EC Deutschland- und EU-Tour 2022
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
https://youtu.be/ui8rPvtIICk
Who' Loving You Tonight, 8.6.22 Amsterdam
Who' Loving You Tonight, 8.6.22 Amsterdam
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
- Dateianhänge
-
- EC_2022-06-08 "Badge".jpg (301.45 KiB) 2446 mal betrachtet
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Ja, das Interesse an Videos der Tour ist so interessant wie spooky. Mein Clip von White Room aus Berlin ist bereits rund 97.000 Mal abgerufen worden, Pretending von der gleichen Show knapp 50.000 Mal. Smile aus London kommt bisher auf 25.000 und Lead Me To The Water knapp 22.000 Abrufe. Man hätte es vermarkten sollenMeine Videos schlagen trotz ganz mieser optischer Qualität bei YouTube ein und „Smile“ zieht an allen anderen mit Karacho vorbei. Das hatte ich jetzt überhaupt nicht erwartet. Scheinbar gibt’s doch noch ein paar mehr „Weicheier“ wie mich und Leute, die den Ton der Optik vorziehen. Langsam macht mir der Ansturm etwas Angst, freut mich aber auch irgendwie.

LG Albrecht
- luisa_musika
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 12:01
- Wohnort: MUC
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
@Petra
Herzlichen Dank für den Link.......Aber zur Zeit hat mein PC Tonaussetzer.
Woher das wohl kommt
Gruß
Und das ewige Licht Leuchte ihm.
Herzlichen Dank für den Link.......Aber zur Zeit hat mein PC Tonaussetzer.

Woher das wohl kommt

Gruß
Und das ewige Licht Leuchte ihm.

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
- Dateianhänge
-
- EC_2022 Amsterdam Complete.jpg (403.25 KiB) 2366 mal betrachtet
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Schön, dass er wieder im Hellen spielt. Ansonsten halte ich es wie Petra: Bin froh, dass ich mich für München entschieden hatte; trotz der Dunkelheit - finde, die Setlist wird seit London kontinuierlich schwächer. Musikalisch scheint er aber super drauf zu sein.
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Was hat sich denn an der Setlist so verändert
Hier reden wir über ein zwei maximal drei vier Songs die verändert wurden. Das große Ganze ist doch geblieben, schon seit etlichen Jahren 


Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Naja, 2013 und 2019 gabs jeweils schon ordentliche Änderungen, finde ich. Dieses Jahr hatten die RAH-Konzerte auch eine schöne Setlist mit einigen Premieren für mich. Seit Berlin ist aber einiges passiert, was meinen persönlichen Geschmack nicht trifft: Der Anteil der Cream-Stücke nimmt stetig ab, die Setlist ist um ein Stück gekürzt worden und jetzt darf/muss auch Paul Carrack wieder mehr singen...
Ich habe EC seit 2008 19 Mal gesehen. Dabei habe ich Layla 20x gehört, Crossroads 19x, Driftin' 17x, Nobody Knows You..., Key to the Highway und Little Queen Of Spades 16x und Cocaine 15x.
Selbst wenn er pro Jahr nur 3, 4 Songs tauscht, machen genau diese Stücke für mich den Unterschied - das waren: Hello Old Friend, My Father's Eyes, I Shot The Sheriff, Badge, Lay Down Sally, Blues Power, Tears In Heaven und Sunshine Of Your Love in 2013; Pretending in 2014; Can't Find My Way Home und Let It Rain in 2015; Badge in 2017; White Room, Got To Get Better In A Little While und The Core in 2018 und Motherless Children, Holy Mother, Tearing Us Apart, Running On Faith, Change The World, Alberta und Purple Rain in 2019. Dieses Jahr sind/ waren das Old Love, Sunshine Of Your Love, River Of Tears, Pilgrim, White Room, Badge und Smile. Zuletzt war davon nur noch Badge im Set.
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Super. Man geht zu einem Clapton Konzert (man kann es für sich noch verantworten) und sieht, mittlerweile werden nur noch 15 Songs gespielt, davon 2 von Paul Carrack und mindestens ein Blues Song, der stets anders heißt, aber immer gleich klingt.
Dann ist auch noch das Licht aus und es wird null kommuniziert.
Clapton Fans lassen mittlerweile wirklich alles mit sich machen. Toll!
Man schaue sich mal die parallelen Stones Shows an. Oder das, was der Boss seit Jahrzehnten auf die Reihe bringt. Selbst Sir Paul, dessen Stimme mittlerweile arg limitiert ist, liefert Abend für Abend ab und vermittelt einfach nur Freude am Dasein.
Clapton wirkt gelangweilt und ist abfällig gegenüber seinen Fans. Und das in den heutigen Zeiten, wo Leute immer noch bereit sind, sehr viel Kohle auf den Tresen zu legen. Ich fasse es nicht. Das ist wirklich fanverachtend und die raffen es noch nicht mal. Herzlichen Glückwunsch.
Dann ist auch noch das Licht aus und es wird null kommuniziert.
Clapton Fans lassen mittlerweile wirklich alles mit sich machen. Toll!
Man schaue sich mal die parallelen Stones Shows an. Oder das, was der Boss seit Jahrzehnten auf die Reihe bringt. Selbst Sir Paul, dessen Stimme mittlerweile arg limitiert ist, liefert Abend für Abend ab und vermittelt einfach nur Freude am Dasein.
Clapton wirkt gelangweilt und ist abfällig gegenüber seinen Fans. Und das in den heutigen Zeiten, wo Leute immer noch bereit sind, sehr viel Kohle auf den Tresen zu legen. Ich fasse es nicht. Das ist wirklich fanverachtend und die raffen es noch nicht mal. Herzlichen Glückwunsch.