Hallo zusammen !
Hallo Jochen (Musikjojo), ja es war wider Erwarten ein tolles Konzert. Die negative Presse über Phil Collins Gesunheitszustand war das eine. Und das Konzert das er ablieferte war das andere. Und das war klasse.
Hallo Jürgen (jsauer56), ja ich muß Dir recht geben. Der Sound in den oberen Rängen ist zumeist nicht das gelbe vom Ei !! Aber es gibt auch Ausnahmen. Die Tontechniker hatten das gestern super hin bekommen. Guter Sound, kein Klangbrei und auch nicht so laut, also gerade richtig ! Auch die Beuscher auf den teuren Plätzen waren diesmal pünktlich und gingen auch gut mit. Du hast auch hier recht, das ist nicht immer so !
Hallo gooseman! Ja, ihn hat es schwer gebeutelt mit den Krankheiten. Ein Nervenleiden, eine Rücken-OP, der rechte Fuß ohne Gefühl, die Hände zittrig, und dann kam noch der Alkohol dazu. Bis auf letzeres hat er sich das ja nicht ausgesucht. Ja, er hat durchgehalten. Und das mit Bravour. Bewegungsarm? Nein, dafür waren seine Bandkollegen um so mehr in Bewegung. Gibt es eine gute Show dazu, ist gut! Gibt es keine, ist auch gut! Der Künstler muß brillieren, ob mit Stimme (z.B. Phil Collins) oder mit seinem Instrument (z.B. E.C.) Ich kann mich erinnern das Mark Knopfler schon mal eine Tournee im Sitzen gespielt hatte. Ein paar Scheinwerfer hier und da hätte es nicht gebraucht. Er begeisterte das Publikum mit seinem Gitarrenspiel !
Ich halte es da mit Squonk. Phil Collins hat mich ein Leben lang begleitet. Mit Genesis und dann Solo. Einer der erfolgreichsten Künstler überhaupt in diesem Geschäft - eine lebende Legende. Wer weiß wie das Schiksal spielt. Man sollte diese Gelegegheit nutzen. Bei Joe Cocker hatte ich mir bei seiner letzten Tournee gesagt. Die lasse ich aus und gehe das nächste mal wieder hin. Nichts wahr !! Schade, er kommt nicht mehr !!
Hallo Jester ! 95/105 € für Oberrang vertretbar ?!?!?! Manche Leute versuchen echt jeden Mist schönzureden..!!! Meintest Du die Eintrittspreise, den kranken Künstler oder mich ? Jeder muß doch selbst wissen, was einem so ein Abend wert ist. Und das sollte ein anderer respektieren. Wir sind ja hier manchmal so verrückt, nach London zu fliegen, um E.C. in der wunderbren RAH zu hören. Reden wir uns alles schön ? Nein, der eine oder andere gönnt sich das, weil es ihm wichtig ist. Du hast Deine Schwerpunkte diesbezüglich woanders, das ist vollkommen o.k. Bitte immer erst nachdenken und dann schreiben !
Das Konzert ! Strengere Kontrollen beim Einlass machten ein früheres Erscheinen notwendig. Lange Schlangen bildeten sich vor den Eingängen. Aber da sich alle an die Bitte des Veranstalters hielten, kein großes Gepäck mitzubringen, ging es doch ganz flott. Plätze eingenommen und schon ging es los. Um 20.15 Uhr ging das Licht aus und ein Spot an. Da kam er. Phil Collins. Ja Goosemann, Du hast recht, es sah schon ein bisschen skurill aus. Aber keinem von uns seien diese Krankheiten gewünscht. Aber er wird von den 15.000 Fans begeistert begrüßt und mit minutenlangen Beifall willkommen geheißen! Er eröffnet den Abend mit einem kurzen Statement in Deutsch: "Eigentlich wollte ich in den Ruhestand", sagt er. "Aber um ehrlich zu sein: Ich habe euch vermisst." Und dann gehts los. Mit Against All Odds (Take a Look at Me Now), Another Day in Paradise und One More Night gab es gleich drei Ohrwürmer zum warm hören. Für die alten Genesisfans war mit Follow you, follow me ein typischer Collinssong im Programm - klasse! Bei "Hang in Long Enough" gab es kein halten. Fast alle Fans riss es von den Stühlen. Der Song groovte und fetzte. Alles war in Bewegung, die Band auf der Bühne, die sichtlich Spass hatte und das Publikum in der Halle auch!
https://www.youtube.com/watch?v=fK87cak35OI "Hang In Long Enough"
Nach einer 25minütigen Pause eröffneten Nic Collins und Louis Conte den zweiten Teil des Konzertes mit einem starken Drum-Duett. Man, hat der junge Knabe ein Talent ( 16 Jahre alt ). Aber man weiß ja wo er es her hat. Den Song "You know, what I mean" spielte Phil im Duett mit seinem Sohn Nic. Nic am Klavier und Phil sang.Anschließend umarmte Nic seinen Vater, drückte ihn fest an sich und gab ihm einen Kuss auf den kahlen Kopf. Eine ergreifende Szene. Eine klasse Version von "In The Air Tonight" die richtig Gänsehaut hervor rief, folgte !!! Und dann, zum Ende des Konzertes wurde noch mal richtig Gas gegeben. Ein flotter Hit nach dem anderen, die Kölnarena verwandelte sich in einen Tanzsaal. Frentischer Applaus nach jedem Song ! Und wenn Du denkst da kommt nichts mehr an Steigerung - getäuscht. Mit dem obligatorischen Saalräumer "Take Me Home" packte Phil Collins seine Fans noch mal. Alles war am mitsingen, tanzen und mitklatschen. Ein toller Abend, den ich so eigentlich nicht erwartet hatte, ging um 22.50 Uhr zu Ende. Ein großartiger Künstler verläßt die Bühne. Hoffentlich nicht für immer !!!
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koe ... -1.6878560 - Pressebericht -
Während unser Slowhandbernd jetzt schon die ersten Klänge in der Kölnarena genießt, wünsche ich Dir bei Deinem Phil Collins Konzert viel Spass Squonk
Grüße sendet Euch der Livefan
Halt es fehlt noch was - naürlich, die Setliste !!!
Setlist Phil Collins, Köln – 11.07.2017
Against All Odds (Take a Look at Me Now)
Another Day in Paradise
One More Night
Wake Up Call
Follow You Follow Me ( Genesis song)
Can’t Turn Back the Years
I Missed Again
Hang in Long Enough
Separate Lives (Stephen Bishop Cover)
Only You Know and I Know
Drum Duet
(Nic Collins & Louis Conte)
I Don’t Care Anymore
Something Happened on the Way to Heaven
You Know What I Mean ( Nic Collins am Piano )
In the Air Tonight
(Atmos keys & vocoder intro)
In the Air Tonight
You Can’t Hurry Love (The Supremes Cover)
Dance Into the Light
Invisible Touch (Genesis)
Easy Lover (Philip Bailey cover)
Sussudio
Zugabe:
If You Love (Really Love Me) (Vera Lynn Cover)
Take Me Home
