Habe gerade mal die RAH gecheckt, da hättest du auch noch Tickets bekommen.
Ich bestelle lieber da, weil wir 2011 schlechte Erfahrungen mit einem dubiosen Kartenhändler gemacht haben. Sah zunächst ganz offiziell und seriös aus. Karten im Oktober vorbestellt und bezahlt. Im Februar kam dann die Nachricht, er konnte die Karten nicht bekommen, würde aber das Geld zurücküberweisen. Darauf wartet mein Kumpel noch heute. Gott sei Dank haben wir damals noch Tickets über die RAH erhalten.
Seitdem war ich noch 2x da. Die verbinden dich sogar an jemanden weiter, der deutsch spricht,wenn du eine telefonische Bestellung machst. Unheimlich freundlich und absolut zuverlässig (so meine persönlichen Erfahrungen).
Am 18.5.2013 sind dann mein Kumpel und unsere Frauen bei Eric in der RAH.
Nun noch etwas zu der eigentlichen Frage, RAH oder Deutschland??
Für mich persönlich bei Toppacts nur noch die RAH. Habe zuletzt sehr schlechte Erfahrungen in den großen Betonbunkern hier in Deutschland gemacht.
So bei Eric und Steve in Düsseldorf, lausiger Sound auf meinem Platz, gelangweiltes Publikum in der Nachbarschaft, na Erich und die Band waren auch nicht so der Knaller damals (hat mich dann 2011 in der RAH voll entschädigt.)
Mein letztes negativ Erlebnis hatte ich im Juni bei Tom Petty in der Mannheimer SAP Arena, noch schlechterer Sound und nicht erkennbar, ob TP gut drauf war.
Ich denke diese Hallen sind auch an den z.T. schlechten Kritiken auf Eventime Schuld.
Dazu schrecken mich auch langsam die überhöhten Preise in Deutschland ab. Da mache ich mir dann lieber ein tolles, verlängertes Wochenende mit meiner Frau in London, trotz Flug und Übernachtung. Wir gehen dann toll Essen (z.B.: indisch schmeckt gut) und Vater darf am Londoner Flughafen noch was bei World of Whisky im Dutyfree kaufen

.
Vielleicht noch ein Tipp, wenn ihr öfters nach London wollt. Besorgt euch die Oyster-Card für die U-Bahn. Hat unsere Tochter mal von einer Klassenfahrt mitgebracht, die macht das Fahren stressfreier.