In Amsterdam war er zwar wieder „helle“, aber er spielte kein „White Room“, kein „Smile“. Irgendwie bin ich froh, in München dabeigewesen zu sein. Dort war die Musik so perfekt - auch wenn ich sehr gerne auch ein paar Songs aus der RAH-Setlist gehört hätte.
Die „Londoner“ beneide ich ja schon ein bisschen, aber bei den Europa-Konzerten hat mich musikalisch bisher München mit Abstand am meisten überzeugt. Dafür nehme ich wirklich auch Finsternis in Kauf.
Und dann noch: Für „Luisa…“
https://youtu.be/_MVZ4iDIZ1A
Meine Videos schlagen trotz ganz mieser optischer Qualität bei YouTube ein und „Smile“ zieht an allen anderen mit Karacho vorbei. Das hatte ich jetzt überhaupt nicht erwartet. Scheinbar gibt’s doch noch ein paar mehr „Weicheier“ wie mich und Leute, die den Ton der Optik vorziehen. Langsam macht mir der Ansturm etwas Angst, freut mich aber auch irgendwie. Leider pflastern sie meine Videos jetzt mit Werbung zu. Das ist der Preis für viele Aufrufe und

trotz Urheberrechtshinweisen. Dann tolerieren sie die Videos, hauen aber ihre Werbung rein und kassieren.
Egal, ich freu mich, das festgehalten - und vorallem live erlebt zu haben. Nur Paul Carrack mit seiner Hammond nervte mich diesmal tierisch
LG Petra
PS: Ich drück den Düsseldorfern beide Daumen, musikalisch UND optisch ein Highlight zu kriegen