
Die neue CD hatten wir im Vorfeld schon gehört und waren begeistert. Obwohl 50% der Bandmitglieder Neuzugänge sind, lebt die Musik in der alten Tradition weiter. Die Neuen kopieren nicht, sondern bringen ihre eigenen Ideen ein und alles hört sich leicht verändert an, aber richtig gut!
Sehr gefallen hat mir der neue Drummer Malcolm Mortimore. Jon Hiseman hätte seine Freude an ihm gehabt. Wie immer mit Kamera bewaffnet, habe ich Malcolm während der Arbeit leider nicht zu Gesicht bekommen und demzufolge auch kein Foto machen können. Erst als die Band am Schluss nach vorne kam, konnte ich seine, den Umständen angepasste Kleidung sehen. Die Valentyne Suite wurde ausdrücklich den tapferen Menschen in der Ukraine gewidmet.
Clem Clempson hat öfter darauf hingewiesen, dass die Titel der neuen CD zum ersten Mal auf der Bühne zu Gehör gebracht wurden. Manchmal mussten sich die Musiker Blicke und Zeichen zuwerfen – es war also wirklich alles noch ganz frisch.
Mitte des zweiten Teils hat Clem darauf hingewiesen, dass der nun folgende Titel, "Tonight", von einem sehr guten Musiker geschrieben worden sei – Miller Anderson. Und der Zufall will, dass wir den in dieser Woche auch noch wiedersehen. Möglicherweise war das eine versteckter Hinweis unter Kollegen.

Die gedruckte Setlist war etwas ambitionierter, als die tatsächlich gespielten Titel. Es standen 3 Zugaben drauf, gespielt wurde dann tatsächlich aber nur "Theme For An Imaginary Werstern".
Etwas besorgt bin ich, wenn ich mir den Tourplan der Band anschaue. Chris Farlowes Stimme (82) ist noch immer grandios, aber sein körperlicher Zustand scheint etwas desolat zu sein. Er wurde nach der Signierstunde am Stock rausgeführt. Ich wünsche ihm sehr, dass er das Mammutprogramm durchhält.
Noch ein kleiner Hinweis zum Eintrag von 'clapgold' in einem anderen Zusammenhang:
Die Gitarre, die Clem spielte, sah der von Eric sehr ähnlich. Es stand aber nicht Gibson drauf. Was sagen die Fachleute?...das wäre schon cool, interesting sidenote: das müsste sogar die rote Gibson ES 335 sein mit der Clapton auch beim Cream Farewell Concert '68 auftrat
Abschließend kann euch also nur empfehlen, sich diese tolle Band anzuhören und anzusehen, solange das noch geht. Nicht nur Chris ist in die Jahre gekommen. Ihr werdet es sicher nicht bereuen.
myfatherseye & Micha