Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Vier Konzerte in 4 Londoner Hallen! Dazu spielt er seltene Songs seiner Setlists! Und alles wird für eine DVD aufgenommen!
Ob Eric wieder für einen Gastauftritt dabei ist?
Quelle: Joe Bonamassa Homepage
Ob Eric wieder für einen Gastauftritt dabei ist?
Quelle: Joe Bonamassa Homepage
- Dateianhänge
-
- JoeLondonArticle.jpg (389.77 KiB) 5315 mal betrachtet
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Hatte das auch schon gelesen, hab aber den Text nicht kopiert bekommen...
Du hast ihn einfach als Bild kopiert!
4 Konzerte, unterschiedliche Setlists, Locations und Musiker? Das klingt traumhaft und wird sicher ein spannendes Projekt. Eigentlich müßte man noch alle Konzerte live sehen!
Bin gespannt!

4 Konzerte, unterschiedliche Setlists, Locations und Musiker? Das klingt traumhaft und wird sicher ein spannendes Projekt. Eigentlich müßte man noch alle Konzerte live sehen!
Bin gespannt!
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Ich will ja nicht lästern aber allmählich wirft mir Herr Bonamassa zuviele Alben/DVDs in sehr kurzen Zeitabständen auf den Markt.
Sicherlich ist dieses Projekt mit 4 Konzerten in verschiedenen Hallen und eventuell sehr unterschiedlichen Setlists sehr
interessant, aber ob da wirklich viel Neues dabei ist glaube ich nicht so wirklich. EC wird am 30.3. in der Albert Hall
wohl eher nicht dabei sein, da wird eher mit den Melia und den Kindern Geburtstag gefeiert.
Gruß
Jürgen
Sicherlich ist dieses Projekt mit 4 Konzerten in verschiedenen Hallen und eventuell sehr unterschiedlichen Setlists sehr
interessant, aber ob da wirklich viel Neues dabei ist glaube ich nicht so wirklich. EC wird am 30.3. in der Albert Hall
wohl eher nicht dabei sein, da wird eher mit den Melia und den Kindern Geburtstag gefeiert.
Gruß
Jürgen
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Hallo Jürgen, da widersprichst Du Dir aber selber, oder ich vestehe Dich falsch!jsauer56 hat geschrieben:Ich will ja nicht lästern aber allmählich wirft mir Herr Bonamassa zuviele Alben/DVDs in sehr kurzen Zeitabständen auf den Markt.
Sicherlich ist dieses Projekt mit 4 Konzerten in verschiedenen Hallen und eventuell sehr unterschiedlichen Setlists sehr
interessant, aber ob da wirklich viel Neues dabei ist glaube ich nicht so wirklich. EC wird am 30.3. in der Albert Hall
wohl eher nicht dabei sein, da wird eher mit den Melia und den Kindern Geburtstag gefeiert.
Gruß
Jürgen
Es stimmt, J.B produziert gerade viel neues Material, ich komme auch kaum noch nach. Andererseits ist das alles qualitativ sehr hochwertig und in keinster Weise langweilig! Deshalb erwarte ich auch, dass dies Projekt nicht langweilig wird. Der Typ gibt eben gerade richtig Gas und kennt entsprechend viele Leute, um diverse unterschiedliche Setlisten umzusetzen...
Was solche Jamsessions angeht,da fällt mir nur Gov'T Mule ein, und wenn sowas bei J.B. herauskommt, bin ich sehr zufrieden.
Wie gesagt, lassen wir und überraschen!,,

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
...außerdem gibt es Meldungen über einen ziemlich großen Streit zwischen Joe und Glenn Hughes, weil Joe angeblich zu selten bei der Band Black Country Communion ist. Es kann also kurz vor Veröffentlichung ihres dritten Albums "Afterglow" schnell vorbei sein mit der Band. In einem Interview bei MusicRadar kann man seine Darstellung nachlesen.
http://www.musicradar.com/news/guitars/ ... ure-565671
http://www.musicradar.com/news/guitars/ ... ure-565671
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Black Country Communion würde ich absolut nicht vermissen wenn diese Gruppe sich auflöst.
Ich finde die Musik dieser Band ist bei den meisten Stücken nur mittelmäßiger Hardrock.
Wenn man das mit guten alten Bands wie Free, Bad Company oder Deep Purple in ihren
besten Zeiten vergleicht ist das einfach nur mittelmäßig und absolut verzichtbar.
Wenn Joe Bonamassa sich dann wieder mehr der eigenen Karriere widmet kann das nur gut
für ihn sein. Black Rock war für mich auch ein schlechtes Bonamassa Album aber er hat mit
Driving towards ... die Kurve bekommen und ein wesentlich stimmigeres Werk vorgelegt.
Was die 4 Nächte in London betrifft lasse ich mich mal überraschen, in dem Projekt steckt
auf jeden Fall viel Potential.
Ich finde die Musik dieser Band ist bei den meisten Stücken nur mittelmäßiger Hardrock.
Wenn man das mit guten alten Bands wie Free, Bad Company oder Deep Purple in ihren
besten Zeiten vergleicht ist das einfach nur mittelmäßig und absolut verzichtbar.
Wenn Joe Bonamassa sich dann wieder mehr der eigenen Karriere widmet kann das nur gut
für ihn sein. Black Rock war für mich auch ein schlechtes Bonamassa Album aber er hat mit
Driving towards ... die Kurve bekommen und ein wesentlich stimmigeres Werk vorgelegt.
Was die 4 Nächte in London betrifft lasse ich mich mal überraschen, in dem Projekt steckt
auf jeden Fall viel Potential.
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Mensch Jürgen, jetzt muss ich Dir schon wieder widersprechen! Zugegeben, Hardrock ist auch nicht mein favorisiertes Genre, ich höre doch lieber J.B. Solo, die letzten beiden Alben nach Black Rock waren der Knaller!
Aber BBC mittelmäßig? Das kann man nun wirklich nicht sagen! Habe die Jungs (letztes Jahr?) live gesehen, und da ging mächtig die Luzie ab. Besonders Bonham machte mir Spaß, gibt die ganze Zeit Vollgas. Übrigens genauso in"Celebration Day", letztes Konzert von Led Zeppelin 2007,gabs letzte Woche im Kino.
Zu BBC: nur das Geschreie von Glenn Hughes geht mir ein bißchen auf die Nerven, aber das ist nun mal Hardrock.
Aber wirklich nicht mittelmäßig...
Beste Grüße
LesPaul
Aber BBC mittelmäßig? Das kann man nun wirklich nicht sagen! Habe die Jungs (letztes Jahr?) live gesehen, und da ging mächtig die Luzie ab. Besonders Bonham machte mir Spaß, gibt die ganze Zeit Vollgas. Übrigens genauso in"Celebration Day", letztes Konzert von Led Zeppelin 2007,gabs letzte Woche im Kino.
Zu BBC: nur das Geschreie von Glenn Hughes geht mir ein bißchen auf die Nerven, aber das ist nun mal Hardrock.
Aber wirklich nicht mittelmäßig...
Beste Grüße
LesPaul
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Genau ! Der Mann war schon bei Deep Purples klasse Album BURN der weitaus schlechtere Sänger als David Coverdale.Zu BBC: nur das Geschreie von Glenn Hughes geht mir ein bißchen auf die Nerven, aber das ist nun mal Hardrock.
Und mit dem Alter ist die Stimme von Hughes noch viel schlechter geworden. Man höre dagegen mal einen Paul Rodgers.
Das ist doch eine Stimme mit viel mehr Seele. Ich hatte das erste BCC Album gekauft und nach dreimaligem Hören gleich
wieder verkauft. In Afterglow habe ich bei JPC mal reingehört und brauche die Scheibe auch nicht wirklich. Zu den Live
Qualitäten kann ich mich nicht äußern da ich bisher Bonamassa nur solo im Konzert erlebt habe. Die Live DVDs aus der
RAH und aus dem Beacon Theatre sind natürlich absolute klasse.
Eine gute Alternative zu BCC ist übrigens die Band Indigenous feat. Mato Nanji
Das letzte Album ist auch relativ hart aber immer noch mit bluesigen Zwischentönen.
Und Mato Nanji ist nicht nur ein toller Gitarrist sondern auch ein guter Sänger.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
@ jsauer56
Also da muss ich dir auch widersprechen. Mittelmäßiger Hardrock klingt echt anders! Wo wir alle eins sind, ist die Stimme. Die kann einem mitunter schon einiges von den Songs klauen. Vor allen Dingen, wenn sie zu hoch angesetz wird und Hughes meint, Hardrocker like schreien zu müssen. Aber was die Mucke von BCC angeht, kann ich nur sagen, verbindende Elemente großer Hardrock-Idole mit 1a Instrumentenbeherrschung bei einem mitreißenden Feeling. Klar, dass es z. T. die Solosachen von JB sind, die ganz besonders hervorstechen. Zieh dir mal die DVD/BluRay Live over Europe rein. Zuerst war ich auch skeptisch, aber mit jedem Mal .......
Blue rockende Grüße
Peter
Also da muss ich dir auch widersprechen. Mittelmäßiger Hardrock klingt echt anders! Wo wir alle eins sind, ist die Stimme. Die kann einem mitunter schon einiges von den Songs klauen. Vor allen Dingen, wenn sie zu hoch angesetz wird und Hughes meint, Hardrocker like schreien zu müssen. Aber was die Mucke von BCC angeht, kann ich nur sagen, verbindende Elemente großer Hardrock-Idole mit 1a Instrumentenbeherrschung bei einem mitreißenden Feeling. Klar, dass es z. T. die Solosachen von JB sind, die ganz besonders hervorstechen. Zieh dir mal die DVD/BluRay Live over Europe rein. Zuerst war ich auch skeptisch, aber mit jedem Mal .......
Blue rockende Grüße
Peter
Re: Joe Bonamassa Live in London 2013 - DVD!
Danke für den Tip, Jürgen!jsauer56 hat geschrieben: ...
Eine gute Alternative zu BCC ist übrigens die Band Indigenous feat. Mato Nanji
Das letzte Album ist auch relativ hart aber immer noch mit bluesigen Zwischentönen.
Und Mato Nanji ist nicht nur ein toller Gitarrist sondern auch ein guter Sänger.
Kenn ich nicht, werde ich mir mal anhören!
Gruß
LesPaul