UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Tourdaten, Infos zu Tickets, Fotos und Reviews
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: EC on tour 2013

Beitrag von Jester »

Hey Squonk,

Ich habe EC bisher dreimal gesehen, jedes mal war es ein unbestuhlter Innenraum. Das ist stimmungsmäßig ein deutlicher Gewinn. Im Vergleich dazu
war Roger Waters 2007 in Hamburg oder David Gilmour 2006 in München bestuhlt. Erst als die Leute aufstanden war ein Ruck zu spüren und die Stimmung
stieg deutlich an. Von daher find ich es auch echt ätzend wenn ein Rockkonzert vollbestuhlt ist...stellt euch mal ein AC/DC Konzert bestuhlt vor...

gruß
klaeptn
Beiträge: 192
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:54

Re: EC on tour 2013

Beitrag von klaeptn »

die fans altern mit den gruppen ... und auch bei acdc mit verlaub haben vielleicht irgendwann rollatoren vorfahrt ... will heißen brauchen sitzplatz!!!
wem das stehen schwerfällt, egal warum, dem sei ein sitzplatz gestattet ... und der alterschnitt bei der anhängerschaft von ec liegt ja bekanntlich knapp unter 28 :roll:
... oder die setlists werden immer kürzer
... oder man brauch mehr medizinisches stand by-
...oder man findet eine geniale lösung, die allen hilft .... nur, wer darf dann ganz vor an den bühnenrand

grundsätzlich hast du schon recht, konzerte im stehen haben das gewisse etwas. der begeisterung der fans in der rah hat aber offensichtlich das sitzen seit gedenken keinen abruch getan.

klaus
Benutzeravatar
Squonk
Beiträge: 491
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 22:14
Wohnort: Gießen

Re: EC on tour 2013

Beitrag von Squonk »

Ich hab eigentlich kein Problem damit, ein Konzert im Sitzen zu genießen, aber mich stören die Leute rundherum. Bei bestuhlten Konzerten fallen die Ständig-auf's-Klo-Renner, die Ständig-Getränke-Holer, die Ständig-Handy-Telefonierer und die Zu-Spät-Kommer einfach viel mehr auf als bei Stehplätzen. Mir nimmt das unglaublich die Lust. Liegt aber auch immer am Konzert selbst, der Organisation und der Preisklasse der Tickets.
Zuletzt geändert von Squonk am Sa 6. Okt 2012, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: EC on tour 2013

Beitrag von redstrat »

die Ständig-auf's-Klo-Renner, die Ständig-Getränke-Holer, die Ständig-Handy-Telefonierer und die Zu-Spät-Kommer einfach viel mehr auf als bei Stehplätzen.
Bild


d’accord

Gruss
Bernd
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
frank
Beiträge: 130
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 12:21

Re: EC on tour 2013

Beitrag von frank »

durchgängig bestuhlt ist schon mist. ich erinnere nur an das desaster beim ersten königsplatz-konzert in münchen. ec hat sich damals beschwert, dass der funke einfach nicht übergesprungen sei, weshalb auch er irgendwann die lust verlor.

die rah ist da eine ausnahme. nicht, weil die leute mehr mitgehen, sondern einfach nur, weil die den heimspielbonus haben. stimmungsmäßig das schlechteste konzert war das im hyde park vor ein paar jahren. trotz stehplätzen. das war eher ein riesiges picknick. vor mir saßen zwei amerikanische pärchen barfuß auf einer decke. man speiste gen-erdbeeren so groß wie äpfel und hat seine verlobungsringe verglichen. richtig stimmung kam nur bei sheryl crow auf, die man lauthals be "if it makes you happy, it can't be that ba-a-a-ad" begleitete.

aber man kann es ihnen nicht wirklich verdenken. ec hat in seiner unnachahmlich, fast schon autistischen art mal wieder jede connection mit dem publikum vermieden. und so kriegst du ein open air-publikum mit vielleicht 80.000 menschen nicht an bord. (diesbezüglich habe ich übrigens eh meine meinung geändert. ich denke, dass ec als gastgeber sich keinen zacken aus der krone bricht, wenn er mal sein publikum anständig begrüßen würde).

grüße
frank
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: EC on tour 2013

Beitrag von Jester »

(diesbezüglich habe ich übrigens eh meine meinung geändert. ich denke, dass ec als gastgeber sich keinen zacken aus der krone bricht, wenn er mal sein publikum anständig begrüßen würde).
also ich meine mich zu erinnern, dass er zumindest in hannover 2004, eine Einleitung zu den Me and Mr. Johnson Songs gab und dabei auch Guten Abend sagte..
wolfi
Beiträge: 309
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:22

Re: EC on tour 2013

Beitrag von wolfi »

In München beim Konzert mit Steve Winwood vor zwei Jahren war Eric sogar richtig gut drauf - das Publikum hat auch gleich gejohlt (alle wussten Bescheid ...) als er meinte:

Diese Mal sei nicht nur das Wetter besser, auch das Publikum ...

EC wieder auf dem <Königsplatz wäre natürlich traumhaft ...
Benutzeravatar
Squonk
Beiträge: 491
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 22:14
Wohnort: Gießen

Re: EC on tour 2013

Beitrag von Squonk »

München 2010 hat enorm von den Stehplätzen profitiert - Vor Konzertbeginn gab's da "Eric! Eric!" und "Steve! Steve!"-Chöre, was Eric sogar dazu veranlasst hat, noch vor dem ersten Ton ein "Guten Abend" über die Lippen zu bringen - Ich konnt's nicht glauben, aber es gibt Aufnahmen davon. Erst danach ging's mit Hand To Cry Today los...
So schwer kann das ja echt nicht sein. Andere Musiker dieser Klasse und dieses Alters packen das ja auch... Phil Collins beispielsweise hatte immer haufenweise Din A3-Bögen mit Lautschrift-Deutsch (oder entsprechend anderen Sprachen) auf der Bühne dabei.
Benutzeravatar
luisa_musika
Beiträge: 211
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 12:01
Wohnort: MUC

Re: EC on tour 2013

Beitrag von luisa_musika »

:D
Dreimal darfst Du raten wer da Eric Eric und Steve Steve gebrüllt haben.
Da gab es einen harten Fanblock :mrgreen:
Der Esel mal zu erst....und nu die Mitbrüller..... :mrgreen:

Happy Sunday
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: EC on tour 2013

Beitrag von Livefan »

Hallo luisa_musika, hallo Squonk !

hier outet sich ein weiterer Mitbrüller !! 8-) Sqounk, schon in München standest Du fast goldrichtig. Am Einlass standest Du wahrscheinlich neben uns. Dann bist Du, als die Tore sich öffneten, wie wir, über den halben Königsplatz gerannt (-uff, schnauf, waren wir bekloppt!) um ganz vorne zu stehen. Dort ließen luisa nebst Anhang, willie, ich und andere unserer guten Stimmung freien Lauf - schön war's! Hatten noch ein tolles Fanpaar , Manni und Frau aus Freiburg kennen gelernt. Leider hat er den Weg ins Forum nie gefunden.
10 m weiter rechts und Du hättest Dich schon damals bei uns im Forum anmelden können :!:

Vieleicht bekommen wir ja mal so ein kleines Forumstreffen wieder hin! In München oder anderswo, egal. So wie damals in Düsseldorf, in einer lauen Sommernacht vor dem Hotel, wo wir das Konzert nochmal gemeinsam Revue passieren ließen. War echt schön, den einen oder anderen mal kennen gelernt zu haben !!! Warten wir die Termine mal ab und dann schaun wir mal ;)

In diesem Sinne

Blues zum Gruß - der Livefan 8-)
Antworten