@Jürgen:
Hi,
das ist ja mal ein gutes Thema, "der eigene Musikgeschmack im Wandel der Zeit"...
Für meinen Teil muss ich das differenziert beantworten. Vor zwei Jahren hätte ich noch geschrieben "kann mit dem ganzen Progzeug nix mehr anfangen", das hat sich aber schon ein wenig gedreht.
Dazu muss ich ein wenig ausholen. Nach wie vor die spannendste Zeit der Rockmusik sind für mich die Jahre 1966 bis ca. 1971, also was sich in Folge aus Psychedelic, Bluesboom, Folk, Jazzrock, Countryrock und auch Progrock so entwickelte. In der weiteren Folge sind daraus aber auch etliche Wirrungen entstanden, die Ausgangslage war jedoch hoch spannend.
Natürlich habe ich zu Schulzeiten insbesondere Pink Floyd, Yes, Genesis, ELP, King Crimson, Nice, Caravan, Camel rauf und runter gehört. (Gentle Giant weniger, die sind an mir vorbeigegangen.) So gegen 73 bis 74 kippte das aber langsam, mit der Entdeckung von Bands wie Allman Brothers, Byrds, Poco fand ich Blues und Countryrock erheblich interessanter. Bis vor kurzem fand ich Progrock ein weitgehend überflüssiges Relikt aus den 70ern, wobei ich Pink Floyd und King Crimson immer davon ausgenommen habe.
Letzten Herbst habe ich dann die Band "Beardfish" im Vorprogramm von Flying Colors gesehen und war hin und weg. Ich fühlte mich ins Jahr 1972 zurückversetzt, als ich Genesis das erste Mal in einer Aula einer Schule in Brüssel gesehen habe. Die gleiche Spielfreude, überbordende Ideen, vorgetragen von engagierten jungen Musikern und habe mich in der Folge neben Beardfish mit den alten Sachen beschäftigt. Mein Ergebnis: Einiges ist wirklich gut, aber beileibe nicht alles. Eine kleine Selektion:
Genesis: Trespass, Nursery Cryme, Foxtrot, Selling England...
Yes: Yes, Time and a word, Yes Album, Fragile
ELP: die erste und Pictures at an Exhibition
Caravan: In the land of grey and pink, Waterloo Lily
King Crimson: Alle!
Pink Floyd: alle bis einschließlich Wish You Were Here
Camel: Mirage
Nice: The Thoughts Of Emerlist Davjack
Gentle Giant habe ich neu für mich entdeckt, finde ich insgesamt gut. Jethro Dull (Zitat Jimmy Page) fand ich noch nie gut
Gruß
swlabr
P.S.
Bin gespannt auf weitere Beiträge...