Grateful Dead Reunion Concerts 2015
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Grateful Dead Reunion Concerts 2015
50 Jahre Grateful Dead. Gerade auf "RHINO" angekündigt:
Breaking news from Grateful Dead: "Fare Thee Well: Celebrating 50 Years of Grateful Dead". To celebrate the band's 50th anniversary, Mickey Hart, Bill Kreutzmann, Phil Lesh, and Bob Weir will reunite at Chicago's Soldier Field, to perform on July 3, 4, and 5, 2015, marking the Grateful Dead's last-ever performance together. The band will be joined by Trey Anastasio (guitar), Jeff Chimenti (keyboards), and Bruce Hornsby (piano). In the tradition of the original Grateful Dead Ticketing Mail Order, tickets will first be made available via a first-come, first-served mail order system. All additional ticketing information is available at http://Dead50.net/
Breaking news from Grateful Dead: "Fare Thee Well: Celebrating 50 Years of Grateful Dead". To celebrate the band's 50th anniversary, Mickey Hart, Bill Kreutzmann, Phil Lesh, and Bob Weir will reunite at Chicago's Soldier Field, to perform on July 3, 4, and 5, 2015, marking the Grateful Dead's last-ever performance together. The band will be joined by Trey Anastasio (guitar), Jeff Chimenti (keyboards), and Bruce Hornsby (piano). In the tradition of the original Grateful Dead Ticketing Mail Order, tickets will first be made available via a first-come, first-served mail order system. All additional ticketing information is available at http://Dead50.net/
- Dateianhänge
-
- GD_2015LiveShows.jpg (325.02 KiB) 5036 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Martin Scorsese dreht einen Film vom (seit Wochen komplett ausverkauften) Grateful Dead Jubiläums-Konzert.
http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... field.html
http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... field.html
- Dateianhänge
-
- GD_2015ScorseseChicago.jpg (411.92 KiB) 4946 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Aktuelle News zu den finalen Dead Konzerten. YouTube will die Shows im Live-Stream zeigen:
http://radio.com/2015/06/23/grateful-de ... ign=buffer
Außerdem werden die Chicago-Shows im November in allen Formaten von Rhino Records veröffentlicht:
While the shows haven’t occurred yet, plans for a release are already official as the Fare Thee Well Chicago shows at Soldier Field will be released on CD, DVD, Blu-Ray and digital download on November 20 via Rhino/Grateful Dead.
http://radio.com/2015/06/23/grateful-de ... ign=buffer
Außerdem werden die Chicago-Shows im November in allen Formaten von Rhino Records veröffentlicht:
While the shows haven’t occurred yet, plans for a release are already official as the Fare Thee Well Chicago shows at Soldier Field will be released on CD, DVD, Blu-Ray and digital download on November 20 via Rhino/Grateful Dead.
- Dateianhänge
-
- Grateful Dead 2015 Fare Thee Well.jpg (60.32 KiB) 4774 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Über 20 Minuten vom ersten Abend in Santa Clara. Begeisterung, wo man hinhört. Trey Anastasio von Phish als Guest-Lead-Gitarrist:
https://www.facebook.com/martin.singer. ... cation=ufi
https://www.facebook.com/martin.singer. ... cation=ufi
- Dateianhänge
-
- GDead2015-06-27.jpg (186.27 KiB) 4707 mal betrachtet
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Habe mich noch nie so sehr auf einen 20. November gefreut!!
V.G.
Holger
V.G.
Holger
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Wunderbare Fotos von den letzten 3 Konzerten hier:
http://liveforlivemusic.com/features/30 ... ell-shows/
http://liveforlivemusic.com/features/30 ... ell-shows/
- Dateianhänge
-
- GratefulDead2015FinalShows.jpg (401.76 KiB) 4634 mal betrachtet
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Gestern war ja die Ausstrahlung des letzten Konzerts in ausgewählten Kinos (UCI, Cinestar etc.).
Ich habe mir das in Dortmund gegönnt. Das war aber schon seltsam, mit knapp 20 Leuten in einem Kinosaal ohne jegliche Live-Atmosphäre zu sitzen. Dazu kam, dass das Publikum ziemlich in den Hintergrund gemischt war. Das ist zwar während der Songs gut (der Sound war exzellent), aber in den Pausen etwas merkwürdig. Gut, bei einer DVD mischt man das im Nachhinein in aller Ruhe, hier war eben keine Zeit dazu.
Musikalisch war es leider durchwachsen. Wie bei einem typischen Dead-Konzert brauchten die etwas, um in die Gänge zu kommen, gestern waren es aber ca. zwei Stunden, während derer ich mich gefragt habe, ob ich nicht besser nach Hause sollte. Bei "Drums" hat es mich dann gepackt und danach wurde es richtig gut.
Davor blieb alles im Midtempo-Bereich ohne Höhen und Tiefen. Das lag zum großen Teil an der Leadgitarre von Trey Anastasio. Der Mann kann zweifellos gut Gitarre spielen, aber er dudelt die ganze Zeit ohne Höhen und Tiefen vor sich hin. Beim ersten Hinhören klingt das sehr nach Jerry Garcia, aber eben nur fast. Der konnte einen richtig einwickeln und gefangen nehmen. Diese Fähigkeit geht Trey Anastasio nach meinem Gefühl ab. Da hätte ich viel lieber Steve Kimock gehört. Oder Warren Haynes, oder John Scofield...
Die spärlichen Soloeinlagen von Bruce Hornsby konnten davon nicht ablenken.
Der Gesang war leider bisweilen unterirdisch und eigentlich nie gut. Das ist alles natürlich dem Alter geschuldet. Bob Weir, dessen Gesang ich eigentlich immer mochte, trifft die höheren Töne heute gar nicht mehr, die Stimme kippt dann in ein Hauchen. Und Phil Lesh war noch nie ein guter Sänger.
Obwohl eigentlich sehr bewegend, blieb "Attics of my life" als Abschluss dann gesanglich doch arg auf der Strecke.
Alles in allem bin ich froh, das gesehen zu haben, aber nach dreieinhalb Stunden habe ich mir den Abspann mit den schönen Fotos in schwarzweiß geschenkt und bin dann nach Hause. War ja mittlerweile kurz nach 23 Uhr.
Das war ein würdevoller Abschluss einer Bandkarriere!
Gruß
swlabr
Ich habe mir das in Dortmund gegönnt. Das war aber schon seltsam, mit knapp 20 Leuten in einem Kinosaal ohne jegliche Live-Atmosphäre zu sitzen. Dazu kam, dass das Publikum ziemlich in den Hintergrund gemischt war. Das ist zwar während der Songs gut (der Sound war exzellent), aber in den Pausen etwas merkwürdig. Gut, bei einer DVD mischt man das im Nachhinein in aller Ruhe, hier war eben keine Zeit dazu.
Musikalisch war es leider durchwachsen. Wie bei einem typischen Dead-Konzert brauchten die etwas, um in die Gänge zu kommen, gestern waren es aber ca. zwei Stunden, während derer ich mich gefragt habe, ob ich nicht besser nach Hause sollte. Bei "Drums" hat es mich dann gepackt und danach wurde es richtig gut.
Davor blieb alles im Midtempo-Bereich ohne Höhen und Tiefen. Das lag zum großen Teil an der Leadgitarre von Trey Anastasio. Der Mann kann zweifellos gut Gitarre spielen, aber er dudelt die ganze Zeit ohne Höhen und Tiefen vor sich hin. Beim ersten Hinhören klingt das sehr nach Jerry Garcia, aber eben nur fast. Der konnte einen richtig einwickeln und gefangen nehmen. Diese Fähigkeit geht Trey Anastasio nach meinem Gefühl ab. Da hätte ich viel lieber Steve Kimock gehört. Oder Warren Haynes, oder John Scofield...
Die spärlichen Soloeinlagen von Bruce Hornsby konnten davon nicht ablenken.
Der Gesang war leider bisweilen unterirdisch und eigentlich nie gut. Das ist alles natürlich dem Alter geschuldet. Bob Weir, dessen Gesang ich eigentlich immer mochte, trifft die höheren Töne heute gar nicht mehr, die Stimme kippt dann in ein Hauchen. Und Phil Lesh war noch nie ein guter Sänger.
Obwohl eigentlich sehr bewegend, blieb "Attics of my life" als Abschluss dann gesanglich doch arg auf der Strecke.
Alles in allem bin ich froh, das gesehen zu haben, aber nach dreieinhalb Stunden habe ich mir den Abspann mit den schönen Fotos in schwarzweiß geschenkt und bin dann nach Hause. War ja mittlerweile kurz nach 23 Uhr.
Das war ein würdevoller Abschluss einer Bandkarriere!
Gruß
swlabr
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Und wer mag noch Grateful Dead und hat sich die Konzerte "incognito" angeschaut?
Schaut mal hier:
http://grrm.livejournal.com/431639.html
George R R Martin hat ja vor vielen Jahren einen Krimi/Fantasy geschrieben:
Das Buch sollte sogar mit Musik von den Dead verfilmt werden - aber daraus wurde nichts.
Schaut mal hier:
http://grrm.livejournal.com/431639.html
George R R Martin hat ja vor vielen Jahren einen Krimi/Fantasy geschrieben:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Armageddon_RagThe novel contains subdued and hidden fantasy elements and is structured in the form of a murder mystery;[2] it is also a meditation on the rock music era of the 1960s (and its associated culture) and what became of both by the mid-1980s. Martin has described the book as probably his most ambitious and experimental novel but "a total commercial disaster" that almost destroyed his career.
Das Buch sollte sogar mit Musik von den Dead verfilmt werden - aber daraus wurde nichts.
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Ich habe an mir und meinem gestrigen Eindruck gezweifelt und mir deshalb eben Dick's Picks Vol 3 von 1977 angehört. Das bestätigt meinen Eindruck, das letzte Konzert war meilenweit von den Dead in Höchstform von 1977 entfernt. Hab ich mich doch nicht verhört...
Gruß
Swlabr
Gruß
Swlabr
Re: Grateful Dead Reunion Concerts 2015
Sicherlich ein tolles Happening in Chicago. Spielen können die immer noch. Aber Dead ohne Jerry - never! Phish konnte denen nie das Wasser reichen. Die Stimme von Bob Weir war ja nie verstummt, der hat in den letzten Jahren schon amtliche Konzerte hingelegt. Aber Anastasio und Hornsby als Sänger, naja. Vielleicht wären diverse Gastsänger (S.Vega, W.Haynes, N.Young, etc.) hier besser gewesen.