Hallo Sahne68,
schön, Dich wieder zu lesen.
Das ist richtig, was Du sagst. Hier bekommt man nur eine einzige Alternative als Entgegenkommen. Entweder man zahlt den vollen Preis für eine gravierend verminderte Leistung, oder man verzichtet komplett auf dieses Konzert. Ich hätte es mir auch anders gewünscht, denn wie ich schon schrieb, war ich absolut bereit dazu, die Tickets zu behalten. Mir hätte schon gereicht, wenn sie Bedauern gezeigt und von sich aus eine Rückabwicklung angeboten hätten. Ich hätte wohl davon abgesehen, die Minderung in Kauf genommen und auf ein schönes Konzert gehofft.
Nachdem nur aufgrund meiner Aufforderung eine Reaktion kam, die zwar freundlich, aber ohne jegliches Bedauern oder Bemühen als quasi Standardtext daherkam, war für mich eigentlich klar, dass die Tickets zurückgehen. Wer nicht will, der hat schon.
Mich wundert nur diese absolute Nichteinmischung von Zucchero. Dass EC das egal ist, hatte ich nicht anders erwartet, aber von Zucchero erhoffte ich mir schon eine Reaktion oder wenigstens den Versuch eines Entgegenkommens.
Nun gut, jetzt habe ich wieder 700 Euro (mit Van Morrison-Rückgabe) flüssig, die ich in Künstler investieren kann, die ihre Fans nicht als "zahlende Selbstverständlichkeit" sehen, sondern als das, was sie sind - Menschen, die sie groß gemacht haben und von deren Geld sie leben. Geben und nehmen ist das Zauberwort. Mit der Einstellung "Ich nehme Euch aus, denn Ihr könnt froh sein, mich sehen zu dürfen" kann es schnell einsam werden.
Ich finde es schade, in Berlin nun nicht dabeizusein, sehe es aber nicht als sehr großen Verlust. Mein Mann kommt nun doch um EC rum. Er ist nicht unglücklich darüber
Allen, die ihre Tickets behalten, wünsche ich ein schönes Konzert.
LG Petra