UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Tourdaten, Infos zu Tickets, Fotos und Reviews
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von man of blues »

Moin Leute,

wir waren am Freitag auch dabei und echt von den Socken, als dieser Typ da auf die Bühne sprang. Die "Aktion" war deshalb möglich, weil der zuständige Ordner in dem Moment einem anderen Fan das Filmen verbieten wollte. Diesen Augenblick nutzte dieser Idiot. Es war schon beklemmend anzusehen, wieviel Mühe dieser eine Ordner im Ringerstil hatte, den Störenfried über die Bühne zu "schieben". Kein anderer Ordner kam zur Hilfe, um das Konzert nicht noch weiter zu stören. Aber EC hat es echt erst dann bemerkt, als der Ordner zurück auf seinen Platz ging (warum aber direkt vor EC?) und war kurz etwas raus. Seinen fragenden Blick winkte Doyle entspannt ab. Es bleibt aber die Frage, was dieser Typ im Schilde führte. Als er abgeführt wurde, machte er andauernden Gesten in Richtung Clapton. Sah zumindest etwas merkwürdig aus. Man könnte es aber auch so auslegen, dass er Eric nur entschuldigend sagen wollte, "ich wollte dich doch nur einmal berühren". Wir werden diese Frage wohl nicht klären können.

Zum Konzert möchte ich sagen, dass Steve Jordan ein unbedingtes Muss für die Band ist. Was der so reißt, ist echt der Hammer. Die Highlights am Freitag waren "Driftin" akustisch (die bisher beste Version, superintensiv gespielt) und "Got to get better in a little while" (ein echter Überflieger very funky mit superber Gitarrenarbeit des Meisters). Einigen von uns war der Akustikteil zu lang. Nun gut, gehört m. E. bei seinem Bühnenjubiläum dazu. Zumal er mit Unplugged wieder seine Karriere aufgenommen hat. Aber elektrisch heißt eben mehr Dampf und ist deshalb für ein Konzert zuträglicher. Doyle hat sich weiter verbessert, hat aber meistens zuviel Respekt, um sein eigenes Ding öfter mal durchzuziehen. Nur im Soli bei "Little Queen of Spades" hat er ihn mal kurz abgelegt. Stainton sollte sich vielleicht mal etwas Neues einfallen lassen. Sein "Tastengehaue" in den Soli kennt man inzwischen. Paul Carracks Orgelspiel und seine Stimme sind angenehm. Aber Billy bleibt Billy. Willi Weeks Part dürfte gerne dominanter sein. So wie in der Trio-Besetzung beim Sandy-Relief - für mich ohnehin die reizvollste Besetzung. Eine, in der EC alles "machen" muss und an Cream anknüpft. Greg Leisz` Steelguitar ist toll, rückt aber nur zu Beginn etwas in den Vordergrund. Für mich zuviel Country-Like. Die beiden Background-Mädels sind super, nicht ersetzbar. Betrachtet man das ganze Konzert, war es stimmig und klasse. Wir reden ohnehin von Bewertungen, die im Bereich von sozusagen 1,1 bis 1,9 liegen. Insider-Kritik auf hohem Niveau eben. Der Fan, der alle 10 Jahre so ein Konzert miterleben darf wird sagen "Awesome".

Demnächst bestimmt noch viel mehr von unseren Frontgirls, die ja immer noch dableiben dürfen. Ach ja, unser Forumstreffen war wieder einmalig toll. Schön, sich immer mal wieder persönlich zu sehen. Was für eine Freude!

Liebe Grüße
Peter

P.S.: Hamburg und die 1. Reihe ist schon in Sicht :D .
Benutzeravatar
layla
Beiträge: 1046
Registriert: Do 5. Jan 2012, 01:22
Wohnort: Nahetal

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von layla »

Wir gruessen alle aus London, haben uns vom Frontstage-Schock vom Freitag erholt, hatten ja auch gute Betreuung im Regency:))))
Freuen uns auf heute Abend, denn aller guten Dinge sind 3

Liebe Gruesse

Sally & Layla
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
swlabr
Beiträge: 391
Registriert: Do 5. Jan 2012, 18:12
Wohnort: DO, K, AC
Kontaktdaten:

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von swlabr »

Das waren zwei tolle Konzerte, von denen ich viel für meinen musikalischen Akku mitnehmen konnte. Wieder etwas über Arrangements und Aufbau von Soli gelernt habe (v.a. Doyle bei Little Queen). Schönes Programm und Chris Staintons Einlagen mit Gershwin-Anleihen waren in der Form auch neu, Greg Leisz eine mir willkommene Bereicherung. Paul Carrack hat eine tolle Stimme und spielt schön zurückhaltend Orgel. Doyle erhält zum Glück viel Raum und Weeks/Jordan sind eh meine Lieblings-Rhythmus-Sektion.
Ein schöner London-Aufenthalt, abgerundet durch die Frühstücks- und Bar-Runden im Regency.

Allen, die noch weitere Konzerte in London sehen, viel Vergnügen. Ansonsten sieht man sich bei den nächsten Konzerten oder bei anderen Aktivitäten.

Liebe Grüße
Alex
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von redstrat »

Gut , dies hier alles zu lesen , zu hören ! :D

Habt ihr auch ein Paar Worte über für Gary Clark Jr. ?
Da gibbet ja garnix zu lesen und/oder zu sehen ! :?

Im Vorfeld der RAH Gigs waren ja Gastauftritte anderer Musiker im Gespräch !
Nur " Rumors " ?

Gruss
cu in Köln
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von man of blues »

Ja, Gary Clark jr.,
wollte ich auch was zu sagen, habe es aber total vergessen. Ein Super-Gig als Vorprogramm. Ich meine EC´s bisher bester "Anheizer". Jemand, der sein Instrument perfekt beherrscht, ein Meister des Feelings. Auch ein Stilmix, mal Blues, dann eine Prise Rock, abgelöst mit Soul. Mal dreckig, dann wieder softig im Gesang. Wobei der Gesang eigentlich der ausbaufähigere Teil ist. Könnte ein bisschen mehr Bauch drinne sein. Aber sonst voll gut der Mann. Leider in Germany nicht mehr dabei :-(.
Benutzeravatar
luisa_musika
Beiträge: 211
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 12:01
Wohnort: MUC

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von luisa_musika »

Servus Claptomanen,
wieder aus London, aus der RAH zurück.
Erst mal Grüße an alle die wir vor Ort getroffen haben, jetzt und heute beim 200hundersten Gig in der RAH teilnehmen können.
Nicht das ich es Euch nicht gönnen würde............ :twisted:

Alle hatten wir auf Special Guests gewartet, kamen nicht und waren auch nicht weiter notwendig - es sei denn heute :roll:

Mit "Hello Old Friend" als Opener hat Eric einen Volltreffer gelandet, mit Akustikgitarre gespielt und fetzig frisch vorgetragen.
Überhaupt war Eric druckvoll (auch laut) unterwegs. Bei Blues Power durfte man das wörtlich nehmen, da ging die Post ab. Blöd nur das wir gesessen haben. Und er spielte gleich drei von der alten Socken Scheibe. Natürlich "Gotta Get Over", "Goodnight Irene" und "Further On Down The Road".
Definitiv die "Irene" hätte es nicht gebraucht, was auch am Samstag dann unterblieb :twisted: Statt dessen haben wir den Sheriff bekommen, und die Mädels durften da auch wieder ordentlich einsteigen und waren nicht in den Background verdammt :mrgreen: .
Keine Ahnung was er an der Irene für einen Narren gefressen hat, aber das ist DIE schlechteste Nummer seiner ganzen Laufbahn, außer TDF noch :evil:
"Sunshine Of Your Love" gab er ebenso druckvoll zum besten. Sehr cool finde ich seine Live Version von My Farhers Eyes nach dem Opener mit der auch mit der akustischen Gitarre gespielt hat. Tell The Truth heitzte schon ordentlich ein.
Eingestreut gab es zudem drei mir nur vom hören bekannte Nummern von Paul Carrack. Nicht schlecht und nett vorgetragen. Ich persönlich hätte es jetzt aber nicht gebraucht, oder hätte es nicht vermißt. Sein Orgelspiel passte aber gut dazu. Layla wäre elektrisch auch mal wieder ganz nett ;) .
Queen Of Spades fand ich ausgesprochen gut.

Bei der Zugabe stand ich DIREKT vor dem Gitarrengott :D. Diesmal hatte er sein Publikum im Auge ;) . Den Spinner der auf die Bühne tobte hat Eric aber nicht aus dem Konzept gebracht. Als er zu Doyle rüber geschaut hat, hat er einen Anflug von Lächeln im Gesicht gehabt.

Äh ja also Doyle, fingerte am freitag ständig an seiner Klampfe rum, also ich find' ihn ja überflüssig, trotz eines kurzen und gelungenen Solos.
Wie auch immer.
Pedal Steel Guitar ist mal was neues und hat sich aber nahtlos und passend eingebunden.

Und ja am Freitag hat sich Eric OHNE sich zu verabschieden die Bühne verlassen! Die geneigten Zuhörer vom Freitag waren sehr "unruhig". Das hat E.C. entsprechend quittiert.
Am Samstag hat er sich überschwenglich verabschiedet, da waren auch weit weniger Leute beim Bier holen und pi....

So oder so, beide Konzerte ein unvergessliches Erlebnis.

Wir warten auf MUC!
ECCOLLECTOR
Beiträge: 54
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 19:42

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von ECCOLLECTOR »

Zurück aus London und hab auf ein Feedback zum Montagskonzert gewartet - aber jetzt geh ich erstmal ne Runde schlagen.
Keep on rocking anyway.
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von redstrat »

http://www.ericclaptonmusicnews.com/eri ... y-20-2013/

Keine wesentliche Änderung in der Setlist .
Gary Clarke Jr. beim Encore auf der Bühne .

aber jetzt geh ich erstmal ne Runde schlagen
Hey Boris !
Tue bitte das , was du vor hast zu tun ! ;)
Und nicht das , was da steht !


Gruss
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
klaeptn
Beiträge: 192
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:54

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von klaeptn »

stageinvader
... guggst du http://www.youtube.com/watch?v=yBwJBlLaLxE
da stehen sally und layla an der bühnenkante und bekommen den "amoklauf" hautnah mit.

klaus
Benutzeravatar
redstrat
Beiträge: 722
Registriert: Do 5. Jan 2012, 08:42
Wohnort: Neuwied

Re: UK Tour und RAH 2013 - Tourdaten, Setlists & Reviews

Beitrag von redstrat »

.......einfach nur geil !!!!!!!!!!! :D :D

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 3BhS9GhQR4

" Got To Get Better .............. "
vom 18.05.2013

Gruss
'Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun ! "
Mahatma Gandhi
Antworten