Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von Livefan »

Guten Morgen zusammen !
EricsBadge, Du bist ja wie immer von der schnellen Truppe ! Bin gerade aufgestanden und ich muß sagen, es war saugeil, entgegen aller Befürchtungen. Phil Collins war sehr gut bei Stimme, und das war die Hauptsache. Und sein Sohn am Schlagzeug - der Hammer !!! Erst 16 Jahre der Knabe ! :o
Komme später noch mal durch !

Grüße vom Liverfan !

PS: Slowhandbernd, genieße es heute abend ! Sqounk, freue Dich aufs Konzert ! :D
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von Livefan »

Hallo zusammen !

Hallo Jochen (Musikjojo), ja es war wider Erwarten ein tolles Konzert. Die negative Presse über Phil Collins Gesunheitszustand war das eine. Und das Konzert das er ablieferte war das andere. Und das war klasse.

Hallo Jürgen (jsauer56), ja ich muß Dir recht geben. Der Sound in den oberen Rängen ist zumeist nicht das gelbe vom Ei !! Aber es gibt auch Ausnahmen. Die Tontechniker hatten das gestern super hin bekommen. Guter Sound, kein Klangbrei und auch nicht so laut, also gerade richtig ! Auch die Beuscher auf den teuren Plätzen waren diesmal pünktlich und gingen auch gut mit. Du hast auch hier recht, das ist nicht immer so !

Hallo gooseman! Ja, ihn hat es schwer gebeutelt mit den Krankheiten. Ein Nervenleiden, eine Rücken-OP, der rechte Fuß ohne Gefühl, die Hände zittrig, und dann kam noch der Alkohol dazu. Bis auf letzeres hat er sich das ja nicht ausgesucht. Ja, er hat durchgehalten. Und das mit Bravour. Bewegungsarm? Nein, dafür waren seine Bandkollegen um so mehr in Bewegung. Gibt es eine gute Show dazu, ist gut! Gibt es keine, ist auch gut! Der Künstler muß brillieren, ob mit Stimme (z.B. Phil Collins) oder mit seinem Instrument (z.B. E.C.) Ich kann mich erinnern das Mark Knopfler schon mal eine Tournee im Sitzen gespielt hatte. Ein paar Scheinwerfer hier und da hätte es nicht gebraucht. Er begeisterte das Publikum mit seinem Gitarrenspiel !
Ich halte es da mit Squonk. Phil Collins hat mich ein Leben lang begleitet. Mit Genesis und dann Solo. Einer der erfolgreichsten Künstler überhaupt in diesem Geschäft - eine lebende Legende. Wer weiß wie das Schiksal spielt. Man sollte diese Gelegegheit nutzen. Bei Joe Cocker hatte ich mir bei seiner letzten Tournee gesagt. Die lasse ich aus und gehe das nächste mal wieder hin. Nichts wahr !! Schade, er kommt nicht mehr !!

Hallo Jester ! 95/105 € für Oberrang vertretbar ?!?!?! Manche Leute versuchen echt jeden Mist schönzureden..!!! Meintest Du die Eintrittspreise, den kranken Künstler oder mich ? Jeder muß doch selbst wissen, was einem so ein Abend wert ist. Und das sollte ein anderer respektieren. Wir sind ja hier manchmal so verrückt, nach London zu fliegen, um E.C. in der wunderbren RAH zu hören. Reden wir uns alles schön ? Nein, der eine oder andere gönnt sich das, weil es ihm wichtig ist. Du hast Deine Schwerpunkte diesbezüglich woanders, das ist vollkommen o.k. Bitte immer erst nachdenken und dann schreiben !

Das Konzert ! Strengere Kontrollen beim Einlass machten ein früheres Erscheinen notwendig. Lange Schlangen bildeten sich vor den Eingängen. Aber da sich alle an die Bitte des Veranstalters hielten, kein großes Gepäck mitzubringen, ging es doch ganz flott. Plätze eingenommen und schon ging es los. Um 20.15 Uhr ging das Licht aus und ein Spot an. Da kam er. Phil Collins. Ja Goosemann, Du hast recht, es sah schon ein bisschen skurill aus. Aber keinem von uns seien diese Krankheiten gewünscht. Aber er wird von den 15.000 Fans begeistert begrüßt und mit minutenlangen Beifall willkommen geheißen! Er eröffnet den Abend mit einem kurzen Statement in Deutsch: "Eigentlich wollte ich in den Ruhestand", sagt er. "Aber um ehrlich zu sein: Ich habe euch vermisst." Und dann gehts los. Mit Against All Odds (Take a Look at Me Now), Another Day in Paradise und One More Night gab es gleich drei Ohrwürmer zum warm hören. Für die alten Genesisfans war mit Follow you, follow me ein typischer Collinssong im Programm - klasse! Bei "Hang in Long Enough" gab es kein halten. Fast alle Fans riss es von den Stühlen. Der Song groovte und fetzte. Alles war in Bewegung, die Band auf der Bühne, die sichtlich Spass hatte und das Publikum in der Halle auch!

https://www.youtube.com/watch?v=fK87cak35OI "Hang In Long Enough"

Nach einer 25minütigen Pause eröffneten Nic Collins und Louis Conte den zweiten Teil des Konzertes mit einem starken Drum-Duett. Man, hat der junge Knabe ein Talent ( 16 Jahre alt ). Aber man weiß ja wo er es her hat. Den Song "You know, what I mean" spielte Phil im Duett mit seinem Sohn Nic. Nic am Klavier und Phil sang.Anschließend umarmte Nic seinen Vater, drückte ihn fest an sich und gab ihm einen Kuss auf den kahlen Kopf. Eine ergreifende Szene. Eine klasse Version von "In The Air Tonight" die richtig Gänsehaut hervor rief, folgte !!! Und dann, zum Ende des Konzertes wurde noch mal richtig Gas gegeben. Ein flotter Hit nach dem anderen, die Kölnarena verwandelte sich in einen Tanzsaal. Frentischer Applaus nach jedem Song ! Und wenn Du denkst da kommt nichts mehr an Steigerung - getäuscht. Mit dem obligatorischen Saalräumer "Take Me Home" packte Phil Collins seine Fans noch mal. Alles war am mitsingen, tanzen und mitklatschen. Ein toller Abend, den ich so eigentlich nicht erwartet hatte, ging um 22.50 Uhr zu Ende. Ein großartiger Künstler verläßt die Bühne. Hoffentlich nicht für immer !!!

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koe ... -1.6878560 - Pressebericht -

Während unser Slowhandbernd jetzt schon die ersten Klänge in der Kölnarena genießt, wünsche ich Dir bei Deinem Phil Collins Konzert viel Spass Squonk :) :)

Grüße sendet Euch der Livefan 8-)

Halt es fehlt noch was - naürlich, die Setliste !!!

Setlist Phil Collins, Köln – 11.07.2017
Against All Odds (Take a Look at Me Now)
Another Day in Paradise
One More Night
Wake Up Call
Follow You Follow Me ( Genesis song)
Can’t Turn Back the Years
I Missed Again
Hang in Long Enough
Separate Lives (Stephen Bishop Cover)
Only You Know and I Know
Drum Duet
(Nic Collins & Louis Conte)
I Don’t Care Anymore
Something Happened on the Way to Heaven
You Know What I Mean ( Nic Collins am Piano )
In the Air Tonight
(Atmos keys & vocoder intro)
In the Air Tonight
You Can’t Hurry Love (The Supremes Cover)
Dance Into the Light
Invisible Touch (Genesis)
Easy Lover (Philip Bailey cover)
Sussudio
Zugabe:
If You Love (Really Love Me) (Vera Lynn Cover)
Take Me Home

:lol: :lol: :lol:
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von gooseman »

Hallo Livefan,
danke für deinen erfrischenden Bericht. Bin jetzt am Donnerstag für jemanden eingesprungen. Werde PC also auch noch sehen. Habe keine großen Erwartungen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Tube Videos finde ich eher erschreckend. Oft stimmlich neben der Spur und irgendwie statisch (ist ja logisch, mit der Leidensgeschichte). Was ich ihm aber jetzt schon zu Gute halte ist die Songauswahl samt Spiellänge. Hätte ich so nicht gedacht. Schau mer mal. Danach Aerosmith in Kölle, da freue ich mich allerdings mehr drauf :-)
Benutzeravatar
Squonk
Beiträge: 491
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 22:14
Wohnort: Gießen

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von Squonk »

Moin!
Ich war auch am Sonntag dabei und lasse das noch sacken... Um's kurz zu machen: Ich habe nach den ersten Videos der Tour aus Liverpool und London versucht, meinen über etwa 12, 13 Jahre lang geträumten Traum eines Phil Collins-Konzerts (die ewige Nummer 1 meiner Bucket List) dahingehend zu modifizieren, dass er den Veränderungen der letzten 10 Jahre im Leben des Künstlers Rechnung trägt. Ich war also eingestellt auf einen sehr fragilen Mann mit dünner Stimme und ein Konzert, dass als Gruppentherapie für den Künstler angelegt ist. Das Konzert war dann allerdings etwas völlig anderes. Das waren zweieinhalb Stunden pure Freude, Liebe und Glück.

Als Phil dann aber am Sonntagabend auf die Bühne kam, die paar Sätze auf Deutsch vom Zettel ablies und mit glasklarer Stimme begann, Against All Odds zu singen, stießen mir derart die Tränen in die Augen, dass es sogar jetzt noch beim Schreiben wieder hochkommt. Das waren Freudestränen und sowas hatte ich bisher noch nie. Ich war emotional echt übrwältigt. Das passierte dann nochmal bei Another Day In Paradise (wohl, weil damit für mich alles anfang - eigentlich habe ich aber keine besondere Beziehung zu dem Stück), bei Follow You Follow Me, Seperate Lives und am Schluss bei Take Me Home. Diesen einen Song wollte ich zumindest live erlebt haben, um mich von meinem ewigen Helden zu verabschieden...
Phil war gut, Phil war so gut. Klar hat er Schwierigkeiten bei einigen Stücken, aber von den ungewollten Intonationsproblemen, die ich auf YouTube bei vorherigen Konzerten schmerzvoll feststellen musste, war keine Spur. In The Air Tonight und I Don't Care Anymore hat er saustark gesungen. Er wirkte wacher, fitter, agiler als auf den Videos der letzten Woche und schien sichtlich Spaß zu haben und etwas angenervt zu sein von dem Umstand, dass er im zweiten Teil des Konzertes - wohl als einziger in der gesamten Arna neben Sohnemann Nic an den Drums und Brad Cole am Keyboard - sitzen musste...
Das zweite Konzert in Köln muss wohl ähnlich gut gewesen sein.

Ich freue mich wie Bolle auf Freitag, auf Paris und auf Dublin zum Abschluss - dort mit Stehplätzen. Ich bin glückerfüllt und dankbar und glaube, dass es für Phil trotz der körperlichen Einschränkungen genau richtig war, diese Konzerte jetzt zu spielen. Der hat wieder Bock und ist noch nicht fertig. Zum Glück!

P.S.: Sehr süß von euch, dass ihr - auch in anderen Threads - so viel an mich gedacht habt, wenn es um Phil Collins geht... Das mag jetzt pathetisch klingen, aber ich wäre ein anderer Mensch, wenn ich nicht vor etwa 13 Jahren im zarten Alter von 12 Jahren bei meinem Vater im Auto die Serious Hits...Live!-CD der 1990er Tour entdeckt hätte und damit angefangen hätte, "richtige" Musik zu hören. Ich wäre niemals zu Genesis/Peter Gabriel, zu Eric Clapton/Cream, zu U2, zu Elton John, zu Sting, zu den Beatles/Paul McCartney, zu Pink Floyd/David Gilmour, zu Billy Joel, zu Bruce Springsteen etc. pp. gekommen und hätte wahrscheinlich auch einen völlig anderen Lifestyle und würde nicht hier sitzen und im Clapton-Forum tippen. Ich würde nicht Schlagzeug spielen und quer durch Europa reisen, um unbekannte Orte zu entdecken und dort Konzerte zu schauen. Ich hätte einen anderen Freundeskreis und würde generell meine Zeit anders nutzen - ich gebe beispielsweise einem mittlerweile 18-Jährigen Geflüchteten aus Mali hier in Bremen Schlagzeugunterricht, der mittlerweile auch Phil Collins liebt und sich während meines Auslandssemesters letzten Herbst Something Happened On The Way To Heaven, Another Day In Paradise, Do You Remember und I Wish It Would Rain Down draufgeschafft hat, nachdem ich ihm meine ...But Seriously-CD geschenkt hatte. Danke, Phil. Für alles - wir sehen uns am Freitag :)

Bild
EricsBadge
Beiträge: 4174
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von EricsBadge »

Für Livefan & Squonk und alle die noch hingehen:
Der Sonntag-Abend hier schon komplett als Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Hr-XC3rFDgs
Dateianhänge
PC_2017-06-11 Cologne Complete.jpg
PC_2017-06-11 Cologne Complete.jpg (193.18 KiB) 4548 mal betrachtet
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von Livefan »

Hallo zusammen !

Zunächst "Danke" EricsBadge für das Konzertvideo!

Goseman, Du weißt ja auch, das die YouTube-Videos das echte Liveerlebnis nicht wiedergeben können. Man muß es selbst erleben und erst dann kann man urteilen. Wer wagt - gewinnt ! Und hier haben wir wieder mal eine angenehme Überraschung erlebt.
Bei Aerosmith bin ich auch dabei. Das wird ja natürlich wieder ein ganz anderes Konzert, wo so richtig die Post abgeht. Freue mich auch schon lange darauf. Innenraum - Bühnennähe ist hier Pflicht, um ganz nah an der geilen Peformance des Showman Steven Tyler zu sein und um Joe Perry auf die Finger zu schauen !!!
Dazwischen kommt noch am Sonntag uns Udo Lindenberg". Es werden spannende Tage !

Squonk, schön, wie Du Deine Eindrücke beschreibst. Ja, es waren aber auch etliche Gänsehautmomente dabei, die man nie vergessen wird!!! Es war schon ein besonderer Abend! "Take Mr Home" war natürlich der perfekte Abschluss. Diesen Song hätte er in einer Endlosschleife vortragen können, es wäre niemand nach Haus gegangen- die Kölnarena glich ja einem Tollhaus. Was für ein Glück für Dich, das Dein Vater die Serious Hits - Live-CD gekauft hatte. Es war der Wegweiser für Dich. Ich habe das Konzert 1990 erlebt. Es wa nicht weniger toll mit dem geilen Bühnenbild !!! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit Phil in Paris und Dublin !!

Grüße vom Livefan - 8-)
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von gooseman »

Livefan, Du bist genauso bekloppt wie ich. Bei Udo bin ich natürlich auch. Ziehe wohl ab morgen in der Arena ein. Lohnt sich gar nicht zurückzufahren :-)
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von Livefan »

Hi Goosemann,

da gibt es noch eine Steigerung. Morgen gehe ich mit meiner herzallerliebsten Frau zu "Altrocker Peter Maffay"!

Bekloppt sein kann auch schön sein. Ich denke da in meinem Fall speziell an die schönen Konzerterlebnisse in der RAH / London !! :)

Aber tröste Dich, wir sind nicht die einzigen,"bekloppten", fleißigen Konzertgnger hier !

Einen schönen Abend noch wünscht der Livefan 8-)
slowhandbernd
Beiträge: 468
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
Wohnort: Barmstedt -S-H

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von slowhandbernd »

Hi Gooseman und Livefan !!

Ich gehör ja auch zu den Bekloppten. War am Montag in Köln bei Phil Collins, im Mai bei Roger Hodgson in London,
bei Eric Clapton in London, Udo Lindenberg in HH, bin noch im Juli in Berlin bei U2, im august in London bei
Steve Harley and Cockney Rebel, im Oktober dann der 77. Geburtstag von Chris Farlowe in HH, im November
dann Gov´t Mule.

Aber muss versuchen seine Träume zu leben, zumindest soweit es (auch finanziell) möglich ist.

Ich denke heute öfters an das letzte Konzert von Genesis in Rom vor 500.000 Leuten, war einfach nur irre !!!!

Spannend sind aber auch die vielen "kleinen" Konzerte in den kleinen Clubs.

Morgen ist Manfed Mann Earth Band dran und am Freitag Kai Strauss !!

Viele Grüße und noch viele Konzerte

Bernd
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Phil Collins ! Not Dead Yet - Tour 2017

Beitrag von gooseman »

Jaja, ich hab noch die Stones in Düsseldorf, Petty in London, Kristofferson in Frankfurt und noch viele kleine Gigs mehr. U2 hab ich auch noch aufm Schirm. Deep Purple und Guns N Roses sind rausgeflogen.
Antworten