London Hyde Park 2019
-
- Beiträge: 4174
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
London Hyde Park 2019
Sehr bekannte Namen bei den diesjährigen Hyde Park Konzerten.
Stevie Wonder ist bereits ausverkauft...
Stevie Wonder ist bereits ausverkauft...
- Dateianhänge
-
- London Hyde Park 2019.jpg (189.3 KiB) 2722 mal betrachtet
Re: London Hyde Park 2019
Das ist ja wirklich hochkarätig und zumindest die jeweils "Mittleren Größen" hab ich alle schon mehrfach gesehen. Bei Lionel Ritchie mit Stevie Wonder wird wohl die Post so richtig abgehen. Dass Barbra Streisand noch nicht ausverkauft ist, wundert mich grad etwas. Die verlangt ja normalerweise Horrorpreise für ihre Konzerte und ist hier doch mit Bryan Ferry/Kris Kristofferson im Gepäck ein echtes Schnäppchen.
Tja und dann das erste "Pack". Josh Groban ist quasi mein "alter Bekannter". In seinem Forum war ich früher sehr aktiv, habe durch ihn und seine Konzerte unglaublich viele tolle Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen, obwohl das Forum inzwischen fast verwaist ist. Seit 2007 habe ich ihn viele Male getroffen, mit ihm gesprochen, mir Sachen signieren lassen und Fotos gemacht. Beim Kaffeeplausch bei meiner Freundin Karin (die das Forum betrieb) hatte sie damals die irrwitzige Idee, dass Josh doch vor dem nächsten Konzert mal kurz bei unserem Fantreffen reinschauen könnte. Wir lachten uns schlapp bei dem Gedanken, wie wohl alle gucken würden, wenn plötzlich die Tür aufginge, Josh den Kopf reinstreckt und kurz "hallo" sagt. Eigentlich nur aus Gag schrieb Karin eine Email an Warner und fragte, ob das möglich sei. Was wir nie erwarteten: Warner antwortete. Sie meinten, dass ein Besuch im Lokal aus Sicherheitsgründen nicht möglich sei, wollten ihn aber fragen, ob er die Überraschung Backstage vor dem Konzert mitmacht. Es war irre! Er war einverstanden, aber nur unter der Bedingung, dass wir es bis zum letzten Moment absolut geheimhielten und wir mussten Warner jeden echten Namen (nicht Nikname) der 40 Leute mitteilen, die mitdurften. Das war ne Mammutaufgabe, die alle rauszukriegen und dann auch genau diese 40 Leute rechtzeitig vor Ort an der Münchner Philharmonie zu haben. Wir starben tausend Tode in diesen Wochen vor dem Konzert und während des Fantreffens waren wir nur damit beschäftigt, alle im Auge zu behalten, damit nur keiner vorher verschwindet. Wir waren fix und alle, aber es klappte und die sprachlosen Gesichter vergesse ich nie, als Karin ne halbe Stunde vor dem M&G den Anruf bekam, dass es jetzt losgehen kann und wir es allen mitteilen durften. Jeder Name wurde von den Warner-Leuten mit unserer Liste verglichen, jeder bekam einen Backstage-Pass aufgeklebt. Wir mussten unsere Taschen ablegen und standen zusammen im Raum. Josh stand vorne, zwischen uns und ihm sein Bodyguard und seine Assistentin. Dann gingen wir einzeln zu ihm, quatschten mit ihm, ließen uns mit unseren Kameras/Handys von seiner Assistentin mit ihm fotografieren - selbst durfte niemand fotografieren oder filmen - und er signierte uns auch alles. Aus einem Witz beim Kaffeeplausch wird sowas
Schade, dass ich einen Monat zu früh in London bin, obwohl mich Celine Dion so gar nicht reizt. Die jault mir zu sehr. Die Dritte an diesem Abend kenne ich nicht.Und Josh's Musik hör ich ja auch eher selten. Es sind nur ein paar Songs, die ich gern mag und die Atmosphäre in seinen Konzerten, aber menschlich ist er halt klasse und mir irgendwie sehr vertraut, wenn er wieder vor mir steht. Warte ich halt, bis er sich mal wieder hierher bewegt.
LG Petra
Tja und dann das erste "Pack". Josh Groban ist quasi mein "alter Bekannter". In seinem Forum war ich früher sehr aktiv, habe durch ihn und seine Konzerte unglaublich viele tolle Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen, obwohl das Forum inzwischen fast verwaist ist. Seit 2007 habe ich ihn viele Male getroffen, mit ihm gesprochen, mir Sachen signieren lassen und Fotos gemacht. Beim Kaffeeplausch bei meiner Freundin Karin (die das Forum betrieb) hatte sie damals die irrwitzige Idee, dass Josh doch vor dem nächsten Konzert mal kurz bei unserem Fantreffen reinschauen könnte. Wir lachten uns schlapp bei dem Gedanken, wie wohl alle gucken würden, wenn plötzlich die Tür aufginge, Josh den Kopf reinstreckt und kurz "hallo" sagt. Eigentlich nur aus Gag schrieb Karin eine Email an Warner und fragte, ob das möglich sei. Was wir nie erwarteten: Warner antwortete. Sie meinten, dass ein Besuch im Lokal aus Sicherheitsgründen nicht möglich sei, wollten ihn aber fragen, ob er die Überraschung Backstage vor dem Konzert mitmacht. Es war irre! Er war einverstanden, aber nur unter der Bedingung, dass wir es bis zum letzten Moment absolut geheimhielten und wir mussten Warner jeden echten Namen (nicht Nikname) der 40 Leute mitteilen, die mitdurften. Das war ne Mammutaufgabe, die alle rauszukriegen und dann auch genau diese 40 Leute rechtzeitig vor Ort an der Münchner Philharmonie zu haben. Wir starben tausend Tode in diesen Wochen vor dem Konzert und während des Fantreffens waren wir nur damit beschäftigt, alle im Auge zu behalten, damit nur keiner vorher verschwindet. Wir waren fix und alle, aber es klappte und die sprachlosen Gesichter vergesse ich nie, als Karin ne halbe Stunde vor dem M&G den Anruf bekam, dass es jetzt losgehen kann und wir es allen mitteilen durften. Jeder Name wurde von den Warner-Leuten mit unserer Liste verglichen, jeder bekam einen Backstage-Pass aufgeklebt. Wir mussten unsere Taschen ablegen und standen zusammen im Raum. Josh stand vorne, zwischen uns und ihm sein Bodyguard und seine Assistentin. Dann gingen wir einzeln zu ihm, quatschten mit ihm, ließen uns mit unseren Kameras/Handys von seiner Assistentin mit ihm fotografieren - selbst durfte niemand fotografieren oder filmen - und er signierte uns auch alles. Aus einem Witz beim Kaffeeplausch wird sowas

Schade, dass ich einen Monat zu früh in London bin, obwohl mich Celine Dion so gar nicht reizt. Die jault mir zu sehr. Die Dritte an diesem Abend kenne ich nicht.Und Josh's Musik hör ich ja auch eher selten. Es sind nur ein paar Songs, die ich gern mag und die Atmosphäre in seinen Konzerten, aber menschlich ist er halt klasse und mir irgendwie sehr vertraut, wenn er wieder vor mir steht. Warte ich halt, bis er sich mal wieder hierher bewegt.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: London Hyde Park 2019
Tolle Geschichte, Petra! 
Wir schauen uns in der Runde von letztem Jahr das Freitagskonzert mit Dylan and Neil Young an - und ich bleibe noch ein wenig länger, weil Sonntagabend ja noch Robbie Williams dort spielt (mit den Black Eyes Peas und Keane gibts da ein für diese/meine Generation auch sehr passendes Rahmenprogramm).
Wir schauen uns in der Runde von letztem Jahr das Freitagskonzert mit Dylan and Neil Young an - und ich bleibe noch ein wenig länger, weil Sonntagabend ja noch Robbie Williams dort spielt (mit den Black Eyes Peas und Keane gibts da ein für diese/meine Generation auch sehr passendes Rahmenprogramm).
Re: London Hyde Park 2019
Ich beneide Dich, Squonk.
Robbie Williams ist klasse - nicht nur für Deine Generation. Hab ihn vor vielen Jahren mal in Nürnberg bei nem tollen Konzert erlebt. Damals waren Toploader Support und da sie grad mit "Dancing in the Moonlight" nen großen Hit hatten, war die Stimmung in der Halle von Anfang an Wahnsinn. Alle standen und sangen bereits bei der Vorband und waren natürlich richtig "vorbereitet", als Robbie kam. Von "Angel" sang er damals nur ein paar Zeilen, den Rest komplett das Publikum
War ein schönes Konzert damals und inzwischen ist er ja noch gereift - auch was das Musikalische angeht. Wird bestimmt klasse.
Ich verabschiede nächsten Samstag Sir Elton John in Stuttgart. Das musste sein, obwohl die Tickets auch kein Schnäppchen waren. Egal, ich freu mich sehr drauf, ihn nochmal zu sehen. Bin gespannt, wie ich es packe. Ist die erste lange Fahrt und auch das erste Konzert seit der OP. Aber inzwischen bin ich deutlich belastbarer als zur "Weinheim"-Zeit.
Viel Spaß in London.
LG Petra
PS: So ganz ohne Promi-Besuch wird mein London-Besuch Anfang Juni auch nicht. Die Queen hat Trump eingeladen - ausgerechnet, wenn wir dort sind
Irgendwas mach ich mit meinen London-Timings falsch
Robbie Williams ist klasse - nicht nur für Deine Generation. Hab ihn vor vielen Jahren mal in Nürnberg bei nem tollen Konzert erlebt. Damals waren Toploader Support und da sie grad mit "Dancing in the Moonlight" nen großen Hit hatten, war die Stimmung in der Halle von Anfang an Wahnsinn. Alle standen und sangen bereits bei der Vorband und waren natürlich richtig "vorbereitet", als Robbie kam. Von "Angel" sang er damals nur ein paar Zeilen, den Rest komplett das Publikum

Ich verabschiede nächsten Samstag Sir Elton John in Stuttgart. Das musste sein, obwohl die Tickets auch kein Schnäppchen waren. Egal, ich freu mich sehr drauf, ihn nochmal zu sehen. Bin gespannt, wie ich es packe. Ist die erste lange Fahrt und auch das erste Konzert seit der OP. Aber inzwischen bin ich deutlich belastbarer als zur "Weinheim"-Zeit.
Viel Spaß in London.
LG Petra
PS: So ganz ohne Promi-Besuch wird mein London-Besuch Anfang Juni auch nicht. Die Queen hat Trump eingeladen - ausgerechnet, wenn wir dort sind


Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: London Hyde Park 2019
Guten Abend, liebe Petra!
, waren Robbies Alben meine ersten selbst gekauften CDs. Seit 2013 hab' ich ihn ein paar Mal live gesehen, aber irgendwie ruft er für meinen Geschmack nicht sein ganzes Potential ab - spielt recht kurz, zu viel Show, zu viele Covers... Da er im Hyde Park ja eine gigantische Kulisse und kein halbgares neues Album am Start hat, könnte das aber ein super Konzert werden 

"Damals", Anfang der 2000ersmile07ec hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2019, 14:28 Robbie Williams ist klasse - nicht nur für Deine Generation. Hab ihn vor vielen Jahren mal in Nürnberg bei nem tollen Konzert erlebt. Damals waren Toploader Support und da sie grad mit "Dancing in the Moonlight" nen großen Hit hatten, war die Stimmung in der Halle von Anfang an Wahnsinn. Alle standen und sangen bereits bei der Vorband und waren natürlich richtig "vorbereitet", als Robbie kam. Von "Angel" sang er damals nur ein paar Zeilen, den Rest komplett das PublikumWar ein schönes Konzert damals und inzwischen ist er ja noch gereift - auch was das Musikalische angeht. Wird bestimmt klasse.


Das wird bestimmt großartig! Bin auch da, aber auf billig(st)en Plätzen. Habe Elton in den letzten Jahren immer mal wieder gesehen und es war immer super. Seine Abschiedstour schaue ich mir natürlich auch so oft an, wie irgendwie möglich - für mich ist Elton John einer der großartigsten Musiker überhaupt. Die Setlist seiner Abschiedstour ist auch bemerkenswert: Auf der Pressekonferenz vor einem guten Jahr, als er diese gigantische Tour angekündigt hat, sprach er von einem zweistündigen Programm; das, was er da jetzt spielt, sind mindestens zweieinhalb Stunden und ein ganz wunderbarer Mix aus den ganz großen Hits, leider sonst nicht immer gespielten Liveklassikern und ein paar großen Überraschungen. Schade nur, dass er wieder mal nix aus den 90ern (und damit nix von König der Löwen) spielt. Ansonsten ist das ganz großes Kino. Freue mich wirklich sehr auf die Konzerte! Hoffe nur, dass die Akustik in der Schleyer-Halle annehmbar ist (war noch nie dort und bei Elton John ist es oft sehr laut). Wünsche dir ganz viel Spaß!
Drücke dir die Daumen, dass das alles gut läuft und du den Abend genießen kannst

Re: London Hyde Park 2019
Ich dank Dir und wünsch uns natürlich Beiden ein tolles Konzert. Ich habe Elton John auch schon mehrmals gesehen und er hat jedesmal mehr als erwartet "geliefert". Vor der Akustik hab ich auch ein bisschen Bammel, obwohl wir 1. Preiskategorie haben. Aber in dieser Halle hab ich von "super" bis "katastrophal" schon alles erlebt.Squonk hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2019, 20:10
Das wird bestimmt großartig! Bin auch da, aber auf billig(st)en Plätzen. Habe Elton in den letzten Jahren immer mal wieder gesehen und es war immer super. Seine Abschiedstour schaue ich mir natürlich auch so oft an, wie irgendwie möglich - für mich ist Elton John einer der großartigsten Musiker überhaupt. Die Setlist seiner Abschiedstour ist auch bemerkenswert: Auf der Pressekonferenz vor einem guten Jahr, als er diese gigantische Tour angekündigt hat, sprach er von einem zweistündigen Programm; das, was er da jetzt spielt, sind mindestens zweieinhalb Stunden und ein ganz wunderbarer Mix aus den ganz großen Hits, leider sonst nicht immer gespielten Liveklassikern und ein paar großen Überraschungen. Schade nur, dass er wieder mal nix aus den 90ern (und damit nix von König der Löwen) spielt. Ansonsten ist das ganz großes Kino. Freue mich wirklich sehr auf die Konzerte! Hoffe nur, dass die Akustik in der Schleyer-Halle annehmbar ist (war noch nie dort und bei Elton John ist es oft sehr laut). Wünsche dir ganz viel Spaß!
Drücke dir die Daumen, dass das alles gut läuft und du den Abend genießen kannst![]()
Ich hoffe, dass Du in den letzten Konzerten wenigstens mal was aus "König der Löwen" gehört hast. Dieses Video hab ich beim Konzert 2014 in Nürnberg gemacht. Teilweise wackelt es halt, aber wer steht schon still bei "Crocodile Rock"


https://www.youtube.com/watch?v=PmIflABN9FI
Robbie sah ich - glaub ich - 2003.
Ups, verquatscht



LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: London Hyde Park 2019
In Bremen hat er über drei Stunden gespielt. Bin gespannt!Squonk hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2019, 20:10 Die Setlist seiner Abschiedstour ist auch bemerkenswert: Auf der Pressekonferenz vor einem guten Jahr, als er diese gigantische Tour angekündigt hat, sprach er von einem zweistündigen Programm; das, was er da jetzt spielt, sind mindestens zweieinhalb Stunden und ein ganz wunderbarer Mix aus den ganz großen Hits, leider sonst nicht immer gespielten Liveklassikern und ein paar großen Überraschungen.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh