Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
- mulehead-olli
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
"Und auch wenn sich hier alle so demonstrativ zurücklehnen, wie es ihr Arbeitsethos gerade noch zulässt - die Lässigkeit von J.J. Cale bekommen sie nicht hin." Auch leider richtig beobachtet - es gibt einen riesigen Unterschied zwischen cooler Lässigkeit und trantütiger Schnarchnasigkeit
Rock on,
Olli

Rock on,
Olli
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
ich hab mir die cd gestern geholt und auf einer längeren autofahrt 3 mal angehört. mein erster eindruck war: groovt und ist ungewohnt basslastig. warum aber bitte werden die besten lieder, gerade dann wenn sie am meisten grooven, nach drei minuten ausgeblendet? teilweise am anfang von soli? teilweise im gesang? ich bin förmlich erschrocken und habe während der fahrt irritiert das booklet rausgefingert: handelt es sich hier um eine art demoversion? waren das webversionen zu promotionzwecken, die leider irrtümlich den weg auf die endfassung gefunden haben? bin noch immer verstört.
clapton/climie: dieses produzentenduo ist echt ne nummer für sich...
grüße
frank
clapton/climie: dieses produzentenduo ist echt ne nummer für sich...
grüße
frank
- mulehead-olli
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
frank hat geschrieben:clapton/climie: dieses produzentenduo ist echt ne nummer für sich...
Wohl wahr



Übrigens, diese Basslastigkeit könnte durchaus ein Produkt der Kompression sein, unter der diese Scheibe in ihrer CD-Ausführung zu allem Überfluss auch noch leidet - na ja, gut für alle In-Ear-HörerInnen

Rock on,
Olli
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Als einer der "Nicht-Facebookler" hier finde ich Deine Bitte nicht schlecht, Peter. Wenn Du Zeit und Lust hast zum posten, Layla, dann würde ich Deine Antwort auf die Kritik auch gerne lesen.man of blues hat geschrieben: Lest, sofern ihr die Möglichkeit dazu habt, die Reaktion von Layla in Facebook dazu. Wunderbar formuliert und auf den Punkt gebracht. Vielleicht kannst du, liebe Layla, dies ja hier auch platzieren.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Hallo!
Auch ich schließe mich dem allg. Eindruck an, dass es hier etwas an Engagement fehlt.
Ich hätte etwas mehr Interpretation und nicht Nachspielen erwartet. So kann man sich gleich die Originale anhören.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Leute, die JJ noch nicht kannten mit dieser CD den Einstieg zu ihm finden. Und das wäre doch was!
Unanhängig von der Qualität der Platte nervt es mich, dass oft, wie auch hier, das Booklet fehlt, wenn man bei iTunes einkauft. Deshalb wäre ich sehr an einer Datei interessiert, die ich mir ausdrucken kann. Könnt Ihr mir da helfen?
LG, myfathersey
Auch ich schließe mich dem allg. Eindruck an, dass es hier etwas an Engagement fehlt.
Ich hätte etwas mehr Interpretation und nicht Nachspielen erwartet. So kann man sich gleich die Originale anhören.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Leute, die JJ noch nicht kannten mit dieser CD den Einstieg zu ihm finden. Und das wäre doch was!
Unanhängig von der Qualität der Platte nervt es mich, dass oft, wie auch hier, das Booklet fehlt, wenn man bei iTunes einkauft. Deshalb wäre ich sehr an einer Datei interessiert, die ich mir ausdrucken kann. Könnt Ihr mir da helfen?
LG, myfathersey
- mulehead-olli
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Zwar korrekt zitiert, der Artikel geht aber noch weiter. Der nächste Satz lautet:Und auch wenn sich hier alle so demonstrativ zurücklehnen, wie es ihr Arbeitsethos gerade noch zulässt - die Lässigkeit von J.J. Cale bekommen sie nicht hin.
Erst dann wird ein Schuh draus.Andererseits: Was gibt es Schöneres als eine Feier, bei der niemand den Gefeierten übertrumpft?
Wenn ich das hier alles so lese, überlege ich mir, ob ich mich nicht in eine Bruce Springsteen Community einlogge und dort konsequent poste, dass alle Veröffentlichungen nach 1973 überproduzierter Müll sind...
Gruß
swlabr
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Es wurde ja lt Video auch zuerst angedacht, die Lieder im eigenen Style zu spielen. Nach Abwägungen hat man es dann aber für besser befunden, die Stücke so nah wie möglich an das Original zu bringen.myfatherseye hat geschrieben:Hallo!
Auch ich schließe mich dem allg. Eindruck an, dass es hier etwas an Engagement fehlt.
Ich hätte etwas mehr Interpretation und nicht Nachspielen erwartet. So kann man sich gleich die Originale anhören.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Leute, die JJ noch nicht kannten mit dieser CD den Einstieg zu ihm finden. Und das wäre doch was!
Unanhängig von der Qualität der Platte nervt es mich, dass oft, wie auch hier, das Booklet fehlt, wenn man bei iTunes einkauft. Deshalb wäre ich sehr an einer Datei interessiert, die ich mir ausdrucken kann. Könnt Ihr mir da helfen?
LG, myfathersey
Intention dahinter war sicherlich, Cales Musik auch einer breiteren Masse näherzubringen. EC geht ja davon aus, dass die Leute sich für die Ursprünge der Musik interessieren, was ja heute leider immer seltener wird...
- mulehead-olli
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Tja, zumindest punktuell wäre diese Aussage auch gar nicht so falschswlabr hat geschrieben:Wenn ich das hier alles so lese, überlege ich mir, ob ich mich nicht in eine Bruce Springsteen Community einlogge und dort konsequent poste, dass alle Veröffentlichungen nach 1973 überproduzierter Müll sind...

Ansonsten ist der Boss bisher noch nicht auf die Idee gekommen, einen gewissen Herrn Climie zu Rate zu ziehen

Rock on,
Olli