Unabhängiges Diskussionsforum über Eric Clapton und seine Musik +++ wenn Ihr mitdiskutieren wollt, einfach eine E-Mail an webmaster@clapton.de senden mit Eurem Wunsch-Nickname +++
Also ich wollte sicherlich keinem auf dem Schlips treten,
Hast du doch nicht !!!!!!
Wie gesagt, dass Konzert war gut und das Geld wert, wer weiß ob und wann er nochmal in DE halt machen wird, aber es war kein prägendes und fantastisches Konzert.
Ist doch o.K. !
Prägend war es sicherlich nicht ,
da geb ich dir recht .....
......aber in Anbetracht seiner momentanen Situation und für die Umstände
phantastisch ,
meiner Meinung nach !
Gruss
Bernd
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! " Mahatma Gandhi
Hallo Bernd,
unterdrücke, wenn es irgendwie geht, eine Antwort auf den letzten post von ghost.
Ich weiss, was Du sagen möchtest, und es wäre das, was ich auch denke.
Am Ende gäbe es wieder eine unsägliche Debatte.
Das Konzert war einfach der Hammer.
Übrigens: Mein Auto wurde nicht abgeschleppt.
Vielleicht kommt aber noch ein Knöllken.
Tschööö.
hab mich gerade angemeldet, weil ich zu Köln sagen möchte, dass ich es toll fand und mit meinen drei Leuten total begeistert waren von EC und seiner Band. Die Stimmung in der Halle war jedenfalls viel besser als am Vorabend in Oberhausen. Die standing ovations nach mehreren Songs habe ich außer 2004 in Paris noch nicht erlebt, und es zeigt, dass die Kölner sich leichter begeistern lassen als die Fans in anderen Hallen. Natürlich kann man AFL so oder so sehen, aber uns hats gefallen, und es gab sicher schon schlechtere Vorgruppen bei Clapton-Konzerten. Außerdem waren wir glücklich, dass EC überhaupt spielen konnte, denn einige Kollegen sagten mir, dass man bei einem Bandscheibenvorfall mindestens 4 Wochen außer Gefecht gesetzt ist.
Weiterhin viel Spaß an Clapton und seiner Musik
Werner
Zuletzt geändert von angelo am So 16. Jun 2013, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Es wäre aber angemessener gewesen, nach den Standing Ovations einfach stehen zu bleiben. Diese lahme Rumsitzerei können die Leute doch auf den Tribünen machen. So hatte das alles was von einem Buchhalterkongress (nichts gegen Buchhalter) - da kommt einfach keine Stimmung auf. Leider überträgt sich das dann auch auf die Stimmung der Band. Und ja, ich kann das vergleichen. 2006 war ich in Köln auch bei Erich und da stand man noch im Inneraum. Das war viel enthusiastischer und mit gestern nicht zu vergleichen. Da sollten die Veranstalter wirklich mal drüber nachdenken. Immerhin geht es um Rockkonzerte.
Naja, man wird halt auch älter, wenn man 45 Jahre dabei ist, da ist sitzen eben ganz angenehm, aber vielleicht sollten wir alten Opas lieber zuhause bleiben und uns eine DVD reinziehen, oder?
Gruß
Werner
Zuletzt geändert von angelo am So 16. Jun 2013, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Werner,
es gibt hier noch ältere Claptomaniacs hier - mehr Konzerte und Du wirst sehen, es klappt auch wieder mit dem stehen.
Und für die Stimmung ist es sowieso besser.
Happy Sunday
Tja, ich bin schon mächtig stolz auf meine Töchter
Mona war am Samstag das erste Mal bei einem Clapton-Konzert, meine ältere Tochter Nina war schon in Frankfurt 2006, in Wiesbaden 2008 und London 2009 mit dabei