Deep Purple

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Ich bin ja auch nicht mehr dabei :D ;) :P :mrgreen:
flottmann1
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mär 2013, 20:40

Re: Deep Purple

Beitrag von flottmann1 »

am 31.10.2103 spielen Deep Purple in der Schleyerhalle in Stuttgart

im Vorprogramm kein geringerer als Peter Frampton !

Ian Paice der Drummer der Band wird im Schlagzeugmuseum in Ludwigsburg wo er Ehrenmitglied ist zuvor
von 16 - 17 Uhr eine Autogrammstunde geben

Wilhelm Fein Straße 6
71636 Ludwigsburg, Germany

https://www.facebook.com/Schlagzeugmuseum
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Ich war am 01.11.2013 bei Purple/Frampton in der Dortmunder Westfalenhalle.
In einem anderen Forum habe ich dazu meine persönlichen Eindrücke artikuliert:

"Die diesjährige Tour in Deutschland der alten Recken Deep Purple und Peter Frampton als ‘special guest‘ ist enttäuschend besucht - das darf als Fazit festgehalten werden. Die größeren Hallen dieser Tour sind bestenfalls halb voll, in Dortmund gar nur zu einem Viertel! Entsprechend ist die Westfalenhalle genau in der Mitte abgehängt, so dass nur die halbe Halle genutzt wird. Mit dem Ergebnis, dass die Schallwellen keine Chance haben, ihren Weg zu gehen. Sehr frühzeitig brechen sie sich im Halbrund und sorgen für desaströse Klangverhältnisse - sehr schade und ärgerlich. Zum Glück haben wir Stehplatzkarten, so dass der Weg nach ganz vorne, quasi unter die Boxenanlage, oder gar der Weg nach draußen möglich ist.

Peter Frampton überzeugt auf ganzer Linie - und ich persönlich bin letztendlich hauptsächlich wegen ihm da! In leider nur einer vollen Stunde bringt er ein destilliertes Programm mit ungeheurer Spielfreude, Frische und einer faszinierenden Leichtigkeit auf die Bretter, von der so gut wie alle bisher von mir begutachteten Altrocker weit entfernt sind. (...) Szenenapplaus und echte Begeisterung im spärlichen Publikum sind Frampton und seiner Klasse-Band sicher.

Deep Purple sind dann im Anschluss meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert. Ian Paice ist immer noch ein Genuss, der Mann treibt die Sache veritabel voran, Roger Glover bekommt nach wie vor sein Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht und spielt einen schön federnden, furztrockenen Bass ohne unnötige Schnörkel und Ian Gillan ist trotz kaputtem Fuß und häufiger Bühnenabwesenheit eine Ikone seines Fachs - die Stimme kommt sehr gut, weit besser, als es zu vermuten war. Aber - passt diese Musik wirklich zu Männern, die auf die 70 zugehen? Es gibt keine Bemühungen, das musikalische Geschehen dem Hier und Jetzt der Protagonisten anzupassen, außer dass Gillan weitgehend die frühere Schreierei lässt. Das Energielevel längst vergangener Tage erreichen sie nicht mehr, auch wenn mir da aus Altersgründen der direkte Vergleich fehlt. Dafür ist die Anlage für die katastrophalen akustischen Verhältnisse deutlich zu weit hochgefahren! Die aktuelle Scheibe ist in der Setlist tatsächlich prominent vertreten, etwas wirklich mitreißendes fällt mir dabei nicht auf.

Bleiben noch ein paar abschließende Worte zu Steve Morse und Don Airey - beide vertreten nun schon seit längerem den urprünglichen musikalischen Nukleus der Band, und das funktioniert in meinen Ohren bis heute nicht wirklich! Herr Morse mag ein begnadeter Gitarrist sein, meinetwegen auch nur besser als Bonamassa (hust!), aber er passt von seiner Stilistik her nicht in diese Band. Dafür passt er wohl um so besser menschlich - ansonsten wären doch Deep Purple schon seit Ewigkeiten nicht mehr unterwegs. Und Don Airey kann ich mir persönlich gar nicht anhören - einfach furchtbar! Der Spagat zwischen der Huldigung des Stils von John Lord und der verkrampft wirkenden Zurschaustellung einer Pseudovirtuosität geht mächtig schief - inklusive verbrämter klassischer Zitate."


http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =8527#8527
Da gibt es auch ein paar Konzertbilder von mir, ich war allerdings nicht akkreditiert.

Rock on,
Olli
MC Weissbier
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Jan 2012, 09:10

Re: Deep Purple

Beitrag von MC Weissbier »

Konzertreview vom 26.10.2013 (Berlin) bei ROCKTIMES ==> http://www.rocktimes.de/gesamt/d/deep_p ... lin13.html
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Ja, kenne ich. Der Rocktimes wird allerdings nicht ganz zu Unrecht gerne mal vorgeworfen, ein bisschen kritische Distanz vermissen zu lassen.
Bei aller Liebe, soooo unterschiedlich können die Konzerte gar nicht gewesen sein. Und sicher ... meine negativ klingenden Eindrücke sind bestimmt auch den Rahmenbedingungen geschuldet (Hall ohne Ende, fast schon Echos von allen Seiten, viel zu laut ...), außerdem ist natürlich die Einstufung des Spiels von Leuten wie Steve Morse und Don Airey ein Stück weit reine Geschmackssache. Hätte ich für die Rocktimes einen Konzertartikel geschrieben, hätte ich mich an dieser Stelle sicher moderater geäußert.

Rock on,
Olli
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Deep Purple

Beitrag von Jester »

Ich habe Deep Purple 2002 und 2010 gesehen. 2002 waren sie grandios! 2010 ein lauer Aufgus...diese Entwicklung scheint sich echt fortzusetzen. Sie kaufen sich verdammt gute Vorbands, die sie inzwischen echt in den Schatten stellen.

Noch was zu dem Rocktimes Artikel...ich bin gewiss nicht arrogant, aber 80% der Fotos aus diesem Bericht würde ich so nicht veröffentlichen. Alleine schon das erste Frampton Bild einfach nur schlecht. Völlige Fehlfokussierung. Schade!
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Ja, für meinen Geschmack hatte letzten Freitag Peter Frampton, bei aller Unterschiedlichkeit der Musik, die Nase vorn. Das liegt aber auch daran, dass ich das Genre Hardrock für alternde Musiker nicht besonders vorteilhaft empfinde - das ist meines Erachtens ein schmaler Grad, auf dem freilich auch Koryphäen wie AC/DC wandeln. 2002 ist bereits 11 Jahre her, durchaus eine Strecke. Deep Purple sind beileibe nicht auf diesem schmalen Grad ausgerutscht, gerade weil sich speziell die Rhythmusabteilung in feiner Form präsentierte, aber es ist schon sehr eng. Ich würde mir da noch deutlichere Selbstironie wünschen - das können die Briten doch!

Nach meinen Erfahrungen wird bei der Rocktimes auf "professionelle" Fotos kein größerer Wert gelegt - das würde auch dem Selbstverständnis des Magazins widersprechen ('Von Fans für Fans') - nicht jeder hat eine tolle Fotoausrüstung.

Ich stelle hier gerne mal ein Sixpack vom letzten Freitag meinerseits zur Verfügung (copyright Olaf Oetken):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Rock on,
Olli

PS:
Ich habe null (!) Ahnung, wie ich hier größere Fotos einstellen kann, bestenfalls direkt von meiner Festplatte.
Wäre da für Hilfe dankbar.
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Deep Purple

Beitrag von Jester »

Ja das ist ja auch kein Problem, dass nicht jeder eine Profiausrüstung hat. Aber ich sehe doch, wenn ein Foto falsch fokussiert ist...Das kann man auch künstlerisch einsetzen, aber eben nicht so..hier mal ein Beispiel von mir:

Bild
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Sehr schön!
Das geht natürlich nur aus der Fotograbenperspektive oder beim Clubkonzert ist nichts los.
Ich möchte dabei zu bedenken geben, dass bei den teilweise sehr schwierigen Lichtverhätnissen eines Konzertes die automatische Fokussierung gerne mal an ihre jeweiligen Grenzen stößt. Hier sind dann ellenlange Bilderserien gefragt, um dann den einen oder anderen Treffer landen zu können.
Das ist nicht immer die Domäne eines Konzertschreiberlings und ich denke, solange selbiger nicht gegen Bezahlung unterwegs ist, sollte die Kirche im Dorf gelassen werden. Jede/r hat ihren/seinen individuellen Anspruch, wenn es ums Hobby geht.
Ärgerlich wird es natürlich, wenn ich in bekannten und nicht billigen Publikationen amateurhafte Bilder bestaunen darf.
Und manchmal frage ich mich, für was die Leute Akkreditierungen abgreifen können?!

Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, wie ich hier Fotos in der Größe von deinem hochladen kann?!

Rock on,
Olli
Benutzeravatar
00028EC
Beiträge: 188
Registriert: So 8. Jan 2012, 18:42

Re: Deep Purple

Beitrag von 00028EC »

ich war am Samstag kurzentschlossen in mannheim beim Konzert. zuerst war ich etwas überrascht das ich um 19:00 an der Abendkasse karten bekommen habe.
peter frampton als support fand ich sensationell!!
aber auch die purpels waren klasse, pace zwar deutlich am schaufen aber erstklassig wie erwartet, morse sau stark. ich fand hur bei gillan hat man gemerkt, dass das auch nicht mehr die jüngsten sind, wobei er klasse gesungen hat. aber man hat eine ahnung, warum z.b. Child in time nicht nur aus programmatischen nicht auf der setlist stand!
am Bühnenbild und der Lightshow hat sich dann bei mir auch der deutliche Preisunterschied zu z.B. clapton Konzerten erklärt- war okay aber hätte auch deutlich schöner/ besser sein können....

bluesige grüße
Antworten