Hallo Albrecht, hallo Alex !
Eigentlich haben unsere Experten hier wie musikjojo, jsauer56, 00028EC und redstrat es in kurzen Worten schon auf den Punkt gebracht
- "geile Scheibe" -
Hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.

Schon die Verpackung spricht an. Schöne CD-Hülle, liebevoll gestaltet, mit allen Infos, die man braucht.
Die Scheibe rein in den Player und los geht's, im wahrsten Sinn des Wortes. Schon das erste Lied besticht. House On A Hill = fein abgemischt, wie schon erwähnt kein Soundbrei. Alle Instrumente sind gut raus zu hören,schöne Licks und schöne Soli, wie auch bei allen Songs. Aber was einem von Anfang an ins Ohr springt, ist die Spielfreude der Band und "Friends" Es macht Spass, auch den nächsten Songs zu zuhören. Honey Hush usw. usw.
Überraschende Bandbreite - für jeden ist was dabei. Hier jazzelt es mal ein bisschen weniger und dort swingt es mal ein bisschen mehr. Auch der Blues läßt grüßen und sogar für die Schmusepopperfraktion ist was dabei (How Sweet It Is - prima). Nicht nur einmal wird man von Euch immer wieder zum Finger schnipsen animiert.
Meine Favoriten: Whipping Post, Further On Up The Road + Cocaine !
Albrecht, Alex, prima Gitarrenarbeit. Aber auch die Band insgesamt, Redstrat sagte es schon, ist klasse. Und was Eure"Friends" betrifft, ich denke mal die sind nicht immer dabei, haben die das ganze noch zuätzlich ganz schön "grooooven" lassen!
Solltet Ihr die beim nächsten mal wieder dabei haben ein, Anspieltipp. Hört Euch mal die Scheibe von Neil Young "This Notes For You" an. Da sind schöne Sachen dabei, wo man die Bläser mit einbeziehen kann, z.B. "Ten Men workin# " und andere.
Wäre ich "Rezensent", würde ich ***** (in Worten - fünf) Sterne geben und eine Kaufempfehlung aussprechen !!!!!
Gruß zum Blues - und gute Nacht
der Livefan
