Claptons Europa-Tournee 2020 - Termine, Tickets und weitere Infos

Tourdaten, Infos zu Tickets, Fotos und Reviews
myfatherseye
Beiträge: 521
Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von myfatherseye »

Zumindest für Stuttgart sind die Preise unverändert.
slowhandbernd
Beiträge: 468
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
Wohnort: Barmstedt -S-H

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von slowhandbernd »

Preise für Düsseldorf:

118 Euro
147 euro
181 euro
215 euro.

Grüße Bernd
EricsBadge
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von EricsBadge »

Kategorien 1,2,3,4 bei Eventim:
Dateianhänge
Eventim Düsseldorf.jpg
Eventim Düsseldorf.jpg (261.92 KiB) 4678 mal betrachtet
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von smile07ec »

Die Saalpläne sehen witzig aus. Nix im ganz vorderen Bereich. Besonders München sieht schon fast ausverkauft aus :D

Die Preise waren zu erwarten, zumindest für den Bereich vor der Bühne. Heftig, aber ist eben so! Was aber wieder nicht schön ist: Es gibt selbst für die hinteren Bereiche keine wirklich bezahlbaren Tickets für Leute, die ihn einfach mal live erleben möchten. Selbst die ganz schlechten Plätze kosten noch über 100 Euro. Das finde ich unfair.

Bin auf "unsere" Plätze gespannt. München ist für mich am besten erreichbar. Eigentlich wollte ich diese Preisspirale ja nicht mehr unterstützen, aber nach Mannheim möchte ich ihn wenigstens noch einmal von ganz nah sehen. Das war so schön. So beiß ich halt in den sauren Apfel.

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
somebody2003
Beiträge: 283
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von somebody2003 »

Ihr müsst mal schauen, es kommen immer wieder gute Plätze dazu, eben in Düsseldorf mittig sechste Reihe!
Brosnan
Beiträge: 62
Registriert: Di 23. Apr 2019, 00:23

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von Brosnan »

Das System crashed down wie immer. Ich hab zumindest ein Ticket für Stuttgart 10 Reihe ergattert. Bin mal gespannt was unser Forum anbietet. Für München und Düsseldorf würde ich so gerne 1 oder 2 Reihe finden. Das Gefühl ist ganz anders.
Bei Eventim kommen gute Plätze auch während der Woche..

Grüße an alle und einen guten Morgen :D

Brosnan
brian
Beiträge: 57
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 21:52

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von brian »

Bei den Preisen werde ich wohl nächstes Jahr auf Clapton in Deutschland verzichten oder versuchen
bei ebay kurz vorher was zu ergattern.
Mal schauen, wie es morgen im Ziggo Dome aussieht.
jsauer56
Beiträge: 443
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:50

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von jsauer56 »

Plätze in der Kategorie die in Köln letztes Jahr noch 120 € gekostet haben kosten nun schon über 180 €
Da müsste das Konzert statt 90 Minuten ja auch mindestens 120 Minuten dauern, aber bei dem
zu erwartenden Standardprogramm ist der Erich wieder nach 90 Minuten fertig.
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Claptons Europa-Tournee 2020

Beitrag von smile07ec »

somebody2003 hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 09:28 Ihr müsst mal schauen, es kommen immer wieder gute Plätze dazu, eben in Düsseldorf mittig sechste Reihe!
In München füllt sich der Saalplan auch ziemlich. Was ich massiv unfair und unverschämt finde ist die Preisspanne in München. Da kostet die günstigste Kategorie auf teilweise wirklich Sch...plätzen 173 Euro. Das sind grade mal gut 40 Euro weniger als direkt vor der Bühne. Das ist nicht nachvollziehbar!!!

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
who
Beiträge: 78
Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:48

Re: Claptons Europa-Tournee 2020 - Termine, Tickets und weitere Infos

Beitrag von who »

Kein anderes Land hat so irrsinnige Ticketpreis wie Deutschland d.h. es muß an den Veranstaltern liegen. Egal von welchem Konzert wir reden, es ist immer das gleiche. Scheint eine deutsche Mentalität zu sein, den Hals nie voll zu bekommen....
Zuletzt geändert von who am Do 10. Okt 2019, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten