Re: Rolling Stones
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:46
eventim.de hat das für den Online-Verkauf zu Verfügung stehende Ticket-Kontingent für das Konzert in Hamburg gestern komplett verkauft. In 20 Minuten, wenn die Info gegenüber der Hamburger Morgenpost stimmt.
Ein sehr geringes Restkontingent sollte heute um 10:00 Uhr in den stationären Vorverkauf gehen.
Düsseldorf ist bei eventim.de ebenfalls ausverkauft, für München gibt es noch Restkontingente.
Rock ´n´Roll und damit auch richtige handgemachte Musik ist in der Bundesrepublik Deutschland also auch 2017 noch gefragt.
Und es sind auch die finanziellen Mittel vorhanden, um sich Kulturveranstaltungen, die man eigentlich nur als "Wahnwitz" bezeichnen sollte, leisten zu können. Die Kürze des Vorverkaufs spricht für sich.
Die 400 teuersten Tickets für 680,00 EURO für den Pit direkt vor der Bühne (der sich innerhalb eines Laufsteges befindet) waren in Hamburg zuerst weg.
Das ist doch alles unfassbar. Hier wird wieder an einer Preisspirale gedreht, die Kultur schlußendlich zum absoluten Luxusgut macht. Und in mir steigt absoluter Ärger auf, wenn ich sehe, dass hier wieder Künstler ein die Vollen gehen, die sowieso zu den Topverdiener gehören und finanziell mehr als ausgesorgt haben. Platt gesagt, die den Hals nicht vollkriegen können.
Ich werde diese Art von "Konzerten" weiterhin nicht unterstützen.
trablu
Ein sehr geringes Restkontingent sollte heute um 10:00 Uhr in den stationären Vorverkauf gehen.
Düsseldorf ist bei eventim.de ebenfalls ausverkauft, für München gibt es noch Restkontingente.
Rock ´n´Roll und damit auch richtige handgemachte Musik ist in der Bundesrepublik Deutschland also auch 2017 noch gefragt.
Und es sind auch die finanziellen Mittel vorhanden, um sich Kulturveranstaltungen, die man eigentlich nur als "Wahnwitz" bezeichnen sollte, leisten zu können. Die Kürze des Vorverkaufs spricht für sich.
Die 400 teuersten Tickets für 680,00 EURO für den Pit direkt vor der Bühne (der sich innerhalb eines Laufsteges befindet) waren in Hamburg zuerst weg.
Das ist doch alles unfassbar. Hier wird wieder an einer Preisspirale gedreht, die Kultur schlußendlich zum absoluten Luxusgut macht. Und in mir steigt absoluter Ärger auf, wenn ich sehe, dass hier wieder Künstler ein die Vollen gehen, die sowieso zu den Topverdiener gehören und finanziell mehr als ausgesorgt haben. Platt gesagt, die den Hals nicht vollkriegen können.
Ich werde diese Art von "Konzerten" weiterhin nicht unterstützen.
trablu