813685250
Man sollte sich beeilen, es gibt nur 25000 Tickets und die ersten beiden Kategorien sind schon ausverkauft.
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
In Stuttgart spielt er auch und zwar am 17.7., steht bei TM.
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Also auf seiner Website steht
14.7.16 Stuttgart Schlossplatz
18.7.16 Wiesbaden Bowling Green
Siehe hier:
David Gilmour
14.7.16 Stuttgart Schlossplatz
18.7.16 Wiesbaden Bowling Green
Siehe hier:
David Gilmour
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Jep...aber die Preise sind jenseits von gut und böse...
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Bei Eventim und Ticketmaster finde ich nichts, aber hier:Jester hat geschrieben:Jep...aber die Preise sind jenseits von gut und böse...
Jazzopen
Tickets soll es doch erst ab Freitag geben,.
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Als ich von den Konzerten hörte, dachte ich zuerst "prima Geburtstagsgeschenk für meinen Mann", der schon seit ewigen Zeiten Pink Floyd-Fan ist. Besonders die alten Alben haben es ihm angetan. Blöderweise kann er mit Gilmour's Solosachen gar nix anfangen. Jetzt hab ich Tickets für die "Australian Pink Floyd Show" in Bamberg gekauft. Davon schwärmte er kürzlich, als er ein paar Clips bei Youtube sah. Bin mal gespannt.
LG Petra
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Ich kann da Deinen Mann gut verstehen. Bei Gilmour ist es leider so, das er stets sein komplettes neues Album spielt. Das kann schon langwierig sein. Klar, die Floyd Songs versöhnen dann um einiges
Aber auf der letzten Tour haben die mir - gerade gesanglich - auch nicht mehr gefallen. Vielleicht hat er ja was dran getan. Ich würde ein Waters Konzert stets bevorzugen. Der haut die Hits am Stück raus und da kommt eher das Floyd Feeling auf. Und kommen soll der dieses Jahr auch noch.

Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Danke gooseman.
Das mit dem Gesang bei den Australiern hab ich auch schon ein paarmal in Bewertungen gelesen - auch Jester hat darüber hier in einem anderen Thread geschrieben. Hier wären wohl BritFloyd die momentan bessere Wahl, aber die sind grad nicht in Deutschland unterwegs. Was Roger Waters betrifft: Wir haben zweimal "The Wall" gesehen (Mannheim und Frankfurt). Das war bombastisch und klasse, aber ich wollte deshalb jetzt eben mal nen anderen aus der Truppe und nicht schon wieder RW. Pink Floyd im Original hat er in den 80ern mal in München live gesehen, ansonsten trauert er eher der Tatsache nach, dass er sie nie mit Syd Barrett sah.
Vielleicht haben wir Glück und die haben sich inzwischen nach den schlechten Bewertungen etwas einfallen lassen, ansonsten machen wir eben das Beste draus. Zumindest bekommen wir hier zwei Tickets für den Preis eines David Gilmour-Tickets. Da tut eine evtl. Enttäuschung dann nicht ganz so weh. Und im Mai gucken wir wieder bei der Battersea Power Station in London vorbei und schauen, wie weit sie dort mit dem Großprojekt inzwischen sind. Mit der Musik von "Animals" im Kopf kriegt er evtl. dort wieder ein bisschen Pink Floyd-Feeling
LG Petra
Das mit dem Gesang bei den Australiern hab ich auch schon ein paarmal in Bewertungen gelesen - auch Jester hat darüber hier in einem anderen Thread geschrieben. Hier wären wohl BritFloyd die momentan bessere Wahl, aber die sind grad nicht in Deutschland unterwegs. Was Roger Waters betrifft: Wir haben zweimal "The Wall" gesehen (Mannheim und Frankfurt). Das war bombastisch und klasse, aber ich wollte deshalb jetzt eben mal nen anderen aus der Truppe und nicht schon wieder RW. Pink Floyd im Original hat er in den 80ern mal in München live gesehen, ansonsten trauert er eher der Tatsache nach, dass er sie nie mit Syd Barrett sah.
Vielleicht haben wir Glück und die haben sich inzwischen nach den schlechten Bewertungen etwas einfallen lassen, ansonsten machen wir eben das Beste draus. Zumindest bekommen wir hier zwei Tickets für den Preis eines David Gilmour-Tickets. Da tut eine evtl. Enttäuschung dann nicht ganz so weh. Und im Mai gucken wir wieder bei der Battersea Power Station in London vorbei und schauen, wie weit sie dort mit dem Großprojekt inzwischen sind. Mit der Musik von "Animals" im Kopf kriegt er evtl. dort wieder ein bisschen Pink Floyd-Feeling

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Hallo Petra,
die APFS hab ich schon 3x gesehen. Immer mit unterschiedlichen Themen.
Bin bisher nicht enttäuscht worden.
Bin am 21. April in Hamburg auch wieder dabei.
Hab eine DVD mit einem Konzert aus Liverpool sowie 2 CD´s wo sie jeweils eine
komplette Cd von Pink Floyd covern.
Viele Grüße
Bernd
die APFS hab ich schon 3x gesehen. Immer mit unterschiedlichen Themen.
Bin bisher nicht enttäuscht worden.
Bin am 21. April in Hamburg auch wieder dabei.
Hab eine DVD mit einem Konzert aus Liverpool sowie 2 CD´s wo sie jeweils eine
komplette Cd von Pink Floyd covern.
Viele Grüße
Bernd
Re: David Gilmour - Rattle that Lock
Ich lass mich überraschen. Diesmal ist die Show ja nicht bezogen auf ein bestimmtes Album, sondern eine Best of-Setlist. Wenn bei dieser dann genug altes Material dabei ist, wird's bestimmt gut - hoffentlich.
LG Petra
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh