@gooseman
sorry, ich würde Peter Green auch gerne bei FM wieder erleben. Doch er kann kaum noch eine Gitarre richtig halten, geschweige denn ein Soli ala Clapton spielen...Doch Christine Perfect (McVie) wäre wunderbar. Ich hoffe nur ihrem ex-Mann geht es auch besser. Die letzten News waren ja nicht so positiv....
Die tollen alten Zeiten sind halt auch irgendwann Vergangenheit. Irgendwie traurig, doch ebenso auch schön, wenn man sie miterlebt hat...keep on rockin Fleetwood Mac und Co.
Holger
Fleetwood Mac
Re: Fleetwood Mac
Naja, keep on rockin ist bei FM wohl nicht mehr angebracht. Eher keep on poppin, aber das hört sich auch komisch an 
Ich konnte mit den "neuen" FM nie viel anfangen, die "alten" waren dagegen grandios. Dennoch finde ich es bemerkenswert, dass die nochmal auf Tour gegangen sind. Bald werden sie alle nicht mehr auf der Bühne sein: Stones, Macca, Eric, Boss, Neil und Co. Das ist schon irgendwie eine blöde - wenn auch logische - Entwicklung. Ich renne zu fast allen Alten im Moment hin. Auch Lou Reed nochmal gesehen zu haben war cool. Aerosmith kommen jetzt auch und die Stones im Sommer. Es wird nicht billig, aber wie Du schon richtig anmerkst "... schön, wenn man sie miterlebt hat"
Keep on poppin

Ich konnte mit den "neuen" FM nie viel anfangen, die "alten" waren dagegen grandios. Dennoch finde ich es bemerkenswert, dass die nochmal auf Tour gegangen sind. Bald werden sie alle nicht mehr auf der Bühne sein: Stones, Macca, Eric, Boss, Neil und Co. Das ist schon irgendwie eine blöde - wenn auch logische - Entwicklung. Ich renne zu fast allen Alten im Moment hin. Auch Lou Reed nochmal gesehen zu haben war cool. Aerosmith kommen jetzt auch und die Stones im Sommer. Es wird nicht billig, aber wie Du schon richtig anmerkst "... schön, wenn man sie miterlebt hat"
Keep on poppin
Re: Fleetwood Mac
Geht mir im Moment auch so.Ich renne zu fast allen Alten im Moment hin.
Aber auch wenn die "Alten" es nicht mehr auf die Bühne schaffen, es kommen genug junge Talente nach !!!

Dann sehen wir uns ja wohl morgen bei "Black Sabbath" in Dortmund, Goosemann ? ! ?

Grüße vom Livefan -

-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21
Re: Fleetwood Mac
@gooseman,Livefan
Black Sabbath noch einmal Live zu erleben ist sicherlich klasse, doch was ich meinte ist DIESE Bands wie BS, FM und viele andere zu "ihrer" Zeit Live gesehen zu haben, das ist einmalig und heute nicht zu wiederholen. Toll, wenn junge Leute heutzutage noch diese Bands hören, doch leider nicht die Regel. Ich war am Freitag um Mitternacht in HH in der S-Bahn unterwegs (nach Weihnachtsfeier), mit Horden von 16-19 jährigen unterwegs zum feiern (und saufen) auf dem Weg zum Kiez. Kennt einer von den Girls and Boys noch Eric Clapton, Ray Davies, Rod Stewart oder Jeff Beck? Die hatten alle mitten 2 Minuten ihr Smartphone in der Hand und zogen sich die News ihrer Freunde oder letzten Hits rein. Alles hat seine Zeit, doch ich glaube nicht, dass die in 40 Jahren noch ein Fan von irgeneinem Rapper der heutigen Zeit sein werden. Bin sehr dankbar 1964-1970 sehr bewusst miterlebt zu haben, auch ohne Handy und allem Schnicknack von heute!! Freute mich sehr am Freitag-Abend nach der Arbeit den Melody-Maker am Rathausmarkt kaufen zu können mit den aktuellen news aus London (gab es sonst nirgendwo in HH). Wie gesagt, alles hat seine Zeit...heute ist alles verfügbar in Sekunden, doch deshalb auch besser und spannender? Ich glaube nicht!
Holger
Black Sabbath noch einmal Live zu erleben ist sicherlich klasse, doch was ich meinte ist DIESE Bands wie BS, FM und viele andere zu "ihrer" Zeit Live gesehen zu haben, das ist einmalig und heute nicht zu wiederholen. Toll, wenn junge Leute heutzutage noch diese Bands hören, doch leider nicht die Regel. Ich war am Freitag um Mitternacht in HH in der S-Bahn unterwegs (nach Weihnachtsfeier), mit Horden von 16-19 jährigen unterwegs zum feiern (und saufen) auf dem Weg zum Kiez. Kennt einer von den Girls and Boys noch Eric Clapton, Ray Davies, Rod Stewart oder Jeff Beck? Die hatten alle mitten 2 Minuten ihr Smartphone in der Hand und zogen sich die News ihrer Freunde oder letzten Hits rein. Alles hat seine Zeit, doch ich glaube nicht, dass die in 40 Jahren noch ein Fan von irgeneinem Rapper der heutigen Zeit sein werden. Bin sehr dankbar 1964-1970 sehr bewusst miterlebt zu haben, auch ohne Handy und allem Schnicknack von heute!! Freute mich sehr am Freitag-Abend nach der Arbeit den Melody-Maker am Rathausmarkt kaufen zu können mit den aktuellen news aus London (gab es sonst nirgendwo in HH). Wie gesagt, alles hat seine Zeit...heute ist alles verfügbar in Sekunden, doch deshalb auch besser und spannender? Ich glaube nicht!
Holger
Re: Fleetwood Mac
Black Sabbath sehe ich erst nächstes Jahr in München- wenn die bis dahin durchhalten. War Dortmund gut?
Und, Darkstar, klar ist das prima die Bands in ihrer Blüte zu erleben. Obwohl ich viele Setlisten von damals im Vergleich zu den heutigen recht kurz finde. Aber kurz und intensiv ist natürlich besser als lang und langweilig
Glücklicherweise bin ich auch nicht mehr so jung, so dass ich zumindest viele dieser Bands in den 80gern und 90gern sehen konnte - immerhin. Nach Lage der Dinge werden die aber wohl alle vor mir abtreten (viele sind ja schon weg), dann wird es wohl sehr ruhig. Wobei ich auch großartige nicht ganz so alte Bands gesehen habe, die ich auch in 20 Jahren noch besuchen kann (etwa Cracker oder Queens of the Stone Age oder die immer wieder großartigen Tocotronic). Einiges wird bleiben...
Und, Darkstar, klar ist das prima die Bands in ihrer Blüte zu erleben. Obwohl ich viele Setlisten von damals im Vergleich zu den heutigen recht kurz finde. Aber kurz und intensiv ist natürlich besser als lang und langweilig
