Doobie Brothers & Peter Frampton!

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Antworten
EricsBadge
Beiträge: 4173
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Doobie Brothers & Peter Frampton!

Beitrag von EricsBadge »

Wie toll ist das denn? Die Doobie Brothers zusammen mit Peter Frampton
spielen eine der schönsten Coverversionen vom wunderbaren "Let It Rain":

https://www.youtube.com/watch?v=T7Dm77k ... c9Oryh1S3M
Dateianhänge
DB & PF 2020 "Let It Rain".jpg
DB & PF 2020 "Let It Rain".jpg (313.97 KiB) 1086 mal betrachtet
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Doobie Brothers & Peter Frampton!

Beitrag von smile07ec »

Dankeschön, EricsBadge. Hat mich zwar grad wieder schmerzhaft an mein abgesagtes Frankfurt-Konzert von Frampton erinnert (Hoffnung immer noch nicht ganz komplett begraben!), aber Dein Link erinnerte mich auch noch an was anderes - und das hat sich im Laufe der letzten Jahre langsam eingeschlichen und freut mich irgendwie riesig.

Als ich mich hier anmeldete, nachdem ein damaliges Mitglied hier (mommer) 2008 beim EC-Konzert am Münchner Königsplatz neben mir saß und wir miteinander ins quatschen kamen, kannte ich eigentlich keinen Unterschied zwischen Gitarre und Gitarre. Klar hörte ich raus, WIE jemand klang, aber ich schob es einfach auf den Stil desjenigen. Als EC damals da vorn auf der Bühne stand, wurde mir das zum ersten Mal bewusst, dass NUR ER so klingt. Frampton hörte ich früher rauf und runter, aber halt den Gesamtkerl, ohne speziell auf seine Gitarrentechnik zu achten. Wie oft dachte ich "warum hast du ihn dir damals nicht mal live angeguckt?". Aber ich denke, das wären Perlen vor die Säue geschmissen gewesen. Jetzt wäre ich soweit, jetzt muss er sich nur noch wenigstens einmal aufraffen und seine Tour nachholen. Mal sehn. Jetzt höre ich an seiner Gitarre, dass ER das ist.

Nun bin ich schon einige Jahre hier. Klar bin ich keine Kennerin und sehr viele Namen, die Ihr hier nennt, sagen mir gar nix. Aber ich hör dann rein in die Sachen und merke immer mehr, wie ich lerne, differenzieren zu können. Jetzt ist Gitarre eben nicht mehr Gitarre. Wenn jetzt irgendwo irgendwas gespielt wird, dann höre ich (obwohl ich den Song vielleicht gar nicht kenne) "das ist Frampton", das ist "Chris Rea", "das ist doch Clapton". So langsam fühl ich mich nicht mehr ganz so Greenhornig hier wie am Anfang, obwohl die Spitzen doch noch ziemlich grün sind. Aber ich lerne und verstehe - und es macht Riesenspaß. Danke an Euch Alle. Ihr seid prima Lehrer ;)

Liebe Grüße
Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Antworten