Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
yeahhhhhhh, los geht`s ))
.........es ist das komplette Album!
"Our Love Is Here To Stay" als Schlusslicht des Albums
erinnert stark an "Autumn Leaves" vom letzten Album.........Kaminfeuer/Kerzenlicht u. einen Rouge dazu
Gruß
Layla
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
puh leute ... sollte ich der erste sein, der den alten socken bereits durchgehört haben sollte? ... nach einmal hören sach ich nix, was für ewig gilt ... dennoch ist mein erster eindruck: dagegen war back home ein hardrock album und clapton ein klassiker ... old sock ist ein sehr weicher kuscheliger socken ... fahrstuhlmusik? ... es bleibt nur die hoffnung nach einem mitreißendem live arrangement ...das kann unser hero ja. jetzt versteh ich die auskopplung von gotta get over ... da geht es wenigstens zur sache (im ansatz wenigstens). mein absolutes highlight=still got the blues, weil ehrlich, schlicht und toll b3gespielt von stevie ... ein schönes lied, egal ob geklaut oder nicht (von gary mein ich).
klaus
ps: ich bin gespannt, ob oder wie sich meine einstellung zum socken vielleicht ändern wird.
Schon 2 x gehört. Auf jeden Fall für mich viel besser als seine letzten Studio-Alben!
Die beiden Reggae 1 + 10 mag ich sehr. Still Got The Blues ist wunderschön! Manchmal etwas wie "Backless", auf jeden Fall typisch California Laid Back (Surfdog!)
Seine Stimme ist älter geworden, ohne Zweifel, aber auch hier passend zu den Songs.
Das Album wird noch wachsen.... Live natürlich alles mit viel mehr Druck und dann Klassen besser.
Nach dem ersten Hören habe ich beschlossen, das Album zu mögen. Das wird schon klappen. Ich bin da sehr zuversichtlich. So wie ich jedes Album von E.C. mag - jedes auf ganz unterschiedliche Weise. Und ich werde auch versuchen, mich mit Reggae anzufreunden. Klappt manchmal - nicht immer.Auf jeden Fall wünsche ich euch allen viel Spaß beim Hören! Und die Vorfreude auf die Konzerte in London und Deutschland steigt stetig.
auch ich habe das Album nun durchgehört und empfinde es als "FüßehochinderHandeinenRotweinundichchilldannmal-Mucke". Kommt wirklich sehr relaxt, wenn auch unspektakulär, rüber. Nur auf die Nr. 7 (Born to lose) kann ich gar nicht. Ein Rock-Album habe ich aber auch nicht erwartet. EC braucht anscheinend diese 2 Welten. Zum einen die mehr zurückhaltende im Studio und zum anderen die der Livebühne - mal alles rauslassen und Studioversionen zum Liveklassiker machen. Deshalb ist es ja auch toll bei ihm, live nie das zu hören, was man von der Platte kennt. Konzerte sind das besondere Erlebnis, ein Event. Und seine CD´s eben die Entspannungsphase dazwischen.
Liebe Grüße
Peter
P.S.: Einige Songs habe ich schon mehrfach (gern) gehört, z. B. Angel und Till you well runs dry. Ich finde immer mehr Gefallen an dieser Mucke