Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Aktuelles und Vergangenes aus seinem Leben und seiner Musik
Antworten
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von wolfi »

Bear Records hat eine LP von James Luther Dickinson wieder aufgelegt: Dixie fried

Laut Beschreibung spielte Eric da mit:
https://www.bear-family.com/dickinson-j ... vinyl.html
Vinyl re-issue of first album by legendary Memphis rock producer and musician. Masterpiece of southern boogie, blues, soul, and country music. 1972 ATLANTIC album, recorded with the Dixie Flyers as his backing band. Featuring Eric Clapton on guitar – uncredited on the sleeve.


Kann das jemand bestätigen?

Habe dazu keine Details gefunden
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von EricsBadge »

Wenn es einer wissen kann, dann Marc Roberty.
Habe ihn heute gefragt. Seine Antwort: Please be aware, Eric does not play on that album.
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von wolfi »

Danke für die Klarstellung!

Trotzdem merkwürdig - Bear records sollte es ja eigentlich wissen ... :?
Dominik

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von Dominik »

Weiß er das denn mit Sicherheit?

http://www.whereseric.com/eric-clapton- ... rdered-115

Bear Family ist nämlich eigentlich auch für gute Recherchen bekannt.
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von EricsBadge »

Das stimmt Dominik, ich kenne Richard Weize auch von früher, der ist sonst sehr penibel.
Aber glaube mal, dass das Leben von Eric schon von mehreren erstklassig informierten Journalisten auf den Kopf gestellt wurde.
Dieser Termin in den USA 1972 wäre einem wie Marc Roberty oder Chris Welch sicher bekannt geworden.
Im Jahre 1972 befand sich Eric quasi nur in London (Air Studios 12./13 Februar, Sessions with Stevie Wonder & August 1972, Apple Studios Sessions with Cilla Black).

Trotzdem bleibt natürlich auch hier die theoretische Möglichkeit, an den Aufnahmen teilgenommen zu haben.
Vielleicht war es auch nur geplant, es kam aber nicht dazu.
Warum es dann nicht auf dem Cover steht, wird sicher auch einen Grund haben.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 237
Registriert: Fr 14. Aug 2015, 08:50
Wohnort: Swisttal
Kontaktdaten:

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von Uli »

Wäre Eric 1972 rein physisch dazu fähig gewesen?
IchderDuke
Beiträge: 92
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:17

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von IchderDuke »

DIXIE FRIED

Artist: James Luther Dickinson
Label: Atlantic / Sepia Tone / Rhino
Release Date: 1 Feb 1972
CD Release Date: 12 Nov 2002
CD Remastered Release Date: 16 Jul 2005
Format: LP, CD
Track List:
01. Wine
02. The Strength of Love
03. Louise
04. John Brown
05. Dixie Fried
06. The Judgement - with Eric Clapton, Dr. John
07. O How She Dances
08. Wild Bill Jones
09. Casey Jones (On The Road Again)

"Dixie Fried" was first released on vinyl in February 1972. The exact date is unknown.


Quelle:
http://www.whereseric.com/eric-clapton- ... rdered-115
IchderDuke
Beiträge: 92
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:17

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von IchderDuke »

Ich habe den Song, komischerweise steht dort:


James Luther Dickinson ñ Dixie Fried
(Atlantic Records) east west japan AMCY-2860

1970.10.00
Criteria Studios
Miami FL

The Judgement


Evt. wurde er ja wirklich schon 1970 aufgenommen?!
IchderDuke
Beiträge: 92
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:17

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von IchderDuke »

Bild

Hier steht zumindest.
Criteria Studios Miami Beach Florida
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Eric spielte mit James Luther Dickinson?

Beitrag von smile07ec »

Ich verfolge diesen Thread gerade wirklich mit Spannung und frage mich dauernd:
Kann man EC denn hier nicht einfach mal direkt fragen?

Ihr haltet mich nun wohl für ziemlich blauäugig - vielleicht bin ich das auch in dieser Sache (u. a. ;) ). Aber ich bin ein Mensch, der immer die jeweiligen Personen direkt anspricht, über die er etwas wissen will, auch wenn ich damit anecke und schonmal auf die Nase falle. Ich frage und presche vor, wenn mich etwas interessiert, obwohl es oft Überwindung kostet. Es muss doch für die deutsche EC-Plattform die Möglichkeit geben, solche Dinge vom "Meister" direkt in Erfahrung zu bringen. Hier sind soviele Leute aktiv, die Kontakte zu seinem nahen Umfeld haben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man da an keine direkte Antwort von ihm selbst rankommen kann. Vielleicht bin ich aber auch zu verwöhnt von dem Musiker aus meinem anderen Forum, der in gewissem Maße Fankontakte zulässt und mit seiner Anhängerschaft kommuniziert. EC ist da ein ganz anderer Typus - klar -, aber er ist doch letztendlich auch nur Mensch.

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Antworten