David Bowie R.I.P
Re: David Bowie R.I.P
Tribute hin oder her - niemand kann ihn ersetzen! Trotzdem schön, dass er gewürdigt wird.
DANKE für eines der wohl schönsten Tributes: Wakeman!
LG Petra
Hier noch Tributes der etwas anderen Art
http://www.rollingstone.de/david-bowie- ... on-943071/
http://www.n-tv.de/leute/Die-schoensten ... 50541.html
Immer hoffte ich, dass er nochmal live auftritt - vorallem wenn ich London buchte. That's the way. Neues Ziel im Mai: Brixton. Keine Sorge: nur mal Luft schnuppern und ganz unauffällig mit "life on mars" im Ohr durch die Gassen gehn und träumen von dem Live-Event, das ich nie hatte.
LG Petra
DANKE für eines der wohl schönsten Tributes: Wakeman!
LG Petra
Hier noch Tributes der etwas anderen Art
http://www.rollingstone.de/david-bowie- ... on-943071/
http://www.n-tv.de/leute/Die-schoensten ... 50541.html
Immer hoffte ich, dass er nochmal live auftritt - vorallem wenn ich London buchte. That's the way. Neues Ziel im Mai: Brixton. Keine Sorge: nur mal Luft schnuppern und ganz unauffällig mit "life on mars" im Ohr durch die Gassen gehn und träumen von dem Live-Event, das ich nie hatte.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Re: David Bowie R.I.P
" Why did you call the album Old Sock ? "
Schon vergessen ?
Oder noch nicht gesehen ?
https://www.youtube.com/watch?v=JgKBKNLkyw4
Hier erzählt Eric , wem er den Album Titel " Old Sock " zu verdanken hat !
Schon vergessen ?
Oder noch nicht gesehen ?
https://www.youtube.com/watch?v=JgKBKNLkyw4
Hier erzählt Eric , wem er den Album Titel " Old Sock " zu verdanken hat !

'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: David Bowie R.I.P
Danke für den Old Sock-Link!
Das ist schon hart irgendwie...
Dieser Club der größten der großen dünnt langsam aber sicher aus.
Mich (mit meinen 23 Jahren) berührt das schon - wie ist das denn dann erst, wenn diese Musik und diese Künstler einen schon das ganze Leben begleiten?
Ich bin in diesen Tagen sehr dankbar, dass ich so verrückt bin und versuche, diese Leute noch live zu sehen.
Paul McCartney letzten Sommer war einfach ganz ganz großartig, Eric in London war wunderbar und auf Elton John und Billy Joel diesen Sommer freue ich mich auch tierisch.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch Phil Collins, der der Auslöser für meine Musikbegeisterung im Allgemeinen war, wieder Konzerte spielt und ich da hingehen kann...
Das ist schon hart irgendwie...
Dieser Club der größten der großen dünnt langsam aber sicher aus.
Mich (mit meinen 23 Jahren) berührt das schon - wie ist das denn dann erst, wenn diese Musik und diese Künstler einen schon das ganze Leben begleiten?
Ich bin in diesen Tagen sehr dankbar, dass ich so verrückt bin und versuche, diese Leute noch live zu sehen.
Paul McCartney letzten Sommer war einfach ganz ganz großartig, Eric in London war wunderbar und auf Elton John und Billy Joel diesen Sommer freue ich mich auch tierisch.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch Phil Collins, der der Auslöser für meine Musikbegeisterung im Allgemeinen war, wieder Konzerte spielt und ich da hingehen kann...
Re: David Bowie R.I.P
....nochmals aus traurigem Anlaß auch zu David Bowie: Brian May
Die Under Pressure Collage sprengt jeden Kopfhörer...
Das Life On Mars Tribute von Rick Wakeman ist allerdings einzigartig, mit David Bowie bereits Space Oddity eingespielt, was für ein Pianist...
R.I.P.
Die Under Pressure Collage sprengt jeden Kopfhörer...
Das Life On Mars Tribute von Rick Wakeman ist allerdings einzigartig, mit David Bowie bereits Space Oddity eingespielt, was für ein Pianist...
R.I.P.
Re: David Bowie R.I.P
Nur ein bisschen Bowie, aber trotzdem Gänsehaut!
https://www.youtube.com/watch?v=FM0Pl80Zf00
Was ich noch sagen will: Aufmachung, Cover/Booklet... von "Blackstar" finde ich absolut gelungen. Schwarze Schrift auf schwarzem Grund mit Textzeilen in Form der Sternbilder und nur sichtbar, wenn sie ins Licht gehalten werden, oder Fotos mit hauchfeinen Linien im Vordergrund... - einfach sehr edel und geschmackvoll! Ich finde das Ganze auch gar nicht düster, wie so oft geschrieben wurde. Nur die Videos sind ein wenig beängstigend, hätten mir aber ohne seinen Tod mehr zu schaffen gemacht, weil ich über die Aussage bzw. den Sinn gegrübelt und wohl vieles hineininterpretiert hätte. Jetzt, wo man die Zusammenhänge kennt, wirkt alles sehr kunstvoll und klar. Auch die Musik passt genau. Da ist wieder der David, der lange Zeit weg war.
LG Petra
https://www.youtube.com/watch?v=FM0Pl80Zf00
Was ich noch sagen will: Aufmachung, Cover/Booklet... von "Blackstar" finde ich absolut gelungen. Schwarze Schrift auf schwarzem Grund mit Textzeilen in Form der Sternbilder und nur sichtbar, wenn sie ins Licht gehalten werden, oder Fotos mit hauchfeinen Linien im Vordergrund... - einfach sehr edel und geschmackvoll! Ich finde das Ganze auch gar nicht düster, wie so oft geschrieben wurde. Nur die Videos sind ein wenig beängstigend, hätten mir aber ohne seinen Tod mehr zu schaffen gemacht, weil ich über die Aussage bzw. den Sinn gegrübelt und wohl vieles hineininterpretiert hätte. Jetzt, wo man die Zusammenhänge kennt, wirkt alles sehr kunstvoll und klar. Auch die Musik passt genau. Da ist wieder der David, der lange Zeit weg war.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: David Bowie R.I.P
Sir Elton hat am Mittwoch im Wiltern Theatre Los Angeles diesen Song für Bowie gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=XiloNpJ8k_Y
https://www.youtube.com/watch?v=XiloNpJ8k_Y
- Dateianhänge
-
- EJ_2016-01-13BowieTribute.jpg (116.96 KiB) 4391 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: David Bowie R.I.P
Auch der "Boss" hat in Pittsburgh beim Start seiner "Rivers-Tour" einen Song von David gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=CgmhF0XV8uA
https://www.youtube.com/watch?v=CgmhF0XV8uA
- Dateianhänge
-
- BS_2016RebelRebelLive.jpg (184.38 KiB) 4344 mal betrachtet
Re: David Bowie R.I.P
Noch ein paar infos zu seinem letzten Willen und dessen Umsetzung:
http://www.theguardian.com/music/2016/j ... ldren-baliIn accordance with Bowie’s wishes, there was no funeral held for him. Instead, his close family scattered his ashes following a Buddhist ceremony on the Indonesian island of Bali.
Re: David Bowie R.I.P
Steven Wilson hat auch ein ganz wunderbares Tribute auf seinen jüngsten Konzerten gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=_vCCG3soOZc
https://www.youtube.com/watch?v=_vCCG3soOZc
Re: David Bowie R.I.P
Das Steven Wilson Tribute ist wirklich sehr schön, dass es keinen Beerdigungs-/Grabstättenhype gab und geben wird ebenfalls.
Wieder irgendwie eine Parallele zu Freddie Mercury. Auch von ihm gibt es keine offizielle Grabstätte. Als Fan kann man an seinem Haus Garden Lodge in Kensington vorbeigehen. An der hohen Mauer sind Plexiglasscheiben neben der Tür angebracht, hinter die man Bilder, Grüße oder Zeichnungen schieben kann - oder man bleibt einfach mal kurz stehen, liest und erinnert sich. So haben wir das gemacht, als wir mehr oder weniger zufällig dort vorbeikamen, weil unser Hotel nur ein paar Meter entfernt war. Kein Hype, keine Menschenseele zu sehen, alles war ganz ruhig. Das war richtig schön!
Bei Bowie kann man das in Brixton an seinem StreetArt-Graffity tun, wenn man möchte. Im Mai werde ich wohl auch kurz nach Brixton fahren, mich lächelnd vor dem Graffity daran erinnern, wie David mein Leben immer irgendwie ein bisschen begleitet hat und dann still und leise wieder weitergehen.
Die Fans haben damit Orte zum Gedenken und die Privatsphären der Familien werden respektiert. Bei richtigen Grabstätten hat die Familie doch überhaupt keine Möglichkeit, diese ungestört zu besuchen, geschweige denn, dort zu trauern.
Im Rolling Stone las ich gestern noch diesen Artikel
http://www.rollingstone.de/david-bowie- ... 17-945587/
Wenn man "Blackstar" richtig anhört und die Videos guckt, dann ist das eigentlich ganz klar das Finale. Irgendwie mag ich mir nicht vorstellen, dass danach noch etwas kommt.
LG Petra
Wieder irgendwie eine Parallele zu Freddie Mercury. Auch von ihm gibt es keine offizielle Grabstätte. Als Fan kann man an seinem Haus Garden Lodge in Kensington vorbeigehen. An der hohen Mauer sind Plexiglasscheiben neben der Tür angebracht, hinter die man Bilder, Grüße oder Zeichnungen schieben kann - oder man bleibt einfach mal kurz stehen, liest und erinnert sich. So haben wir das gemacht, als wir mehr oder weniger zufällig dort vorbeikamen, weil unser Hotel nur ein paar Meter entfernt war. Kein Hype, keine Menschenseele zu sehen, alles war ganz ruhig. Das war richtig schön!
Bei Bowie kann man das in Brixton an seinem StreetArt-Graffity tun, wenn man möchte. Im Mai werde ich wohl auch kurz nach Brixton fahren, mich lächelnd vor dem Graffity daran erinnern, wie David mein Leben immer irgendwie ein bisschen begleitet hat und dann still und leise wieder weitergehen.
Die Fans haben damit Orte zum Gedenken und die Privatsphären der Familien werden respektiert. Bei richtigen Grabstätten hat die Familie doch überhaupt keine Möglichkeit, diese ungestört zu besuchen, geschweige denn, dort zu trauern.
Im Rolling Stone las ich gestern noch diesen Artikel
http://www.rollingstone.de/david-bowie- ... 17-945587/
Wenn man "Blackstar" richtig anhört und die Videos guckt, dann ist das eigentlich ganz klar das Finale. Irgendwie mag ich mir nicht vorstellen, dass danach noch etwas kommt.
LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh