Hallo Leute,
wie Klaus schon erwähnte, eigentlich ist ja alles schon gesagt worden. Trotzdem will ich nicht ganz ohne meinen Senf bleiben. In Facebook und auch im Forum bekommt man als Nicht-Insider einen sehr guten Eindruck vom Mannheimer Konzert. Wir als ständige Begleiter von EC hören und kucken schon mal etwas kritischer hin, haben ja auch aus den letzten Jahrzehnten genügend "Vergleichsmaterial". Es gab sehr viele Highlights, wie z. B. "River of Tears" in 2001 oder auch "Old Love" 2011 in der RAH, um nur 2 herauszustellen, die uns schier vom Hocker gerissen, uns kurz atemlos gemacht haben. Mal ganz zu schweigen von der Cream-Reunion. Aber wir müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, dass Eric ein bisschen kürzer treten muss, weil Rücken und Gelenke ihm wohl sichtlich zu schaffen machen. Gut, der Mann ist fast 70 und hat im Laufe seines Lebens nichts ausgelassen. Kann gut sein, dass sich sein Körper nun später entsprechend meldet. Und seine Familie hat auch einen Anspruch auf Papa und Ehemann. Mir würde es schon gefallen, wenn er ab und an ein Konzert in der RAH spielt, auch wenn er dabei nur sitzen würde. Das hat Mark Knopfler auch schon auf einer Tour nach einem Bandscheibenvorfall gemacht. Wohl bemerkt mit dem elektrischen Brett.
Mannheim war solide für uns, klasse für Neugänger. Hervorheben will auch ich den "Driftin´ Blues" und das an dem Abend perfektionierte "How long" - ein Song, der mit EC´s Gitarrenspiel und seinen Soli superb rüberkam. Tolle Mucke im super Feeling. Den sollte Paul Carrack so neu aufnehmen. Die anderen Songs waren gut, aber für uns schon intensiver. Diejenigen, die alle 10 Jahre in ein Konzert von Clapton gehen, waren immer dann sehr begeistert, wenn die "Crowdpleaser" kamen. Das ist wohl auch der Grund, weshalb die Setlist sich meistens ähnelt. Ach ja, by the Way, der Cale-Song war auch neu und wunderbar. Es wurde ja schon geschrieben, lasst uns happy sein, dass er uns immer noch live erfreut und uns Gelegenheiten bietet, Treffen zu arrangieren.
Da bin ich beim Stichwort. Was hat es wieder Spaß gemacht, viele aus dem Forum zu treffen und zu fachsimpeln und rumzuulken, auch ein bissel rumzualbern. Layla und Sally wollten ja unbedingt, dass Heike und ich auch Heidelberg kennenlernen. Wozu ein Ticket für eine Rundfahrt doch taugt

. Der Nahverkehrsverbund hat ja anscheinend gleich reagiert

. Nein Spaß beiseite, ihr seid alle so klasse, dass ich es als eine 2. Familie bezeichnen möchte. Nur, ich sagte es ja schon vor Ort, mit den Nicknames, den wahren Namen und den passenden Gesichtern klappt es mitunter nicht so ganz. Klar, es wird immer besser, aber...... Ich bleibe bei meinem Vorschlag, hier einen Thread aufzumachen, in dem wenigsten Nicknames und echte Namen (Vorname reicht ja schon) gelistet sind. Mit Bild wäre perfekt, aber das möchten einige von uns nicht so gerne.
Abschließen möchte ich mit dem Wunsch, dass wir uns in nicht so weiter Ferne wiedertreffen können und dass uns EC ein Best of-Konzert anbietet, vielleicht sogar ein "Concert for J.J.". Warten wir´s ab. Und, klar doch, dass wir das Fußball-Finale erreichen. Heute Abend ist kucken Pflicht, nur ein paar von uns ziehen ja das Wiener Konzert vor

. Ok, beide Seiten verpassen evtl. was.
Viele liebe Grüße an alle und hoffentlich bis bald
Euer Peter
P.S.: Was sagte Justin Bieber vor kurzem? "God gave me the talent". Und Clapton dazu: "I didn´t!". Ich wollte es gern noch einmal wiederholen. Das passende Posting gibt es auch im Netz bzw. Facebook.