Jimi Hendrix Remaster 2014

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Antworten
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Jimi Hendrix Remaster 2014

Beitrag von EricsBadge »

Zwei sehr interessante Alben werden am 16. September als neue Remaster veröffentlicht:
The Cry Of Love & Rainbow Bridge, 43 Jahre nach erster Erscheinung!

http://www.jimihendrix.com/us/news/cry- ... ptember-16
Dateianhänge
JimiHendrixCry&Rainbow2014.jpg
JimiHendrixCry&Rainbow2014.jpg (420.31 KiB) 2538 mal betrachtet
swlabr
Beiträge: 391
Registriert: Do 5. Jan 2012, 18:12
Wohnort: DO, K, AC
Kontaktdaten:

Re: Jimi Hendrix Remaster 2014

Beitrag von swlabr »

Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust.

Einerseits freue ich mich, sind die Alben doch auch ein Teil meiner Jugend und ich habe sie sehr gerne rauf und runter gehört.

Andererseits ärgere ich mich schon über die Veröffentlichungspolitik. Da wurde lauthals verkündet, dass die beiden Alben ein übler Cash-in waren und dass Hendrix ja eigentlich an einem Doppelalbum mit dem Arbeitstitel "First Rays of the New Rising Sun" gearbeitet hat. Dazu gabe es erst die Veröffentlichung "Voodoo Soup" von Alan Douglas und danach mit etwas abweichender Titelauswahl und -folge unter dem o.g. Arbeitstitel. Beides sehr schöne CDs. Hinzu kammen diverse Box Sets, die man als Fan sowieso hat. (ich habe mir die alten Alben aus den diversen CD-Veröffentlichungen selbst gebaut, weil ich die Scheiben mit der Titelreihenfolge im Ohr hatte und einfach mag)

Jetzt werden die Scheiben remastert veröffentlicht - keine Geldschneiderei?

Gruß
swlabr
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Jimi Hendrix Remaster 2014

Beitrag von gooseman »

In der Tat, die posthume Veröffentlichungspolitik des Nachlasses von JH ist erschreckend. Mal abgesehen von einigen hervorragenden Live Alben muss man schon genau hinsehen. Ich habe mich seinerzeit für South Saturn Delta plus Land Of The New Rising Sun entschieden. Die decken meiner Meinung nach das Spätwerk am besten ab (welches wirklich hörenswert ist). Die anderen Scheiben, Box Sets, etc. habe ich immer links liegen gelassen. Ein Fehler?
swlabr
Beiträge: 391
Registriert: Do 5. Jan 2012, 18:12
Wohnort: DO, K, AC
Kontaktdaten:

Re: Jimi Hendrix Remaster 2014

Beitrag von swlabr »

Die anderen Scheiben, Box Sets, etc. habe ich immer links liegen gelassen. Ein Fehler?
Hmm, schwer zu beantworten. Kommt immer drauf an, wie viel man haben will. Für das Studiowerk nach Electric Ladyland reichen die beiden von Dir genannten CDs eigentlich aus, da sind die besten Sachen drauf. "Blues" und das "Experience" Box Set (mit lila Samtüberzug - sehr edel) sind schöne Ergänzungen für Fans.

Live gibt's ja ne ganze Menge, soundmäßig ist das Winterland Box Set besonders hervorzuheben. Ist wie bei der jüngst erschienenen Allmans Fillmore Ausgabe oder auch bei Humble Pie aus dem Fillmore. Alle Konzerte hintereinander weg zu hören, hat schon seinen Reiz und die Qualität ist sensationell.
Essentiell ist auch die Monterey Aufnahme, vor allem wegen der Wucht und Spielfreude.
Auch die Do-CD von den Neujahrskonzerten aus dem Fillmore ist klasse, meistens höre ich dann aber doch die mir seit Jahrzehnten vertraute Band of Gypsies.

Anders sieht es mit den diversen Ausgaben des Woodstock-Auftritts aus. Da hilft auch ein guter Sound nicht darüber hinweg, dass unter chaotischen Umständen schlecht gespielt wurde. Die Besetzung hat Hendrix dann auch schnell wieder fallen gelassen.

Lesenswert ist in dem Zusammenhang das Buch von Mitch Mitchell über seine Zeit mit Hendrix, keine Ahnung, ob das noch erhältlich ist. Das Buch von Noel Redding dagegen kann man sich getrost sparen.

Gruß
swlabr
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Jimi Hendrix Remaster 2014

Beitrag von gooseman »

Ja, Winterland! Als die Scheibe 1987 veröffentlicht wurde, habe ich die rauf und runter gehört. Damals gab es ja nur "Monterey", "In The West" und "Concerts" als Liveaufnahmen. Plus die Band of Gypsys, die war aber mit Buddy Miles und irgendwie aus einer anderen Zeit. Winterland war dagegen Hendrix at his very best. Vor einigen Jahren dann die Komplettbox, toller Sound, tolle Aufmachung und guter Preis. Klare Empfehlung. Aber auch die Erstveröffentlichung ist weiterhin gut.
Antworten