Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Antworten
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von wolfi »

BluesRock Night feat. Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood STUTTGART
Fr, 14.07.17, 18:00 Uhr
Schloßplatz Stuttgart

Tickets bei Eventim
myfatherseye
Beiträge: 522
Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von myfatherseye »

Das wird sicher ein ganz besonderes Konzert. Ich freu mich schon.
Ist bekannt, ob die Drei jeweils noch Solokonzerte in Deutschland geplant haben?

@livefan: Ich beneide dich für deine Bob Dylan-Karten. In unsere Nähe kommt er leider nicht und eine größere Reise wollte ich nicht veranstalten.
Aber auch unsere Pinnwand ist schon gut mit Eintrittskarten bestückt. Dazu zählt auch diese Veranstaltung.

Ach ja: Gesundes und wohltönendes neues Jahr euch allen!
Unserem Webbi wollte ich mal ganz besonders danken für seine Langmut mit unserem bunten Haufen.

Liebe Grüße von myfatherseye
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von wolfi »

Bisher sind noch keine weiteren Konzerte bekannt. Ich bin in der Winwood fan group auf facebook - sobald ich da was erfahre melde ich mich!

Etwas OT:
Bei Winwoods Konzerten in USA im Frühjahr wird auch seine Tochter Lilly auftreten - singen und mit Gitarre wie ihr Papa.
myfatherseye
Beiträge: 522
Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von myfatherseye »

Hallo wolfi!
Danke fürs Angebot. Wenn du da was erfahren kannst, wäre das toll!
Ich wusste nicht, dass Steves Töchterlein auch Musik macht. Hier erfährt man halt immer was neues. :P
Liebe Grüße von myfatherseye
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von wolfi »

Zur Einstimmung:
Higher Love gesungen und gespielt von Lilly - Papa Steve als Background-Sänger und am Klavier
https://www.youtube.com/watch?v=CsS4xlHKnpw
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von EricsBadge »

Kürzlich noch in Japan, Buddy Guy gestern Abend in seinem eigenen Club "Buddy Guy's Legends" in Chicago!
Zufällig entdeckt - als weitere Einstimmung hier sein gesamtes gestriges Set als Live-Stream. Weiß aber nicht, wie lange es noch aktiv.

https://www.facebook.com/therealbuddygu ... 135379450/
Dateianhänge
BuddyGuy2017LiveStream.jpg
BuddyGuy2017LiveStream.jpg (279.52 KiB) 4477 mal betrachtet
Benutzeravatar
LesPaul
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:50
Wohnort: München

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von LesPaul »

EricsBadge hat geschrieben:"Had To Cry Today":

https://www.youtube.com/watch?v=fDE2nay ... e=youtu.be
Ich war auch dabei in Stuttgart.
Ein wundervoller, warmer Sommerabend, angenehme Atmosphäre auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Zunächst Beth Hart. Ich kenne sie bisher nur von den Bonamassa-Alben und einigen Videos.
Sie hat eine tolle Stimme und auch das Feeling für den Blues. Mich erinnert sie irgendwie an Janis Joplin, so vom Gesamteindruck her ohne die Stimmen zu vergleichen. Sie hat eine gute Show gemacht und ich hätte noch mehr von ihr sehen und hören können. Das Konzert ging etwa eine Stunde, ähnlich wie die beiden noch folgenden.

Steve Winwood war für mich der Hauptanlass für den Konzertbesuch.
Er hat zwar alle Klassiker gesungen, aber mir hat seine Stimme an diesem Abend nicht gefallen. Im Gegesatz zu den Konzerten mit Clapton, die zu dem besten gehören, was ich gesehen habe, und seinem letzten Solokonzert vor einigen Jahren war ich fast etwas enttäuscht.

Buddy Guy war das Highlight des Abends. Ich hatte den Eindruck, dass das auch der größte Teil des Publikims so sah.
Er hatte anscheinend richtig Spaß an dem Abend und kleine "Kunststückchen" auf der Gitarre gezeigt. Außerdem hat er richtig Bluesklassiker gespielt, z.B. Hoochie Coochie Man.
Leider musste ich schon früher (so um 22:00) gehen, weiß also nicht, wie sein Konzert endete bzw. ob es noch eine Zugabe mit allen dreien gab.
Alles in allem ein schöner Rock-Soul-Blues-Abend mit einer gelungenen Mischung dreier sehr unterschiedlicher Musiker!
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von wolfi »

Danke, LesPaul, für das feedback! :D


Steve's Stimme hat ja schon ab und zu "versagt" - oder war es was anderes, was Dir missfallen hat?

Wir konnten leider nicht, sind quasi im heißen Ungarn (35 Grad Celsius im Schatten ... :shock: :shock: ) festgehalten ...
myfatherseye
Beiträge: 522
Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54

Re: Buddy Guy, Beth Hart & Steve Winwood in Stuttgart

Beitrag von myfatherseye »

Hallo Les Paul!
Wieder eine verpasste Gelegenheit, sich mal kennenzulernen. :cry:

Wie auch immer, uns hat das Konzert sehr gut gefallen. Diese Konstellation mit den drei Künstlern wird man wohl nicht noch mal erleben.

Beth Hart habe ich jetzt schon zum dritten Mal gehört und sie ist immer wieder ein Phänomen. Diese Stimme ist unglaublich! Mir hat die Auswahl der Titel nicht so ganz gefallen aber trotzdem hat sie eine tolle Show hingelegt, zumal sie am frühen Abend die Erste war, die auf die Bühne musste und voll gegen die Sonne stand. Das war sicher nicht angenehm. Meinem Mann fiel auf, dass der Sound bei ihr schlechter war, als bei den folgenden zwei Interpreten. Da hat sich die Technik wohl noch besonnen.

Als Steve Winwood auf die Bühne kam, hatte ich das Gefühl, er versucht, möglichst viele Titel in der einen Stunde zu spielen. Sie gingen erstens nahtlos ineinander über und wurden am Anfang auch in ungeheurem Tempo gespielt. Das hat sich dann gegeben. Dass seine Stimme versagt hat, ist mir nicht aufgefallen, aber ich habe bemerkt, dass er in der Melodieführung tiefer geht als üblich, wenn das Original eigentlich Höhen vorsieht. Da ist er nicht der Einzige. Eric macht das so oder auch Chris Farlowe. Das finde ich legitim. Wenn man das für sich aber nicht wahrhaben will, klingt es wie bei Paul McCartney.

Buddie Guy war für mich der Oberhammer. Ich habe ihn das erste Mal live gesehen. Man glaubt nicht, dass der Mann 81 ist, wenn man ihn sieht und hört. Aus bekannten Frontrow-Kreisen habe ich erfahren, dass man sehen konnte: Buddie war erkältet. Er hat sich oft die Nase geputzt und ständig Tee? getrunken. Gehört hat man davon gar nichts! Respekt!

Am Ende des Konzerts hat Buddie Beth Hart und Steve Winwood auf die Bühne gerufen, zu einer gemeinsamen Jam Session. Leider wurde daraus nichts. Ich kann nur raten, woran es lag. Nach jedem Teilkonzert wurde das jeweils komplette Equipment abgeräumt hatte. Man hätte also wieder einiges auf die Bühne holen müssen. Vielleicht waren aber auch sehr enge zeitliche Grenzen gesetzt. Sehr schade. Das hätte dem Ganzen ntürlich noch die Krone aufgesetzt.

An den Bildern könnt ihr sehen, wer noch so alles der Musik gelauscht hat. ;)

Liebe Grüße
myfathersey
Dateianhänge
BethHart_JazzOpen_2017.jpg
BethHart_JazzOpen_2017.jpg (64.49 KiB) 4139 mal betrachtet
SteveWinwood_JazzOpen_2017.jpg
SteveWinwood_JazzOpen_2017.jpg (74.92 KiB) 4139 mal betrachtet
BuddieGuy_JazzOpen_2017.jpg
BuddieGuy_JazzOpen_2017.jpg (34.63 KiB) 4139 mal betrachtet
MaxMoore_JazzOpen_2017.jpg
MaxMoore_JazzOpen_2017.jpg (13.84 KiB) 4139 mal betrachtet
Antworten