EC Tribute Brownie Strat
EC Tribute Brownie Strat
Hallo ,
sieh da, da hat Fender mal wieder eine neue Idee gehabt........
Sozusagen das neue Schwestermodell zur Blackie Tribute.
Die Blackie gab es 275 mal und die lag schon bei 15.000 bis 20.000 Euro, die Brownie wird's nur 100 Mal geben, bin gespannt was die kosten wird, der Preis ist noch nicht bekannt.......
http://www.youtube.com/watch?v=YBkkemkpIoY
sieh da, da hat Fender mal wieder eine neue Idee gehabt........
Sozusagen das neue Schwestermodell zur Blackie Tribute.
Die Blackie gab es 275 mal und die lag schon bei 15.000 bis 20.000 Euro, die Brownie wird's nur 100 Mal geben, bin gespannt was die kosten wird, der Preis ist noch nicht bekannt.......
http://www.youtube.com/watch?v=YBkkemkpIoY
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: EC Tribute Brownie Strat
Sehr schönes kleines Video! Hier die Website dazu:
http://www.fender.com/en-GB/custom-shop ... s/brownie/
http://www.fender.com/en-GB/custom-shop ... s/brownie/
Re: EC Tribute Brownie Strat
.. die 100 werden von einer bekannten Käuferschicht rund um den Globus abgefischt, in der Hoffnung, dass es eine Aktie wird.
Heißt im Klartext: kaufen und im Safe einlagern und abundzu anschauen. Vermutlich klingen diverse poplige Strats für einen Bruchteil des vermutlich gepfefferten Anschaffungspreises mindestens gleich gut ... vor allem bei den Möglichkeiten, die man heut zum Pimpen hat. Zum Glück habe ich das Kleingeld nicht und kaufe mir Gitarren, die ich auch spielen kann und die bei mir daheim sind.
Heißt im Klartext: kaufen und im Safe einlagern und abundzu anschauen. Vermutlich klingen diverse poplige Strats für einen Bruchteil des vermutlich gepfefferten Anschaffungspreises mindestens gleich gut ... vor allem bei den Möglichkeiten, die man heut zum Pimpen hat. Zum Glück habe ich das Kleingeld nicht und kaufe mir Gitarren, die ich auch spielen kann und die bei mir daheim sind.
Re: EC Tribute Brownie Strat
Qualitativ wird sich das auf dem Niveau einer "normalen" Custom Shop Strat bewegen, die ja ziemlich gut sind. Immerhin gibt es die Möglichkeit des Abgleichs mit dem Original, anders als bei Gibson, die eine "Beano Les Paul" vom Hörensagen her bauen.
Gitarren zu kaufen, die man nicht spielt, ist aus meiner Sicht plemplem. Es gibt jedoch tatsächlich Käuferschichten für sowas und nicht nur insofern ist die Marketing-Idee clever. Das ist wie Formel 1 bei einem Autohersteller wie Mercedes. Die Erfolge sollen auf den Rest der Produktion abstrahlen und die Rechnung geht auf.
Schon rein preislich nix für mich, eine ausprobieren würde ich trotzdem gerne mal.
Gruß
swlabr
Gitarren zu kaufen, die man nicht spielt, ist aus meiner Sicht plemplem. Es gibt jedoch tatsächlich Käuferschichten für sowas und nicht nur insofern ist die Marketing-Idee clever. Das ist wie Formel 1 bei einem Autohersteller wie Mercedes. Die Erfolge sollen auf den Rest der Produktion abstrahlen und die Rechnung geht auf.
Schon rein preislich nix für mich, eine ausprobieren würde ich trotzdem gerne mal.
Gruß
swlabr
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 19:42
Re: EC Tribute Brownie Strat
Und hier die preise:
http://www.luxurydaily.com/eric-clapton ... -campaign/
http://www.luxurydaily.com/eric-clapton ... -campaign/
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:17
Re: EC Tribute Brownie Strat
HI,swlabr hat geschrieben:Qualitativ wird sich das auf dem Niveau einer "normalen" Custom Shop Strat bewegen, die ja ziemlich gut sind. Immerhin gibt es die Möglichkeit des Abgleichs mit dem Original, anders als bei Gibson, die eine "Beano Les Paul" vom Hörensagen her bauen.
Gitarren zu kaufen, die man nicht spielt, ist aus meiner Sicht plemplem. Es gibt jedoch tatsächlich Käuferschichten für sowas und nicht nur insofern ist die Marketing-Idee clever. Das ist wie Formel 1 bei einem Autohersteller wie Mercedes. Die Erfolge sollen auf den Rest der Produktion abstrahlen und die Rechnung geht auf.
Schon rein preislich nix für mich, eine ausprobieren würde ich trotzdem gerne mal.
Gruß
swlabr
ich glaube schon, dass sich zumindest die Brownie von den Standard Custom Shop Gitarren unterscheiden wird... wenn sie so gut gemacht sind, wie die eine Tribute BLACKI, die ich mal trocken zumindest anspielen konnte. Das Teil hat einen unglaublichen Ton und Resonanz gehabt... die hat derartig gehonkt, wie ich's noch bei keiner anderen Strat je festgestellt habe...

Wäre schade wenn auch diese Gitarren alle in den Safes der Sammler dieser Welt enden, denn verkratzt sind sie ja (außer den Martins) schon...


Grüße
PIT...

Re: EC Tribute Brownie Strat
Hallo,
na das sind doch mal gute Neuigkeiten,
und ich dachte, das Guitar Centre kocht wieder mal sein eigenes exklusives Süppchen!
da muß ich doch mal gleich einige Telefonate führen ......
na das sind doch mal gute Neuigkeiten,
und ich dachte, das Guitar Centre kocht wieder mal sein eigenes exklusives Süppchen!
da muß ich doch mal gleich einige Telefonate führen ......
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 19:42
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 19:42
Re: EC Tribute Brownie Strat
UND NOCH MEHR INFOS - HIER SIND DIE MEISTEN VORHANDEN.
http://www.prnewswire.com/news-releases ... 01721.html
http://www.prnewswire.com/news-releases ... 01721.html
Re: EC Tribute Brownie Strat
Hallo,
sehr informativ, und was soll ich sagen, ich habe es wirklich geahnt, dass es im Jubiläumsjahr von EC was besonderes an Handwerkszeug geben würde.....
Ist schon krass, mit der neuen Martin 000- 45 EC Rosewood wird eine ganz neue Preis - Dimension von Tribute- Instrumenten geknackt, 50.000 Dollar für eine , wenn auch zugegebenermaßen tolle, Tribute- Klampfe ist nicht mehr plausibel zu erklären ! Die damaligen Preise für die Blackie und die ES 335 waren ja schon von 4- 5 Jahren ein Novum, aber nun geht's ja richtig zur Sache !
50.000 USD für' ne Wanderklampfe
) ich bin wirklich platt!
sehr informativ, und was soll ich sagen, ich habe es wirklich geahnt, dass es im Jubiläumsjahr von EC was besonderes an Handwerkszeug geben würde.....
Ist schon krass, mit der neuen Martin 000- 45 EC Rosewood wird eine ganz neue Preis - Dimension von Tribute- Instrumenten geknackt, 50.000 Dollar für eine , wenn auch zugegebenermaßen tolle, Tribute- Klampfe ist nicht mehr plausibel zu erklären ! Die damaligen Preise für die Blackie und die ES 335 waren ja schon von 4- 5 Jahren ein Novum, aber nun geht's ja richtig zur Sache !
50.000 USD für' ne Wanderklampfe
