EC Deutschland- und EU-Tour 2022
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Schönes Forum-Treffen gestern vor und nach dem Konzert.
Auch mit 77 Jahren noch ein Erlebnis, die Band zu hören und zu sehen.
Auch mit 77 Jahren noch ein Erlebnis, die Band zu hören und zu sehen.
- Dateianhänge
-
- EC-2022-06-10 Düsseldorf.jpg (498.09 KiB) 3894 mal betrachtet
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Schön, Euch zu sehen 
In den Düsseldorf-Videos wirkt er ziemlich fit, gut gelaunt, teilweise fast schon aufgekratzt.
Scheint ihm wieder Spaß zu machen. Schön!
LG Petra
In den Düsseldorf-Videos wirkt er ziemlich fit, gut gelaunt, teilweise fast schon aufgekratzt.
Scheint ihm wieder Spaß zu machen. Schön!
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Ich fand das Forumstreffen und das Konzert gestern auch richtig schön, obwohl ich vor der Zugabe geflüchtet bin.
Die Kritiken, insbesondere von Albrecht, sind auf dem Punkt, Respekt mein Lieber.
Hier nur noch ein paar Anmerkungen von mir:
Das Bühnenlicht war für die vorderen Sitzreihen ausreichend dimensioniert, für die weiter hinten oder gar oben sitzenden wohl eher weniger. Das ist einfach nicht verständlich.
Eric kann es auf alle Fälle noch und ein sehr gut aufgelegter Doyle unterstützte ihn prima bei der Gitarrenarbeit.
Das Gedudel von Paul Carrack brauch ich persönlich nicht mehr - ich hoffe da auf eine Besetzungsänderung, das kann sich nur positiv auf die Setliste auswirken.
Im übrigen finde ich es sehr schade, dass Eric die Chance verpasst hat, für die bevorstehende Neuerscheinung "Nothing but the Blues", durch ein paar Änderungen in der Setliste, Werbung dafür zu machen. Die Konzerte von '94 und 95' sind für mich einfach mit die Besten. Sorry, das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Ich wünsche allen die noch Konzerte auf dieser Tour verfolgen werden, viel Spaß dabei.
Liebe Grüße
Stevie
Die Kritiken, insbesondere von Albrecht, sind auf dem Punkt, Respekt mein Lieber.
Hier nur noch ein paar Anmerkungen von mir:
Das Bühnenlicht war für die vorderen Sitzreihen ausreichend dimensioniert, für die weiter hinten oder gar oben sitzenden wohl eher weniger. Das ist einfach nicht verständlich.
Eric kann es auf alle Fälle noch und ein sehr gut aufgelegter Doyle unterstützte ihn prima bei der Gitarrenarbeit.
Das Gedudel von Paul Carrack brauch ich persönlich nicht mehr - ich hoffe da auf eine Besetzungsänderung, das kann sich nur positiv auf die Setliste auswirken.
Im übrigen finde ich es sehr schade, dass Eric die Chance verpasst hat, für die bevorstehende Neuerscheinung "Nothing but the Blues", durch ein paar Änderungen in der Setliste, Werbung dafür zu machen. Die Konzerte von '94 und 95' sind für mich einfach mit die Besten. Sorry, das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Ich wünsche allen die noch Konzerte auf dieser Tour verfolgen werden, viel Spaß dabei.
Liebe Grüße
Stevie
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Ich finde für Leute, die zum erstenmal ein Clapton Konzert besuchen ist das alles tadellos. Sound, Setlist usw. passt da schon. Nur für die Fans, die das ein oder andere Konzert mehr mit nehmen, ist die Setlist halt ernüchternd. Die allgemeinen Kritiken sind ja alle recht positiv. Da wird aber auch nicht auf die Setlist eingegangen, sondern nur das reine Konzert bewertet und das passte schon. Der Sound ist schon überragend gut. Man darf es jetzt nicht mit einer Philharmonie, Konzerthaus etc vergleichen. Aber für so eine große Halle ist das schon erste Sahne. Kein Vergleich zu diesen Fußballstadien Getöse.
Das ein Clapton von heute auf morgen das Gitarre spielen nicht verlernt dürfte auch jedem klar sein. Das ist natürlich immer noch nahezu perfekt und macht riesig Spaß beim zu sehen und hören. Ich persönlich finde auch, daß er nur einen Keyboarder (Chris Stainton) braucht. Das mit Paul Carrack habe ich noch nie verstanden.
Das ein Clapton von heute auf morgen das Gitarre spielen nicht verlernt dürfte auch jedem klar sein. Das ist natürlich immer noch nahezu perfekt und macht riesig Spaß beim zu sehen und hören. Ich persönlich finde auch, daß er nur einen Keyboarder (Chris Stainton) braucht. Das mit Paul Carrack habe ich noch nie verstanden.
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Ein wirklich sehr guter Kommentar zum Künstler und zum Konzert. Danke, dass Du die rosarote Brille nur in Bezug auf Musik und Konzertempfinden trägst. Das ist vollkommen in Ordnung und muss sogar so sein. Dass die Kritikpunkte nicht außer Acht gelassen wurden hebt diese Konzertkritik auf ein ganz besonderes Level. Die Zerrissenheit der Clapton Fangemeinde auf den Punkt gebracht!somebody2003 hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 10:58 Meine Kritik in Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten
https://www.aachener-zeitung.de/kultur/ ... d-71195995
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
In Erinnerung an einen sehr schönen Tag in Düsseldorf 10. Juni 2022:
- Dateianhänge
-
- EC_22 D'Dorf2.jpg (457.51 KiB) 3617 mal betrachtet
-
- EC_22 D'Dorf.jpg (375.92 KiB) 3617 mal betrachtet
-
- Osteria1.jpg (454.89 KiB) 3617 mal betrachtet
-
- PSD Bank Dome.jpg (390.25 KiB) 3617 mal betrachtet
-
- Osteria2.jpg (467.49 KiB) 3617 mal betrachtet
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Überraschung in Antwerpen - ein Geburtstagsständchen für Tochter Julie
https://youtu.be/3mO0ebn5P1g
War eine sehr gute Show!!!
LG, Albrecht
https://youtu.be/3mO0ebn5P1g
War eine sehr gute Show!!!
LG, Albrecht
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 14:34
Re: EC Deutschland- und EU-Tour 2022
Mean Old World
https://youtu.be/RL3TO8LzjGc
https://youtu.be/RL3TO8LzjGc