Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
mulehead-oli: danke für den Link – so kommt wieder Ordnung in die Plattensammlung.
myfatherseye
myfatherseye
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Schöner Artikel, aber die Überschrift erinnert mich eher an die große deutsche Tageszeitung mit den vier Buchstaben. Hat wenig bis nichts mit dem Thema zu tun, dient aber prima zum "Leser anlocken".
LG Petra
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Clapton sagt u. a. in dem "Welt"-Interwiew:
Gruß - CDW
Da gehört für mich schon eine nicht unerhebliche Portion "Größe" dazu, so etwas öffentlich zu äußern - Respekt.Ich wollte von meinen Idolen immer wissen: Welche Musik haben sie sich denn angehört? Und ich höre mir nun mal J. J. Cale an. Mein Wunsch ist, dass mein Publikum seine Musik auch hört. Hört ihn euch bitte an. Seine Songs sind besser als das, was ich mache.
Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Auf Nachfrage der Nicht-FBlern hier mein Leserbrief zur Rezension der neuen CD im Mannheimer Morgen:
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kul ... -1.1811101
Sehr geehrter Herr Spindler (Autor des u.g. Artikels)
"Dass auch ein "Gitarren-Gott" sich irren kann, hat Clapton schon das eine oder andere Mal in seiner Karriere gezeigt. "The Breeze" ist leider so ein Dokument des Scheiterns." (Zitat aus dem Artikel)
Diese gestern erschienene CD von Clapton & Friends als "ein Dokument des Scheiterns" zu verurteilen, grenzt meiner Meinung nach an Ignoranz und zeugt von Unkenntnis über die (Hinter-)gründe des Enstehens dieser CD.
Der volle Titel dieser Cd ist "The Breeze - An Appreciation of JJ Cale".
Appreciation bedeutet Wertschätzung, Würdigung und Verständnis.
Es geht hier nicht um Clapton und seine "göttlichen" Fähigkeiten, nicht um endlose Gitarrensoli bzw. Gitarrenduelle herausragender Gitarristen. Eric Clapton muss niemandem mehr etwas beweisen nach seiner mehr als 50jährigen Karriere.
"The Breeze" ist eine Wertschätzung, Würdigung und ein Dank Claptons an sein Idol und Freund, den er der Musikwelt posthum noch einmal so zeigen möchte, wie er ihn gesehen, erlebt und geschätzt hat, seine Art zu spielen, zu singen, diese Kargheit, Bescheidenheit und Einfachheit in den Worten wie im Alltagsleben durch "The Breeze" zu spiegeln. Clapton & Friends ist dies mit "The Breeze- An appreciation of JJ Cale" meisterhaft gelungen. JJ Cale, der auf dem CD-Cover durch die Wolken hindurch herabschaut, wird mit einem Augenzwinkern mir zustimmen.
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kul ... -1.1811101
Sehr geehrter Herr Spindler (Autor des u.g. Artikels)
"Dass auch ein "Gitarren-Gott" sich irren kann, hat Clapton schon das eine oder andere Mal in seiner Karriere gezeigt. "The Breeze" ist leider so ein Dokument des Scheiterns." (Zitat aus dem Artikel)
Diese gestern erschienene CD von Clapton & Friends als "ein Dokument des Scheiterns" zu verurteilen, grenzt meiner Meinung nach an Ignoranz und zeugt von Unkenntnis über die (Hinter-)gründe des Enstehens dieser CD.
Der volle Titel dieser Cd ist "The Breeze - An Appreciation of JJ Cale".
Appreciation bedeutet Wertschätzung, Würdigung und Verständnis.
Es geht hier nicht um Clapton und seine "göttlichen" Fähigkeiten, nicht um endlose Gitarrensoli bzw. Gitarrenduelle herausragender Gitarristen. Eric Clapton muss niemandem mehr etwas beweisen nach seiner mehr als 50jährigen Karriere.
"The Breeze" ist eine Wertschätzung, Würdigung und ein Dank Claptons an sein Idol und Freund, den er der Musikwelt posthum noch einmal so zeigen möchte, wie er ihn gesehen, erlebt und geschätzt hat, seine Art zu spielen, zu singen, diese Kargheit, Bescheidenheit und Einfachheit in den Worten wie im Alltagsleben durch "The Breeze" zu spiegeln. Clapton & Friends ist dies mit "The Breeze- An appreciation of JJ Cale" meisterhaft gelungen. JJ Cale, der auf dem CD-Cover durch die Wolken hindurch herabschaut, wird mit einem Augenzwinkern mir zustimmen.
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
- no_reason_to_cry
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 21:28
- Wohnort: Schweiz
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Bravo, Layla!!!
- mulehead-olli
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Keine Frage - ein engagiertes und fundiertes Statement eines glühenden Fans
Aber zumindest zwei Fragen sollten erlaubt sein:
Wer so authentisch wie möglich einen musikalischen Freund und Inspirator würdigen und wertschätzen möchte - sollte er dann wirklich jemanden wie Simon Climie an entscheidenden Stellschrauben mitwirken lassen
Wenn es mir eine Herzensangelegenheit ist, die Musik meines Freundes und Inspirators denjenigen näher zu bringen, die bisher von dieser Musik noch nicht "geküsst" worden sind, dann gelingt mir das tatsächlich mit inspirationsloser, überraschungsarmer, gleichwohl gepflegter Verwaltung der musikalischen Vorlagen, ohne dabei auch nur den kleinsten Interpretationsspielraum zu nutzen
Wer soll da denn neugierig werden? Hier sind dann im Zweifel die Originale immer besser und spannender!!
Insofern ist ein "Dokument des Scheiterns" natürlich sehr hart ausgedrückt, aber in seiner Konklusion auch nicht völlig verfehlt
Rock on,
Olli

Aber zumindest zwei Fragen sollten erlaubt sein:
Wer so authentisch wie möglich einen musikalischen Freund und Inspirator würdigen und wertschätzen möchte - sollte er dann wirklich jemanden wie Simon Climie an entscheidenden Stellschrauben mitwirken lassen

Wenn es mir eine Herzensangelegenheit ist, die Musik meines Freundes und Inspirators denjenigen näher zu bringen, die bisher von dieser Musik noch nicht "geküsst" worden sind, dann gelingt mir das tatsächlich mit inspirationsloser, überraschungsarmer, gleichwohl gepflegter Verwaltung der musikalischen Vorlagen, ohne dabei auch nur den kleinsten Interpretationsspielraum zu nutzen


Wer soll da denn neugierig werden? Hier sind dann im Zweifel die Originale immer besser und spannender!!
Insofern ist ein "Dokument des Scheiterns" natürlich sehr hart ausgedrückt, aber in seiner Konklusion auch nicht völlig verfehlt

Rock on,
Olli
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 10:48
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Alle Kritiker zu überzeugen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wir reden hier ja auch über (Musik)Geschmack.
Mir geht es so: Obwohl ich die Absicht von EC verstehe, kann ich doch nicht ganz folgen. Warum? JJ´s Stil ist einzigartig und nicht zu topen. Die lässig lakonische Art von ihm ist individuell, entsprach seinem Temperament. Die Stärken von Clapton, Mayer, Knopfler liegen jeweils woanders. Nach meinem Empfinden. Und dem von einigen anderen wohl auch. Insofern verstehe ich, dass einige etwas anderes erwarten als eine quasi JJ 1:1 Kopie, die ja doch kaum möglich ist und nix Neues bringt.
Von Scheitern zu reden, ist natürlich zu dick aufgetragen – aber das machen Kritiker eben, weil eine Kritik ohne Urteil ziemlich blutleer daher kommt und banal wirkt. Mir gefällt die Scheibe ganz gut. Ich stimme aber dem Kritiker zu – eine freiere Interpretation der Stücke hätte ich bevorzugt. Den Original JJ gibt´s ja ohnehin und zum Glück.
Last comment: Ich finde einen didaktischen Ansatz in der Kunst meist überflüssig, gelegentlich gar ärgerlich.
Mir geht es so: Obwohl ich die Absicht von EC verstehe, kann ich doch nicht ganz folgen. Warum? JJ´s Stil ist einzigartig und nicht zu topen. Die lässig lakonische Art von ihm ist individuell, entsprach seinem Temperament. Die Stärken von Clapton, Mayer, Knopfler liegen jeweils woanders. Nach meinem Empfinden. Und dem von einigen anderen wohl auch. Insofern verstehe ich, dass einige etwas anderes erwarten als eine quasi JJ 1:1 Kopie, die ja doch kaum möglich ist und nix Neues bringt.
Von Scheitern zu reden, ist natürlich zu dick aufgetragen – aber das machen Kritiker eben, weil eine Kritik ohne Urteil ziemlich blutleer daher kommt und banal wirkt. Mir gefällt die Scheibe ganz gut. Ich stimme aber dem Kritiker zu – eine freiere Interpretation der Stücke hätte ich bevorzugt. Den Original JJ gibt´s ja ohnehin und zum Glück.
Last comment: Ich finde einen didaktischen Ansatz in der Kunst meist überflüssig, gelegentlich gar ärgerlich.
- no_reason_to_cry
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 21:28
- Wohnort: Schweiz
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Ok, ihr Lieben, freie Interpretation gefällig?
Dann hört mal hier rein:
http://www.allmusic.com/album/blues-pow ... 0000667430
Hier werden die Songs von Eric neu interpretiert, z.T. sehr gewagt! Mir gefällt die Scheibe trotzdem sehr gut, bin mal gespannt auf eure Reaktionen....
Viele Grüsse
Urs
Dann hört mal hier rein:
http://www.allmusic.com/album/blues-pow ... 0000667430
Hier werden die Songs von Eric neu interpretiert, z.T. sehr gewagt! Mir gefällt die Scheibe trotzdem sehr gut, bin mal gespannt auf eure Reaktionen....
Viele Grüsse
Urs
Zuletzt geändert von no_reason_to_cry am Mi 30. Jul 2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
- no_reason_to_cry
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 21:28
- Wohnort: Schweiz
Re: Hommage an JJ Cale - "The Breeze" (Clapton & Friends)
Und hier noch ein link zu einem coolen Konzert von j.j., bei dem man die jazzige Seite von ihm bewundern kann....
http://www.youtube.com/watch?v=IaHxPi9dM7o
Greetings
Urs
http://www.youtube.com/watch?v=IaHxPi9dM7o
Greetings
Urs