Nach Eric kommt jetzt auch Roger am 29. September exclusiv in die Kinos.
Hier der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZuPyeCX7Fgg
Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
- Dateianhänge
-
- RogerWatersTheWall2015.jpg (107.2 KiB) 2868 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
Text der Ankündigung in den deutschen Kinos:
Die gigantischen Highlights der epochalen, mehrjährigen Welttour der „Pink Floyd“-Legende einmalig auf der großen Leinwand, in HD-Perfektion und mit mächtigem Surround Sound: Karten gibt’s für nur 15 € - we don't need no education!
Roger Waters – The Wall ist ein einzigartiger Konzertfilm der mehrjährigen Tour des Gründungsmitgliedes und Sängers von Pink Floyd. Von 2010 bis 2013 präsentierte Waters die Songs des legendären Pink Floyd Albums „The Wall“ in einer gigantischen, ausverkauften Welttournee, bei der dieses spektakuläre Filmwerk entstand. Mit mehr als vier Millionen Fans weltweit war Roger Waters’ „The Wall“ die größte Tour eines Solo-Künstlers aller Zeiten. Grund genug, dieses Mega-Event über mehrere Jahre mit einem Kamerateam zu begleiten und ins Kino zu bringen. Genau das tat der Meister höchstpersönlich und führte Regie bei dem zur Tour gehörigen Konzertfilm, der auf dem Toronto Film Festival 2014 seine Premiere feierte.
Die gigantischen Highlights der epochalen, mehrjährigen Welttour der „Pink Floyd“-Legende einmalig auf der großen Leinwand, in HD-Perfektion und mit mächtigem Surround Sound: Karten gibt’s für nur 15 € - we don't need no education!
Roger Waters – The Wall ist ein einzigartiger Konzertfilm der mehrjährigen Tour des Gründungsmitgliedes und Sängers von Pink Floyd. Von 2010 bis 2013 präsentierte Waters die Songs des legendären Pink Floyd Albums „The Wall“ in einer gigantischen, ausverkauften Welttournee, bei der dieses spektakuläre Filmwerk entstand. Mit mehr als vier Millionen Fans weltweit war Roger Waters’ „The Wall“ die größte Tour eines Solo-Künstlers aller Zeiten. Grund genug, dieses Mega-Event über mehrere Jahre mit einem Kamerateam zu begleiten und ins Kino zu bringen. Genau das tat der Meister höchstpersönlich und führte Regie bei dem zur Tour gehörigen Konzertfilm, der auf dem Toronto Film Festival 2014 seine Premiere feierte.
Re: Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
In Nürnberg gibts nur noch "Rasiersitz"-Plätze - schade. Hätte ich mir gerne angeguckt, weil ich ja zweimal im Konzert war (Mannheim und Frankfurt), aber diese Hammer-Show im Kino aus der ersten oder zweiten Reihe geht gar nicht. Vielleicht kommt er wegen der großen Nachfrage nochmal irgendwann in die Kinos. Trotzdem Danke für die Info.
LG Petra
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
@ all
nur die Ruhe. Im November erscheint die BluRay dazu.
nur die Ruhe. Im November erscheint die BluRay dazu.
Re: Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
War schon eine tolle show!
Wir haben sie in Budapest gesehen - der ältere Sohn meiner Partnerin hat uns die Karten geschenkt - und gleich die Hotelübernachtung direkt daneben, so konnten wir zu Fuß hin ...
Das war auch vom Publikum her super - international aus ganz Ost- und Mittel-Europa und eine extrem freundliche Stimmung, gute Laune überall, in allen Sprachen!
Wir haben sie in Budapest gesehen - der ältere Sohn meiner Partnerin hat uns die Karten geschenkt - und gleich die Hotelübernachtung direkt daneben, so konnten wir zu Fuß hin ...
Das war auch vom Publikum her super - international aus ganz Ost- und Mittel-Europa und eine extrem freundliche Stimmung, gute Laune überall, in allen Sprachen!
Re: Roger Waters Kinofilm The Wall 2015
Ich fand die erste Show in Mannheim total klasse - meine Familie auch. Frankfurt ein paar Jahre später war auch schön, aber irgendwie kam es mir nicht mehr so "gewaltig" und spektakulär vor. Kann aber auch daran liegen, dass wir zu nah an der Bühne saßen. Dieses Spektakel wirkt wirklich am tollsten aus gewisser Entfernung, deshalb wollte ich auch keine Rasierplätze im Kino und verzichte halt schweren Herzens auf ein Ticket.
In Frankfurt trauten wir unseren Augen kaum, als wir (gut 200 km von zuhause entfernt) im Stadion saßen und ein paar Plätze von uns entfernt unsere Nachbarn entdeckten. Keiner wusste vom anderen, dass er dort hingeht und dann sitzt man in so einer Menschenmenge plötzlich fast nebeneinander
LG Petra
In Frankfurt trauten wir unseren Augen kaum, als wir (gut 200 km von zuhause entfernt) im Stadion saßen und ein paar Plätze von uns entfernt unsere Nachbarn entdeckten. Keiner wusste vom anderen, dass er dort hingeht und dann sitzt man in so einer Menschenmenge plötzlich fast nebeneinander

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh