Deep Purple

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Deep Purple

Beitrag von Jester »

Ärgerlich wird es natürlich, wenn ich in bekannten und nicht billigen Publikationen amateurhafte Bilder bestaunen darf.
Und manchmal frage ich mich, für was die Leute Akkreditierungen abgreifen können?!
Genau das meine ich ja. Es geht ja nicht darum, dass jemand der das aus Hobby macht, keine Fotos etc. machen soll. Ich bezeichne mich ja selber als schreibender Fotograf nicht als fotografierender Schreiberling ;). Von daher habe ich ja persönlich andere Prämissen. Aber dennoch frage ich mich, wieso Leute dann noch akkreditiert werden, wenn sie nur Müll abliefern...

Versuch mal Directupload oder imageshack da lädst du das foto in der gewünschten größe hoch und verlinkst es dann hier.
Benutzeravatar
mulehead-olli
Beiträge: 73
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:29

Re: Deep Purple

Beitrag von mulehead-olli »

Jester hat geschrieben: (...) Aber dennoch frage ich mich, wieso Leute dann noch akkreditiert werden, wenn sie nur Müll abliefern...

Versuch mal Directupload oder imageshack da lädst du das foto in der gewünschten größe hoch und verlinkst es dann hier.
Nun ja, die große Differenzierung sollte halt bei Publikationen mit professionellem Anspruch - sprich, für Texte und Fotos wird bezahlt - und reinen Hobbyprojekten liegen. Allerdings werden hier sicher die Grenzen gerne mal verschwimmen.
Ich persönlich habe mich in meinen Rezensionstexten immer gerne ausgetobt, was sicherlich gegen alle journalistischen Grundsätze verstoßen hat.
Wenn ich Fotos zur Verfügung gestellt habe, dann waren diese rein technisch, bedingt durch mein bescheidenes Equipment, grenzwertig, aber immerhin verstießen sie nur selten gegen alle fotografischen Regeln :mrgreen: . Das ist beispielsweise auf Rocktimes auch nicht immer der Fall :D

Danke für die Tipps wegen dem Hochladen - jetzt dämmert es mir wieder, wie das so in Foren funktioniert :idea:

Also liebe Clapton-Gemeinde, hier ein paar Shots vom 01.11.2013 in der Dortmunder Westfalenhalle, wo sich Peter Frampton als special guest und Deep Purple die Ehre gaben. Speziell Frampton war sehr überzeugend, ich habe hier auch schon das Attribut 'sensationell' gelesen!
Ich will mal so sagen - wer mit dem Millionenseller "Frampton Comes Alive" nicht aufgewachsen ist und selbigen als Tonträger trotzdem wohlwollend zur Kenntnis nimmt, der kann sich für den aktuellen Frampton nur begeistern!!!
Aber auch Deep Purple konnten durchaus überzeugen - Rhythmusfraktion und Frontsänger in feiner, beachtenswerter Form, Steve Morse und Don Airey sind dagegen aus meiner Sicht bestimmt sehr gute Musiker, aber bei Purple (musikalisch) unverändert deplatziert.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Fotos copyright Olaf Oetken

Rock on,
Olli
darkstar90
Beiträge: 331
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21

Re: Deep Purple

Beitrag von darkstar90 »

Hallo,
ich habe mich schon seit Wochen gefragt, wieso Deep Purple 2013 noch in so großen Hallen auftreten können. Nun haben wir es, maximal halbvolle Hallen, abgehängt und schlechte Akustik. Warum? Und dazu noch ein tolles Vorprogramm (Frampton). Können Purple, oder ihr Management nicht die Realität erkennen? Wir leben nun mal nicht mehr 1973, sondern 40 Jahre später! Nur bei EC,Rod und ganz wenigen Anderen ist es noch anders....
Warum keine Club-Konzerte vor 2-3000 Fans wie es Frampton seit Jahren in Europa macht. Ich hätte ihn jetzt lieber in HH in der Grossen Freiheit gesehen (nicht nur eine Stunde), als im Support für Purple vor halbleeren Rängen. Schade...
Holger
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Deep Purple

Beitrag von Jester »

Das ist leider bei Deep Purple einer ganzen Weile so. Aber wie du sagst, ob das Management die Realität nicht erkennt...who knows...
Antworten