myfatherseye hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 15:33
Richtig genervt hat das ewige Gerenne der Durstigen an uns vorbei zu den Biertränken. Während der 2. Hälfte des Konzert stolperten einige, schon heftig angefeuert, an uns vorbei die Treppen hoch und runter – mit vollen Bierbechern versteht sich. Da bin ich mehrmals in Deckung gegangen. Die Saalordner haben dann auch einige des Platzes verwiesen. Warum man Bier so teuer, also mit Eintrittskarte, kaufen muss und nichts vom Konzert mitbekommt, wird mir ein Rätsel bleiben.
Das war bei Elton John auch abartig, aber es geht auch anders. Im Thom Yorke-Konzert am Mittwoch erlebte ich zum ersten Mal seit gefühlten 20 Jahren, dass die Leute wirklich voll und ganz beim Künstler waren. Da war kein Gerenne, Gequatsche, Generve. Die lauschten, tanzten, jubelten und waren zu 100 % beim Geschehen auf der Bühne. Das mitzuerleben war eine echte Freude. Und es waren fast alles junge Leute!
Neil Young hätte mich sowas von gereizt, obwohl ich ihn ja schon 1 1/2 mal live erlebte. Ich hoffe sehr, dass ich nochmal ne Chance kriege, ihn zu sehen. Wenn ich allerdings höre, dass München so laut und vom Sound her nicht so der Bringer war, dann tut mein Verzicht nicht ganz so weh. Für Dich, LesPaul, tut es mir aber leid. Erinnert mich ein bisschen an Billy Joel. Da freute ich mich auch total drauf und dann war das so höllenlaut, dass es echt Mühe machte, das Konzert noch irgendwie zu genießen. Im nachhinein bin ich trotzdem froh, Billy mal live erlebt zu haben und ich denke, das wirst auch Du mit Neil Young sein, LesPaul - sobald Dein Gehör wieder ohne "Zusatzsound" funktioniert

Ich hatte damals tagelang das Gefühl, ne Schüssel übern Kopf gestülpt zu haben.
LG Petra