Re: Deutschland Tour 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 23:57
Nachdem ich nun diesmal das Pfingstmontagkonzert (20.5.) in der RAH, Hamburg und schließlich München gesehen habe, kann ich nur sagen, dass München der absolute Hauptgewinner ist!
Zugegeben der Sound in der Mehrzweck- (Olympia-) halle war auch nicht besser als in Hamburg, es war allerdings ganz akzeptabel (was ich von der RAH diesmal nicht sagen kann!),
Und auch hier gab es wieder unruhige Zeitgenossen, die erst zu Beginn des Konzertes ihre Plätze aufsuchten, 3x Bierholen oder wegbringen waren oder vor Ende der ersten Zugabe mitten im Stück das Konzert verließen!
Trotzdem war es ein bombastisches Konzert. Schon bei Andy Fairwether wunderte ich mich über den kräftigen Applaus. Und das Publikum steigerte sich noch. Es gab öfters Soloapplaus, begeisterte spitze Zwischenpfiffe (kein Auspfeifen) , Mitklatschen und das ganze steigerte sich von Song zu Song. Selbst der Akustikpart wurde begeistert angenommen!
Die Highlights waren ähnlich wie in Hamburg, Got to get..., auch das "neue" Gotta get over, der Sheriff (in Hamburg stattdessen Badge), später nich Little Queen of Spades, ein fantastisches SOYL als erste Zugabe, Eric und Andy scherzten und hatten ihren Spaß, und Andy blieb auch noch für High time we went, das wie auch schon in Hamburg, wieder ein Kracher wurde.
Das Publikum war sehr gut drauf, Eric spürte das wohl auch und diesmal stimmte die Chemie, er antwortete mit einigen speziellen Soli, die wieder einmal anders waren als der oft schon erwähnte "Autopilot", er war diesmal richtig emotional dabei, und als er beim Solo für Sheriff im Scheinwerferlicht stand, Gänsehaut, magische Momente der Musik!
Alle die dabei waren, haben ein Konzert der Extraklasse erlebt!
Am Ende dachte ich, er würde ein weiteres Mal auf die Bühne kommen, doch dann ging (leider!) die Saalbeleuchtung an...
Ich glaube, ein besseres Konzert wird es auf dieser Tour nichr geben, höchstens wieder einmal "anders".
Eric, danke, und hoffentlich bis bald!
Zugegeben der Sound in der Mehrzweck- (Olympia-) halle war auch nicht besser als in Hamburg, es war allerdings ganz akzeptabel (was ich von der RAH diesmal nicht sagen kann!),
Und auch hier gab es wieder unruhige Zeitgenossen, die erst zu Beginn des Konzertes ihre Plätze aufsuchten, 3x Bierholen oder wegbringen waren oder vor Ende der ersten Zugabe mitten im Stück das Konzert verließen!
Trotzdem war es ein bombastisches Konzert. Schon bei Andy Fairwether wunderte ich mich über den kräftigen Applaus. Und das Publikum steigerte sich noch. Es gab öfters Soloapplaus, begeisterte spitze Zwischenpfiffe (kein Auspfeifen) , Mitklatschen und das ganze steigerte sich von Song zu Song. Selbst der Akustikpart wurde begeistert angenommen!
Die Highlights waren ähnlich wie in Hamburg, Got to get..., auch das "neue" Gotta get over, der Sheriff (in Hamburg stattdessen Badge), später nich Little Queen of Spades, ein fantastisches SOYL als erste Zugabe, Eric und Andy scherzten und hatten ihren Spaß, und Andy blieb auch noch für High time we went, das wie auch schon in Hamburg, wieder ein Kracher wurde.
Das Publikum war sehr gut drauf, Eric spürte das wohl auch und diesmal stimmte die Chemie, er antwortete mit einigen speziellen Soli, die wieder einmal anders waren als der oft schon erwähnte "Autopilot", er war diesmal richtig emotional dabei, und als er beim Solo für Sheriff im Scheinwerferlicht stand, Gänsehaut, magische Momente der Musik!
Alle die dabei waren, haben ein Konzert der Extraklasse erlebt!
Am Ende dachte ich, er würde ein weiteres Mal auf die Bühne kommen, doch dann ging (leider!) die Saalbeleuchtung an...
Ich glaube, ein besseres Konzert wird es auf dieser Tour nichr geben, höchstens wieder einmal "anders".
Eric, danke, und hoffentlich bis bald!