Clapton geht in den Ruhestand

Aktuelles und Vergangenes aus seinem Leben und seiner Musik
Webmaster
Administrator
Beiträge: 206
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 13:29

Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von Webmaster »

Ist ja nicht neu die Info, hier nun ein aktueller Artikel:

http://www.mirror.co.uk/3am/celebrity-n ... er-3769578
jsauer56
Beiträge: 444
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:50

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von jsauer56 »

Siehe zu diesem Thema auch meinen Link zum UNCUT Magazin Ausgabe August, da ist das Interview zum Thema drin.
Mannheim könnte danach wirklich das letzte Konzert in Deutschland gewesen sein.
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von EricsBadge »

Eric ist in diesem Moment in Silverstone beim Formel 1 Rennen. Wurde dort auch von einem Reporter gefragt, was er gerade so macht. Antwort: I'm retired now....
Das hat soeben ein englischer Zuschauer des Rennens bestätigt. Also ist es jetzt wirklich so weit.

Ein kleines Bild von Eric heute:
Dateianhänge
EC_2014July_SilverstoneF1.jpg
EC_2014July_SilverstoneF1.jpg (132.32 KiB) 7852 mal betrachtet
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von EricsBadge »

Dank YouTube ist er hier "lifehaftig" im Interview mit Martin Brundle heute vor dem Rennen in Silverstone. Eric ab 2:21:

https://www.youtube.com/watch?v=SkTZbu2 ... e=youtu.be
Dateianhänge
EC_2014-07-06FormulaOne.jpg
EC_2014-07-06FormulaOne.jpg (216.29 KiB) 7804 mal betrachtet
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von smile07ec »

Ich habs auch durch Zufall gesehen und mich gefreut, dass er so einen gelösten und gutgelaunten Eindruck dabei machte. Ist wohl ne nicht unerhebliche Last von seinen Schultern gefallen mit diesem Entschluss.

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von Jester »

ohne da zu hineininterpretieren zu wollen etc. ich gönne ihm seinen "ruhestand" doch bei diesem Lachen und der Art und Weise wie er das sagt, glaube ich da noch nicht richtig dran...
bluesbreaker
Beiträge: 127
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 10:37

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von bluesbreaker »

Also- hab das Interview mit martin brundle ebenfalls gesehen :"I´ve retired" kam völlig normal über Ec´s Lippen und als ihn letztes Jahr in Oberhausen gesehen hab ( ok -mit etwas lädierter bandscheibe) dachte ich : jetzt ist es gut - er sollte aufhören....zumindest LIVE.
gruß
bb
reptile
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Jan 2012, 11:54

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von reptile »

Ich hab's mir auch gerade mal angeschaut und ganz ehrlich ... das war eine reflexhafte Antwort von EC á la "ich bin privat und just fur fun hier und hab' jetzt gerade ÜBERHAUPT keinen Bock über MEIN Leben & Karriere zu sprechen, also lass mich damit in Ruhe ...".

Also bei mir zumindest kam das so an. Solange es um Formel 1 ging, redete er wie ein Wasserfall & wollte nicht aufhören, aber sobald die Fragen IHN betreffen, dann zieht er sich ganz schnell zurück & ergreift die Flucht ... wie eben in dieser Situation.

Das ganze Thema hatten wir doch schon 2001, da wollte er auch nicht mehr oder nicht mehr so viel oder nicht mehr so lange oder die letzte Tour. An alle Chronisten: kramt mal in dem entsprechendem Tourbook und Interviews zur Tour, dass liest sich alles seeeeeeeeeehr ähnlich.

Und abgesehen davon: in seinem Alter sei ihm ein Ruhestand - wie immer der auch aussieht - vergönnt.

Oder hätte von euch jemand Bock auf den Stress?
And now for something completely different.
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von EricsBadge »

Jedenfalls genießt er sichtlich die "neue" Zeit nach den letzten Konzerten im Ausland. Und ein Besuch der Formel 1 vor der Haustür am Beginn des Sommers, ohne weitere feste Konzert-Termine wie in den vergangenen Jahren, kam ihm sicher gerade recht.

Ich denke er wird diesen Sommer und Herbst nur noch tun und lassen, was ihm Spaß macht, bis es dann 2015 oder vielleicht auch erst 2016 wieder einzelne Konzerte in seiner Nähe oder in London geben wird. So hat er es auch selbst formuliert! Und ganz langsam reift bei ihm dann der Wunsch, wieder live aufzutreten.

Genial wäre dann so etwas wie eine Serie "Evening of the Blues" in der Royal Albert Hall mit alten Stammgästen wie Robert Cray, Jimmy Vaughan, Johnny Winter (!) Buddy Guy usw. Diese Konzerte wären sicher wie die Cream Reunion 2005 von weltweitem Interesse und in kürzester Zeit ausverkauft. Dazu ein wunderbarer, vorläufiger Abschluss nach so einer langen Karriere...
Dateianhänge
EC_2014SilverstoneHappy!.jpg
EC_2014SilverstoneHappy!.jpg (238.03 KiB) 7487 mal betrachtet
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: Clapton geht in den Ruhestand

Beitrag von Jester »

Diese Konzerte wären sicher wie die Cream Reunion 2005 von weltweitem Interesse
Sie mögen vielleicht ausverkauft werden, aber das weltweite Interesse werden die mit Sicherheit nicht wecken. Ich weiß nicht ob ich da der einzige bin, jedoch ist den meisten der heutigen Generation EC, wenn überhaupt, nur durch Tears in Heaven und Layla bekannt. Wer bissel mehr kennt, kommt vielleicht noch auf den Sheriff, Wonderful Tonight und Cocaine... Man muss immer relativieren und die eigene Sichtweise, von Fanseite, eher in die Allgemeinheit wechseln.

So leid es mir tut, aber EC hat nunmal nur 2,5 reine Bluesalben als Solokünstler herausgebracht, die Bluestour 1994 hat unter Fans für den ein oder anderen Jubelsturm gesorgt, aber der Ottonormal Konzertbesucher war schon gelegentlich mal konsterniert. Ich meine mich an Konzertberichte in der Presse zu erinnern, wo von Pfiffen etc. die Rede war... Nicht umsonst war die Legends Tour nur ein einmaliges Ding und kurzes Ding.

Cream hatte immer etwas legendäres - gerade wegen der kurzen Lebensdauer. Da generiert es mehr öffentliches Interesse, wenn eine Musikgruppe 40 Jahre nach ihrer Gründung bzw. 37 Jahre nach der Auflösung nochmal Konzerte gibt, als wenn ein in der Allgemeinheit als Rockmusiker bekannte Gitarrist auf einmal ein paar Blueskonzerte gibt.
Antworten